![]() |
Einlage statt Pronationsstütze?
N´Abend
ich meine mal irgendwo gelesen zu haben ( SuFu bringt nichts) dass auch bei starken Überpronierern die Möglichkeit besteht, durch eine entsprechende Einlage auf eine Pronationsstütze zu verzichten. Ich bin inzwischen beim 4. Stabischuh ( 2 x Asics, Books und NB) mit dem ich nicht so doll zufrieden bin. Die Teile sind schwer wie Blei, hinten zu hoch und insgesamt einfach zu "steif" Wenn ich durch eine andere Einlage, (die derzeitige stützt nur das Fußgewölbe), auf Neutralschuhe zurückgreifen könnte würde ggf die Auswahl deutlich größer. Ich wurde natürlich beim Kauf immer mit Videoanalse etc beraten, wenn es allerdings um das Thema Einlagen geht sind die "normalen " Verkäufer schnell am Ende ( und sagen das glücklicher Weise auch) Hat hier jemand so eine Einlage mit Pronationsstütze ggf auch in der 75-80Kg Klasse? |
Also ich habe knick- , senk- und spreizfüsse, und laufe mit den 12 € Schuhen von Lidl seit ca. 2 Jahren, insgesamt ca. 4000 km davon 2 Maras und 2 IM.
Bin super zufrieden, no probs, was soll den das Pronations- und Stützgeraffel ? Hast Du es auch mal ohne versucht ? |
Ja, habe ich, leider mit heftigen Problemen am linken Knie.
Bei den Videoanalsen sehe auch ich als absoluter orthopädischer Nixblicker, dass das Fußgelenk links extrem nach innen knickt. Mein Plan ist schon, auf Dauer immer weniger Stütze zu brauchen und dafür den Laufstiel mehr auf Mittel- oder Vorfuß umzustellen. Aber das geht bekanntlich nicht in 3 Wochen und ist mit flacheren Schuhen einfacher. Was die Schuhe kosten, ist mir eigentlich schexxegal wenn 12 Euro-Treter bei Liedl passen--fein, wenn das 130€ Schikimukilatschen sein müssen ..auch gut, hautsache, die passen und sind gut zu laufen. |
Marschier doch mal zum Schuh-Orthopädietechniker (teilweise an kleine Schuhläden angeschlossen) oder Sanitätshaus mit Schuh-Orthopädietechniker und laß Dich da von medizinisch geschultem Personal beraten.
Der andere Weg ist zum Sportmediziner, sollte der Einlagen für sinnvoll und nötig erachten, kann er die ja auch auf Rezept verordnen. Anja |
also ich bin leichter ueberpronierer (meine hauptprobleme sind ganz andere....).
ich habe in meinen nike free's einlagen. fuer einlagen ist der schuh uebrigens super geeignet. es geht allerdings nur bis zu einem gewissen punkt der pronierei, wenn man zu stark wegknickt braucht man auf jedenfall einen stabi schuh. also: theoretisch ja, wie es bei dir praktisch aussieht kann ich ncatuerlich nciht sagen... |
Zitat:
http://www.sueddeutsche.de/gesundhei...104148/?page=3 |
also ich waere da etwas vorsichtiger. etwas pronation ist voellig normal (auch wenn einem die laufschuhverkaeufer etc. gerne mal was anderes erzaehlen), aber bei starker ueberpronation zu "warten" bis beschwerden auftreten halte ich fuer einen fahrlaessigen ratschlag.
ich hatte frueher uebrigens eine recht starke ueberpronation. durch laufen, stabi, und besonders auch viel barfuss laufen hat sich das bei mir stark gebessert (denke zumindest dass es daran liegt...) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.