triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hüftbeuger rebelliert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30626)

MeditationRunner 18.11.2013 16:06

Hüftbeuger rebelliert
 
Tag miteinander,

hatte jemand von Euch mal mit Hüftbeugerbeschwerden beim Laufen zu kämpfen und hat das wieder in den Griff bekommen?

Ich hatte das letztes Jahr ziemlich stark. Dann konnte ich verletzungsbedingt kaum laufen und bin mittlerweile wieder bei 3-4x / Woche so 6km. Mittlerweile aber Mittelfußlauf, also eine andere Technik als letztes Jahr.

Trigger sind kaum vorhanden, behandele ich täglich. Stretchen tu ich den Beuger auch.

Ideen?

LG

titansvente 18.11.2013 16:37

Wie machen sich diese Beschwerden den bemerkbar und woher weisst Du dass sie vom Hüftbeuger kommen?

MeditationRunner 18.11.2013 16:42

Fühlt sich einfach total verspannt und wie verkürzt an und wird durchs Laufen schlimmer. Man bekommt einen Drang, den Beuger zu dehnen. Dadurch wird es jedoch nur unwesentlich besser.

Das es vom Hüftbeuger kommt? Hm, dort spüre ich halt die Verspannung.

Es ist nichts kein lebensbedrohlicher Schmerz oder so aber es verunsichert mich halt. Zumal ich das eben letztes Jahr auch schon hatte und dann kam mit zeitlicher Verzögerung die lang anhaltende ITBS Geschichte. Ich weiß nicht, ob da ein Zusammenhang besteht..

titansvente 18.11.2013 16:47

wann hast Du das letzte Mal ne Laufbandanalyse machen lassen?

-MAtRiX- 18.11.2013 17:09

Wo hast du denn genau die Probleme (Schmerzen?)?
Bist du die ganze Muskelgruppe durchgegangen, die du den Hüftbeuger zuordnest, denn der besteht aus verschiedenen einzelnen Muskelsträngen.

http://u.jimdo.com/www101/o/scef94e0.../std/image.jpg

Ich habe auch häufig Problemen mit einer verkürzten Hüftbeuger Muskulatur und dadurch einseitige Hüftschmerzen. Vor allem die Muskulatur von der Lendenwirbelsäule ist dort regelmäßig sehr unter Stress und die kann man gar nicht ohne weiteres ertasten wg. des Dickdarms.

Neben dem Dehnen der Hüftbeuger ist vor allem die Stärkung der Gegenspieler wichtig (Gluteus & Co).

krito 18.11.2013 18:26

Könnte es vielleicht der M. Tensor fasciae latae sein?

http://de.wikipedia.org/wiki/Musculu..._fasciae_latae

Dieser hat auch einen direkten Einfluss auf den Tractus iliotibialis (IT-Band), wo du ja schon Beschwerden hattest.
Hauptsächlich sollte da versucht werden die Gesäßmuskulatur zu dehnen und natürlich auch die Hüfte.
Regelmäßig kühlen und wärmen wird auch nicht schaden.

MeditationRunner 18.11.2013 22:41

Jo, der könnte hinhauen.
Mich verwirrt das halt weil ich seit der Auszeit so unglaublich viel für die Hüftstabilität / Gluteus Muskulatur mach dass es eig nicht mehr an irgendwelchen muskulären Dysbalancen / Schwächen liegen dürfte.

edit. Eine Laufanalyse hab ich das letzte mal im Rahmen der ITBS Thematik machen lassen. Damals wurde eben festgestellt, dass die Hüfte wegknickt wg. schwachen Glutes bzw. muskulären Dysbalancen bei den Abduktoren. Aber da bin ich ja dran. Konkret: Das war im April diesen Jahres.

su.pa 19.11.2013 12:01

Hatte das vor einem halben Jahr auch, bei mir in Verbindung mit einem Rad-Sturz über ein Jahr vorher, bei dem ich rechts auf die Hüfte gefallen bin.

Geholfen hat mir:

-Dehnen der Oberschenkelvorderseite und des Hüftbeugers
-Kräftigung der hinteren Oberschenkel-Muskulatur, da die Vorderseite durch das viele Radfahren zu stark ausgeprägt ist
-wenn´s akut ist, lege ich mich auf den Rücken und mir muss Jemand mit den Fingern oben am Hüftknochen fest reindrücken, das schmerzt zu Beginn sakrisch, bringt aber schnelle Linderung
- außerdem versuche ich mich langsam auf Vorfußlaufen umzustellen, Mittelfuß klappt schon und achte bewußt darauf, nicht zu sitzend zu laufen. Rückwärtslaufen soll auch ganz gut sein :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.