![]() |
Abrutsch-Schutz Rennradlenker
Hallo,
aufgrund meiner Handproblematik fällt das Festhalten am Rennradlenker, besonders in ermüdetem Zustand und bei Unterlenkerhaltung, im schlimmsten Falle bei noch gleichzeitigen Bodenunebenheiten, schwer. Ich habe nun das Lenkerband schon doppelt gewickelt (das hilft) und die Schaltung "erleichtert". Die Lenkerenden des Rennradlenkers (unten/hinten) hätte ich gerne aber noch etwas gegen ein versehentliches Abrutschen "gesichert". Ich habe da schonmal was gesehen. Es sah aus wie ein kleiner Knauf, ein Stumpf - ähnlich einem winzigen MTB-Hörnchen, montiert im RR-Lenkerende. Glaube nicht daß es den Verwendungszweck "um nicht vom Lenker abzurutschen" hatte.... Aber sowas könnte mir helfen ... eigenes Googeln brachte leider noch nicht viel ... denn a) mir fehlt die Bezeichnung für so ein Teil um es suchen zu können. b) Oder hat wer noch ne andere Idee, wie ich diesen Bereich absichern könnte? c) kann man (mit einem Trick) die nicht-griffweitenverstellbaren-Ultegra-STIs doch irgendwie enger stellen? Die Finger sind nicht mehr lange genug... Vielen Dank für Eure Hilfe |
Hallo Marco,
es gibt spezielle STIs von Ultegra für Frauen, die etwas kleiner und auch noch verstellbar sind (schau mal beim Rose, der führt so etwas). Ich würde mir Softgriffe draufmachen, google mal nach Lenkerstopfen oder Softgriffe (softgrip), könnte die Rutschproblematik lindern. Gruß strwd |
waere es moeglich ein hoernchen bis auf einen stummel abzusaegen? probelmatisch stelle ich mit den durchmesser vor (mtb lenker sind duenner).
oder vll. ein lenkerendspiegel, bei dem man nur die halterung montiert? oder einfach vier lagen lenkerband ganz am ende? |
Zitat:
|
@Dose: Kannst du mir sagen wie die genau heißen, meine Freundin könnte sowas auch gebrauchen.
@Marco: Hast du mal überlegt nen Gripshift Schalter an das Ende zu montieren? Der sollte passen und ist deutlich dicker. Wenn man vorsichtig ein MTB Lenkerhörnchen montiert, sollte das eigentlich auch gehen, oder? Sind doch 25,4mm, RR Lenker 26, das sollte kein Problem sein. |
Zitat:
Wobei 2 cm ziemlich viel ist... |
Aus dem BMX Bereich gibt es doch auch diese Lenkerendstopfen - ist das nicht genau das was du suchst. Ich hab aber keine Ahnung, wie man die Dinger genau nennt. Ich hatte die mal an meinem DH-Lenker, ob die allerdings an ein Rennlenker passen, kann ich Dir nicht sagen.
Nopogobiker |
Ich find es gerade nicht im Kat von Spec. Ich habe die Plättchen im letzten Herbst beim Radhändler (Radsport Homann, Rheine) gekauft. Ist ein ganz einfaches System. Die Plättchen werden oben auf den Brems/Schalthebel geklebt. Der Hebel kann somit nicht mehr ganz in die originale Position zuück und steht daher näher am Lenkerbogen. Es bleibt aber, zumindest beim Lenker meiner Frau, ausreichend Platz um die Bremse/Schaltung korrekt zu bedienen.
noch was gefunden: http://www.specialized.com/bc/SBCGlo...Name=downloads dann: Component Instruction Guides dann: SlimShim Guide |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.