![]() |
Umstellung der Atemseite
Ich habe einige muskuläre Dysbalancen bedingt durch Linksatmung (über die komplette "Schwimmkarriere").
Mein Arzt hat mir empfohlen rechts zu atmen und später am Besten abwechselnd rechts und links (nicht unbedingt 3er Zug, aber z.B. 10x links und 10x rechts oder so) Leichter gesagt als getan, das einzige was ich bei Rechtsatmung genug bekomme ist Wasser in den Mund. Ich suche nun nach Tipps wie ich das besser erlernen und üben kann. Vielen Dank! |
ich würde es eher mit Krafttraining / Atheltiktraining versuchen diese Dysbalancen zu beheben anstatt den Schwimmstil umzustellen.
Unabhängig davon ist es aber auch nicht verkehrt mal im training einen 3er Zug oder andere Atemübungen einzubauen. Ich glaube einfach machen...... der Rest kommt von alleine |
Zitat:
Ich empfehle so wie Tzwaen , deine Dysbalancen durch Kraftraining -Athletik und Dehnung Auf jeden fall Schwimmstil verbessern, wo 3er oder 5er Zug selbstverständlich sein sollten :Huhu: |
Zitat:
Nach 3-4 Monaten war das Thema durch und ich kann jetzt beide Seiten fast gleich gut. |
Training mit Schwimmerschnorchel (gibt's von Finis für 10-15€) um erstmal eine Grundsymmetrie bei Wasserlage und Armzug herzustellen.
|
Zitat:
Trotzdem muss die Aussage vom Mediziner nicht falsch sein. Ich sehe immer wieder Schwimmer, die rechts und links total unterschiedlich belasten, so dass das schon zu derben Dysbalancen führen kann. Das Problem wird sicher von mehreren Seiten behoben werden müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist halt extrem ungewohnt. Einserseits fehlt die Beweglichkeit, andererseits der entsprechende Rythmus. Es könnte natürlich sein, dass es reine Übungssache ist. Der Tipp mit dem Einschwimmen und/oder bei lockerem Paddeln nur noch rechts zu atmen ist vielleicht auch nicht verkehrt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.