![]() |
Strecke und Tempo messen - wie?
Tja, wie der Titel schon sagt: Wie macht ihr das, bzw. mit welchen Gerätschaften? Und zu welchem Preis?
Suche schon länger eine vernünftige Möglichkeit hierzu. Aber bei den unzähligen verschiedenen Systemen verliert man etwas den Überblick. Hab grad den Thread zum Garmin gelesen, das klingt ja recht interessant. Aber etwas gross, nicht fürs Schwimmen geeignet und zu wenig Akkukapazität für eine LD sprechen leider dagegen. Oder das hier, zwar mit ähnlichen Einschränkungen aber halb so teuer: http://cgi.ebay.de/GLOBALSAT-GH-615M...QQcmdZViewItem Dann gibt´s ja noch Geräte von Polar, Timex oder Suunto mit separatem GPS-Empfänger. Vorteil die Uhr ist schwimmfähig und die Akkulaufzeiten sind deutlich höher, reicht ja den GPS fürs Laufen erst einzuschalten. Letztendlich die ganzen Systeme mit Laufsensor. Kleine Uhr, kein Problem bezüglich Akkulaufzeiten, dafür aber lästig bei verschiedenen Schuhen?!? Günstig z.B. der Garmin Forerunner 50, Polar RS200sd, ... oder auch deutlich teurer die besseren Polarmodelle, Suunto, ... Also raus damit: Welches Gerät habt ihr, warum gekauft und welche Erfahrungen damit? :Danke: Gruß Meik P.S. Gibt´s auch was mit Elektroschocker sobald man zu langsam läuft? :Maso: |
Ich trage meine Strecken unter www.jogmap.de ein, es gibt auch noch andere Seiten nach ähnlichem Prinzip. Da kann man die Streckenlänge und km-Schilder ablesen. Zu Hause fahre ich die Strecke auch mal mit der Stadtschlampe ab.
Bei halbwegs flachem Gelände und "Normal"-Tempo kann ich das bei einer ca. 20 km Strecke anhand des Pulses im allgemeinen aber auch ohne Karte auf +/- 300 m abschätzen. Wenn es auf die variable Geschwindigkeit während des Laufs ankommt, bevorzuge ich Strecken, auf denen ich jedes km-"Schild" auswendig kenne. |
Ich hab ne Polar RS200sd. Die hab ich jetzt seit 2 Jahren und find sie klasse. Das mit den wechselnden Schuhen ist in der Tat etwas nervig. Aber ich hab ja auch nicht bei jedem Lauf das Bedürfnis den Laufsensor dabei zu haben.
Hab sie dann vor ein paar Wochen auch mal beim Schwimmen angetestet. Funktioniert auch super. Ich würd mir gern die 800er zulegen weil ich gerne noch die Höhenmeter wüßte... ist mir aber zu teuer, weil man da auch dummerweise den neuen Laufsensor braucht :-(( Alle anderen Funktionen die sie sonst noch bietet gefallen mir halt auch gut. :Cheese: |
Bei mir kommts nicht so auf den letzten Meter an, deshalb fahr ich die Distanz zur Zeit online mit http://www.gmap-pedometer.com/ ab. Höhenmeter sind nicht dabei aber die gibts hier eh' weniger. Ansonsten hatte ich mal den Nike-Transponder mit dem Ipod was aber von der Streckenmessung recht unzuverlässig ist.
Ein ganz interessantes tool ist auch das Samsung-Handy mit dem Adidas-Personaltraining: http://de.samsungmobile.com/micoach/ Gruß :) Deichman |
Jogmap und Co. sind schon nicht übel, aber bei Fahrtspielen oder Tempoläufen hätt ich manchmal schon gerne einen "Tacho" dabei ohne jeden km auf bekannten Strecken stoppen zu müssen.
@Grürkchen: Hätte da einen Vorschlag: Du kaufst dir die tolle 800er und verkaufst mir deine 200sd günstig weiter :Blumen: Gruß Meik |
Zitat:
Finde das beim Fahrtspiel auch klasse die Geschwindigkeit sehen zu können... auch wenn es meistens :Schnecke:Tempo ist ;) |
Zitat:
Bei der 800 hast Du im Wasser keine zuverlässigen Pulswerte. Nimm lieber die 400 (oder 625/725)! |
Zitat:
Dann wär die 800er ja leider doch uninteressant :Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.