![]() |
B] E-Gitarrenset ORIGINAL Fender Squier Bullet Strat BK
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
VERKAUFT
:Blumen: Verkaufe mein 1-Jahr gebrauchtes E-Gitarrenset, da mir doch eine schon immer gewünschte "Paula" (Gibson Les Paul) zugelaufen ist :Lachen2: Mr. Slowhand, Eric Clapton sieht's mir nach und Slash lässt grüßen:cool: Sehr gute und natürlich gepflegte Optik (keine Kratzer etc.) Ist wirklich ein absolut geniales Bundle, auch für Einsteiger sehr gut geeignet, sowie für Mietswohnungen (Kopfhörereingang im Verstärker):Cheese: Das Set besteht aus folgenden Komponenten: und hat noch 2 Jahre Restgarantie! ORIGINAL (kein Nachbau) Fender Squier Bullet Strat RW BK E-Gitarre
Harley Benton HB-40R 40 Watt Gitarren Combo Der Harley Benton HB-40R ist ein 40 Watt Combo, bietet alles was man zum Üben zuhause oder im Proberaum so benötigt. Der eingebaute 10”-Speaker klingt ordentlich crisp, und wer noch etwas mehr Wumms braucht, kann auch eine externe, größere Lautsprecherbox anschließen. Bei 4 Ohm liefert der Amp 40 Watt, das dürfte für viele Situationen durchaus ausreichen. Eine 3-Bandklangregelung fehlt ebenso wenig wie ein 2. Kanal, mit dem man es krachen lassen kann. Eine Hallspirale verleiht den Sounds zusätzlichen Raum und Glanz. Der Kopfhörerausgang ermöglicht das Üben im kleinsten Kämmerchen, ohne dass die Nachbarn sich gestört fühlen.
the sssnake IPP1030 3 m Klinke-Klinke Kabel 6,3 mm Mono Klinke auf 6,3 mm Mono Klinke Länge: 3 m E-Guitar Gigbag/Tasche Innenmaße ca. (L x B x T): 105 x 35 x 8 cm Aufgesetzte Tasche für Zubehör Gitarren Nylongurt/Nylonstrap Farbe: Schwarz Verstellbar von ca. 73 - 122 cm Enden mit Lederverstärkung Plektren 2 Stück PREIS N E U 125,- (alter)Preis VHB 145,- zzgl. vers. Versand in D (Gitarrenständer +10,-€) INKL. neues Saitenset Gerne auch zur Besichtigung und Abholung (Standort Pullach bei München) Bei Interesse bitte ne' PN... Keep on Rockin` :cool: :) |
Zitat:
Unter dem Namen vertreibt Fender seine Nachbauten, der eigenen Modelle Gruß |
Zitat:
Nur ist der "Nachbau" von Fender selbst kontrolliert und kein Asiengedöhns. Deshalb auch die Original -> Serial-No..... :Huhu: |
So ganz recht hat Triknochen da eigentlich nicht. In meiner Sammlung befindet sich eine Squier Jagmaster BJ '96 aus der Vista Serie zum 50sten Jubiläum von Fender, die tatsächlich eine Fenderneuentwickelung war ... .
Das ist ein ziemlich weites Feld. Fakt ist bei der Strat handelt es sich um einen Fender Nachbau unter einem Fender eigenem Label. FlotterTRIAer viel Spaß mit der Paula! |
Zitat:
was anderes wollte ich damit auch nicht sagen.. :Huhu: |
Soweit ich weiß sind die Squier die "Low Budget" Lizenz-Versionen der Fender-Gitarren. Ähnliches gibt es bei Gibson.
Es sind oft vorzüglich gebaute Gitarren aus günstige(re)n Materialien, hergestellt in Fernost (China). Manchmal muß man halt ein wenig nachjustieren oder Klinigkeiten nacharbeiten. Bei dem Preis bekommt man aber gutes Materia für kleines Geld. |
Zitat:
bei Gibson isses Epiphone... Und weil es ne vorzügliche Gitarre is.. ...Es is bald Weihnachten, ich wickle au ne Schleife um' Hals:Lachen2: |
Sicher good value, aber ich nehm lieber meine 57 Heavy Relic Hotrod AppleCandy Masterbuild John Cruz. Die will mir der Gitarrenhändler, wo ich sie gekauft habe, immer wieder abschwatzen :-).Blöd nur, daß ich vor lauter Triathlon nicht zum spielen komme. Aber die Axt wird mich im Altersheim zum rocken bringen..
Nabenschalter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.