triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ernährung während des Trainings/Wettkampfes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28143)

boeder 13.05.2013 10:52

Ernährung während des Trainings/Wettkampfes
 
Hi, ich bin gerade dabei, mich auf meine erste Langdistanz vorzubereiten und möchte dabei auch meine Ernährung umstellen.

Was esst ihr längeren Rad- und Laufeinheiten bzw. während des Wettkampfes. Bei meinem letzten über die Halbdistanz hatte ich beim Laufen Magenprobleme, was ich auf die Zunahme der ungewohnten Lebensmittel vom Veranstalter zurückführe:-( Beim Radtraining esse ich bisher die günstigen Schokomüsliriegel von bekannten Discountern. Da ich öfter längere Radtouren mache und meine Flasche mit Wasser aus einem Bach auffülle, trinke ich idR stilles Wasser mit Brausetabletten (Magnesium, Calcium, Vitamin C, Multivitamin), um in erster Linie Geschmack reinzubringen. Was ist das "beste" Getränk?

Ich habe nun einige Zeit hier im Forum gesucht aber nicht das passende gefunden. Da ich mir sicher bin, nicht der erste mit dieser Frage zu sein, bitte ich euch, mir bei der Suche zu helfen:D SORRY!!!

NBer 13.05.2013 10:55

riegel (durchprobieren), gels (durchprobieren), bananen......und mein langjähriger tipp: n wurstbrötchen, ja, auch im wettkampf auf der langdistanz.

boeder 13.05.2013 11:30

Ist es eurer Meinung nach wichtig, sich genau auszurechnen, wie viel g ich wo von benötige? Habt ihr eine Übersicht, wie viel Riegel bzw. Nähstoffe ich wie oft zuführen sollte? Müssen es teure Riegel für 2€ das Stück ausm Fachhandel sein oder gibt es Alternativen?

Was haltet ihr von solchen Getränken?
"Einfach zu einem Liter abgekochtem Wasser 7 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Salz und den Saft von 4 Orangen hinzugeben.
Kurz umrühren und schon ist das selbstgemachte Elektrolytgerät fertig. Tipp: Wer den Geschmack von Orangen nicht mag, kann diese nach Belieben mit anderen Obstsäften wie Apfel-, Birnen- oder Traubensaft ersetzen. "

NBer 13.05.2013 11:36

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 901393)
Ist es eurer Meinung nach wichtig, sich genau auszurechnen, wie viel g ich wo von benötige? ....

nein. einfach regelmäßig kleine happen reinschieben. zum beispiel abfahrten dazu nutzen.

Läuftnix 13.05.2013 11:37

Ich fahre 90% nur mit Apfelschorle, Bananen und Müsliriegeln, in Richtung LD sollte man sich aber mit der auf der Strecke angebotenen Nahrung vertraut machen und diese unter realistischen Bedingungen testen.

boeder 13.05.2013 11:43

was esst ihr für riegel? sind es die teuren ausm fachhandel, die 2€ das stück kosten, oder eher die günstigere schokovariante ausm discounter :D d.h. einfach alle x minuten ein bisschen essen?

ich habe nicht anspruch, das ziel unter 9h zu erreichen. allerdings will ich auch nicht aufgrund der falschen ernährung mit krämpfen aufgeben müssen :-( daher meine fragen^^

hmm, das stimmt...die beim wettkampf angebotene nahrung zu testen ist sinnvoll. Danke für den Tipp!!!

Teuto Boy 13.05.2013 11:49

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 901393)
Ist es eurer Meinung nach wichtig, sich genau auszurechnen, wie viel g ich wo von benötige? Habt ihr eine Übersicht, wie viel Riegel bzw. Nähstoffe ich wie oft zuführen sollte? Müssen es teure Riegel für 2€ das Stück ausm Fachhandel sein oder gibt es Alternativen?

Was haltet ihr von solchen Getränken?
"Einfach zu einem Liter abgekochtem Wasser 7 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Salz und den Saft von 4 Orangen hinzugeben.
Kurz umrühren und schon ist das selbstgemachte Elektrolytgerät fertig. Tipp: Wer den Geschmack von Orangen nicht mag, kann diese nach Belieben mit anderen Obstsäften wie Apfel-, Birnen- oder Traubensaft ersetzen. "

Man geht ja über den Daumen von 1g KH/Körpergewicht pro Stunde aus, da kommt ein großer Haufen Gels zusammen....macht schon Sinn sich das mal zu visualisieren.

Verdünnte Fruchtsäfte werden wegen dem hohen Säuregehalt nicht von allen vertragen.

Duafüxin 13.05.2013 11:49

Wenn man Orangen- oder Birnensaft verträgt. Ich krieg davon immer Dünnschiß.
Magnesium würde ich ährend der Belastung auch weglassen, das entspannt die Muskulatur eher.

Als Getränk hab ich immer Maltoplörre dabei. Kannst ja mal nach Natalies Maltokonzept suchen. Da steht alles drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.