![]() |
Aktueller Artikel: Neulinge auf der Langdistanz: Die großen Fragen
Neulinge auf der Langdistanz: Die großen Fragen
Von Arne Dyck Die Langdistanz ist für die meisten Triathleten ein Fixstern am sportlichen Firnament. Wer sich auf dem Weg zum ersten Langdistanz-Finish macht steht vor drei großen Fragen. » Weiterlesen … |
ok, werd mich dran halten.
das mit dem vielen essen ist ja das kleinste problem :o |
Hallo Arne,
klasse Artikel (wie immer) :) Was mich als Ersttäter auf der Langdistanz noch fraglich ist: Bekomme ich denn bei den Verpflegungsstellen genug von den ganzen Zeug ?? Im Vorbeifahren ne Flasche und ne Banane zu greifen ist ja nicht das Thema aber nach deinem Artikel frag ich mich, ob das reicht ?! In Köln habe ich in der Staffel nen Versuch mit Eigenverpflegung (Malto) gemacht. Da war das Timing schon recht wichtig (Aerobottle rechtzeitig leer haben, auffüllen und mit Wasser von der Verpflegung verdünnen). Wie sieht es dann aber im "Ernstfall" aus? Muss ich da absteigen und erst mal ein Picknick machen .. naja ... ihr wißt was ich meine ;) Schöne Grüße Jens |
Zitat:
|
Was mich mal interessieren würde: Könnte man das Rennen theoretisch mit 31 Gels bestreiten und keine "feste" Nahrung zu sich nehmen? Sollte die Ernährung also ausgewogen im Sinne von fester und weicher Nahrung sein?
|
Wichtig scheint mir noch, dass man mit einem klaren "Auftrag" eine Verpflegungsstelle ansteuert -- dass man also vorher genau weiß, was man dort aufnehmen wird. Zum Beispiel gehört zu einem Gel auch etwas Wasser (Iso plus Gel nur in speziellen Fällen). An der nächsten Verpflegungsstation nimmt man dann vielleicht etwas Festes plus Wasser, das beruhigt den Magen. Und so weiter.
Manchmal benötigt man eben unbedingt Wasser, um einem überforderten Magen zu helfen. Oder unbedingt Iso, um Elektrolyte aufzunehmen (wenn man ständig pinkelt und gleichzeitig Durst hat). Das Rennen geht schief, wenn man das eine benötigt, aber das andere an der Verpflegungsstelle aufnimmt. Ich kann die Reihenfolge, in der die Nahrungsmittel gereicht werden, grundsätzlich auswendig. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.