triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Shake nach dem Ausdauertraining? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30600)

archimedes 16.11.2013 17:44

Shake nach dem Ausdauertraining?
 
Hallo Forum,

ich möchte jetzt kein Fass aufreissen, nur ganz kurz einen Brainstrom von euch in Erfahrung bringen was ihr nach einer Ausdauereinheit von ca. 2 Std. esst?!?

Kurz noch Gegengefragt: Sinnvoll oder nicht:


Eiweißshake im Anschluss und sogar noch etwas KH-Pulver hinzu (High5)
Da ich nach´m Sport noch keine feste Nahrung schaffe...

Dankeschön

Flo89 16.11.2013 18:24

Also ich als Neuling trinke einfach immer einen Kakao nach meinen Einheiten..

1. schmeckt es gut, 2. habe ich (in der Hawaiinacht glaube ich) gelernt, dass es sogar ganz gut sein soll und 3. ist es günstig (ich armer Student) :Prost:

Flo

NBer 16.11.2013 18:31

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 980246)
.....was ihr nach einer Ausdauereinheit von ca. 2 Std. esst?!?.....

......worauf ich appetit habe und bis ich satt bin.

thunderlips 16.11.2013 19:11

erstmal würde ich zwischen den einzelnen disziplinen unterscheiden. zwei stunden laufen oder schwimmen ist ja schon bedeutend anstrengender als zwei stunden radfahren.

generell würde ich da aber gar nicht so n aufriss machen. falls du unmittelbar nachm sport nichts festes verträgst, macht n shake durchaus sinn. auch n smoothie mit was eiweißpulver ist nett. letztlich muss es schmecken.

ich esse nach längeren einheiten immer gern n milchreis, gehe duschen und esse dann normal ne mahlzeit. aber eigentlich auch nur weil ich auf milchreis stehe. :Cheese:

MartinB. 17.11.2013 12:23

Nun, wie anstrengend eine 2-Stunden-Radfahrt ist, hängt von der Intenstität ab. Insofern würde ich die Behauptung von Thunderlips nicht ganz so pauschal halten wollen. ;) Aber im Regelfall hat er schon recht. Es kommt eben darauf an, was bei der Eingangsfrage mit dem Begriff "AUSDAUER-Einheit" gemeint war.

Ob man relativ kurz nach dem Trainingetwas eine "schnelle Energie" in Form von kurzkettigen Kohlehydraten und ein wenig Eiweiß zu sich nehmen sollte, hängt von der Intensität des Trainings ab. Bekanntermaßen hängt unsere Energiebereitstellung von der Trainingsform ab. Wenn wir uns bei einem 2-Stunden-Training viel im Tempobereich oder gar darüber bewegen, kann man von einer starken Leerung der Glykogenspeicher ausgehen. Logisch, in solchen Fällen wird der Anteil des Fettstoffwechsels geringer und der Kohlehydratstoffwechsel gewinnt an Bedeutung. Insofern ist es dann wichtig, nach dem Training die besagte schnelle Energie zu sich zu nehmen um die Glykogenspeicher möglichst zügig wieder aufzufüllen. In dieser Zeit, direkt nach dem Training, ist der Körper besonders aufnahmebereit. Und die zugeführte Energie beschleunigt die Regeneration, was uns insbesondere dann wichtig ist, wenn am nächten Tag wiederum eine ordentliche Einheit folgt.

Anders verhält es sich mit den Eiweißen. Eiweiß liefert nicht nur Energie. Es ist vorrangig ein Baustoff. Wenn wir beim Training aufgrund hoher Belastungen unser Muskelgewebe geschädigt haben, könnten Proteine bei der Reperatur hilfreich sein. Dies kann bei langen UND harten Radeinheiten der Fall sein. Nochmehr würde ich mir diesbezüglich allerdings nach einer anstrengenden Laufeinheit versprechen. Die Stöße des Laufens sind für die Muskeln härter als der "runde Tritt".

Ich selber nehme auch gerne einen Kakao (Milch und schnelle Kohlehydrate) obwohl ich kein Student bin. Gute Alternativen sind z. B. Grieß- oder Milchbrei. Einfach weil's gut ist. Manchmal gibt's auch einen Eiweißshake. Das ist aber wahrscheinlich kein Muss.
Viele Sportler wollen nach dem Training keine verdauungsanstrengende feste Nahrung. Die kommt bei einer wirklich zährenden Einheit oft ca. 2 Stunden später.

archimedes 17.11.2013 13:56

Danke für eures Antworten!

Eine Frage noch.
Um die Kohlenhydratspeicher wieder zufüllen, kann ich da auch auf ein Trainingspulver, welches ich auch während dem Training nutze, verwenden? Bsp. High5 oder ein Powerbar?

Dankeschön

HobbyStudent 17.11.2013 14:00

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 980465)
Danke für eures Antworten!

Eine Frage noch.
Um die Kohlenhydratspeicher wieder zufüllen, kann ich da auch auf ein Trainingspulver, welches ich auch während dem Training nutze, verwenden? Bsp. High5 oder ein Powerbar?

Dankeschön

ja, kannst du

MartinB. 17.11.2013 14:04

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 980465)
Danke für eures Antworten!

Eine Frage noch.
Um die Kohlenhydratspeicher wieder zufüllen, kann ich da auch auf ein Trainingspulver, welches ich auch während dem Training nutze, verwenden? Bsp. High5 oder ein Powerbar?

Dankeschön

Sehr wahrscheinlich schon. Ich kenne die genaue Zusammensetzung nicht.

Warum nimmst Du nicht einfach 'nen Kaba oder Nesquick. Kostet nicht viel und tut gut. Und außerhalb des Trainings kann man sich ja auch eine fettarme Milch mit dem Shokozeug leisten. Die Milch täte beim Training wenger gut. Man muss auch ein wenig umdenken. Während wir im Alltag noach vollwertiger Kost suchen, ist direkt nach'm Training das "Zuckerzeug" wie Kaba ganz in Ordnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.