![]() |
Ursachenforschung Lenkerflattern
Hallo Leute,
brauch wiedermal einen Tipp :) Unten poste ich ein Bild von der Front meiner Fuhre (Airstreeem Aerotype - BJ 2012) Ich hab mit diesem an sich wunderbaren Rad folgendes Problem. Unter bestimmten Voraussetzungen tritt ein Lenkerflattern / -schlingern / -zittern ein, welches mich teils an den Rand eines Sturzes bringt. Dies passiert bei Wind von vorne bzw. seitlich und insbesondere, wenn ich rolle - d.h. bergab. Bei Abfahrten, welche bei Windstille locker und sicher mit 50km/h bewältigt werden können (rollend) bin ich dadurch gezwungen, die Fahrt durch vorsichtiges bremsen des Hinterades auf 30km/h zu verringern um wieder Stabilität zu erreichen. Bei normaler Fahrt tritt das Problem nicht ein - ich nehme an, dass das Drehmoment bzw. der Vortrieb die ganze Fuhre dabei stabilisiert. Das lässt sich auch bei beim Sog entgegenkommender LKW feststellen. Rolle ich mit 40km/h da durch - Problem. Fahre ich da mit Vortrieb durch - kein Problem. Ich bin technisch wirklich kein herausragender Fahrer und auch kein berühmter Abfahrer - aber soo schlecht bin ich dann auch wieder nicht. Ich nehme doch an, dass hier ein Problem mit meinem spezifischen Setup vorliegt. Das ganze Rad ist für mein Dafürhalten generell sehr windanfällig, aber ein echtes Problem wird das nur im "Rollbetrieb". Den Tipp, das Rad niemals rollen zu lassen, habe ich schon bekommen ;) Aber falls jemanden einfällt, was das Problem verursacht oder was man prüfen oder ändern könnte - so bin ich für jeden Tipp dankbar. Schöne Grüße snailfish PS: Ach ja - Kommentare zu Farbe/Design/Optik ... steckenlassen bitte, darauf gebe ich null komma null :) :Blumen: |
|
hi superschwimmer ,schön von dir was zu lesen
ich nehme an ,dass du die ganze schrauben auf Festigkeit probierst hastauch lagerspiel in Vordererrad und spiel in Steuersatz Was mir gar nicht gefällt ist dein Spacerturm auf den Gabeln ,was hast du drinnen eingebaut eine Kralle oder Expander ? und der ist auf Vorbau Höhe ? |
Zieh mal den Steuersatz ein klein wenig stärker an. Könnte helfen.
Probieren und wenn es nichts bringt wieder etwas lösen. Ich habe bei mir das Flattern in den Griff bekommen. lg Klaus:Huhu: |
Mehrere Dinge:
|
Hallo Leute,
vielen Dank für den Link sowie die vielen Tipps! :Blumen: Ich werde dann mal in den nächsten Tagen mit fachmännischem Beistand allen technischen Hinweisen nachgehen. Mit dem Steuersatz habe ich noch nicht experimentiert. Ein anderes Vorderrad habe ich schon versucht. Beim Thema "Mensch und Maschine" - auch da habe ich schon einiges probiert. Leider habe ich aber den Lenker wohl nie so richtig locker in der Hand, eher mit festen Griff. Da könnte also durchaus auch was dran sein. @sybenwurz - der Reifen ist richtig auf der Felge, wenn ich der Rotationsmarkierung glauben schenke. Oder meinst Du etwas anderes? |
Zitat:
Wäre nicht der Händler für die Behebung des Problems zuständig (gewesen)? |
Evtl. anderen/stärkeren Schnellspanner probieren.
Das Vorderrad auf Unwuchten kontrollieren. Mal auspendeln lassen ob die Gewichtsverteilung stark einseitig ist. Alles schon erlebt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.