![]() |
Auf dem Laufband schneller laufen, für den gleichen Trainingseffekt?
4:00-4:10 min/km - das ist im Freien für mich derzeit schwierig auf 1000m, auf dem Laufband hingegen gut zu schaffen.
Setzt Ihr Euch höhere Vorgaben auf dem Laufband im Vergleich zu geplanten Tempo-Trainings im Freien? :Huhu: |
Hi,
Ich stell das Laufband immer auf 0,5 oder 1% Steigung ein. Das passt dann bei mir ganz gut. Bilde mir ein damit den Luftwiderstand zu simulieren ;-) Gruß Dennis |
Auf dem Laufband hab ich bei solchen Geschwindigkeiten Angst. Das nehme ich nur mal zum Bewegen. Wie genau ist es denn? Wird es regelmäßig gewartet und kalibriert? Sonst stimmt an der Anzeige nur die Uhrzeit.
|
Die Laufbänder auf denen ich bisher unterwegs war kann man gar nicht unter 1% Steigung betreiben was eben den nicht vorhandenen Luftwiderstand kompensieren soll.
Ein weiterer - und meines Erachtens viel wichtigerer - Faktor am Laufband ist die fehlende Notwendigkeit sich ordentlich abzudrücken da ja einfach nur der Boden unter dir wegrollt. Um dies auch zu kompensieren ist es natürlich notwendig den Speed auch anzupassen (bzw Steigung + Speed) Kuck einfach hier das is eine recht gute Tabelle dafür: http://www.hillrunner.com/training/tmillchart.php |
Zitat:
ich stelle das LB auf 1% Steigung und eben die Geschwindigkeit ein. .. |
Zitat:
Ich werd mich mal beim Personal erkundigen, ob sich das Teil mit 1% einstellen lässt - bin selten indoor beim Laufen, ist ja auch Schund! ;-) :Huhu: |
Halt einfach Dein Rad drauf, und Du siehst(oder auch nicht), die gleiche Geschwindigkeit.
Zitat:
|
Ich hab ein Horizon Paragon S Laufband und mir kommen die vergleichbaren Einheiten auf dem Laufband komischerweise wesentlich härter vor. Während ich draußen 1000er Intervalle in 4:00 recht gut schaff sind die auf dem Laufband mit 15 km/h nicht denkbar. Ich hab dann mal festgestellt, dass das Laufband schon bauartbedingt eine Schräge hat die etwa einer 2-3% Steigung entspricht. Lasse ich allerdings die Laufbandsteigung (die einstellbare) bei 0% fängt das Laufband nach einer gewissen Zeit zu "krachen" an, wie wenn Kunststoffteile aufeinanderschlagen. Ich wiege 64kg, also daran kann es denke ich mal nicht liegen. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.