triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Deutsches Sportabzeichen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26808)

TheRunningNerd 25.01.2013 11:24

Deutsches Sportabzeichen
 
Moin,

hat eigentlich einer von Euch ein Sportabzeichen, und wie findet ihr die neuen Leistungsanforderungen 2013 nach der Reform?

Ich hatte überlegt dieses Jahr mal eins zu machen. Die Anforderungen in Ausdauer und Schnelligkeit sind ja Pipifax, die anderen kann ich nicht so recht beurteilen...

dishone 25.01.2013 11:45

Die Idee, Kategorien einzuführen, finde ich eigentlich klasse. So machts den Sportlicheren vielleicht wieder etwas Spass und nimmt den Unsportlichen nicht gleich die Motivation, es überhaupt zu versuchen.

Bei den Anforderungen passen einige Werte überhaupt nicht zusammen, z.B. 100m Laufen und 25m Schwimmen. Das ist total ja total schräg :confused:

MattF 25.01.2013 11:47

Hab ich auch schon immer mal vor.


Kann man sich eigentlich Wettkampfergebnisse anrechnen lassen.

Also statt den geforderten 20km Radfahren die 90km im Kraichgau :Lachanfall:


Teilweise find ich es auch nicht ganz logisch umgesetzt.
Für 10km laufen sind bei Männer/Gold über 60 min, angesetzt für 25m Schwimmen 27 sek. . Das 2. find ich schon straff.

Nobodyknows 25.01.2013 11:51

Funny....auch bei diesen Anforderungen werde ich bei 'Kraft' und 'Koordination' scheitern. :(

Aber deshalb mache ich ja einen Sport der für Grobmotoriker wie mich geeignet ist. ;)

Gruß
N. :Huhu:

talisha 25.01.2013 12:11

Wie cool, für Koordination werden Reitabzeichen als "Abzeichen anderer Verbände" anerkannt :D dann kann ich das Sportabzeichen ja sogar schaffen, wenn ich keinen Weit- oder Hochsprungkrams machen muss :Lachanfall:

Ausdauerjunkie 25.01.2013 12:15

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 863104)
Hab ich auch schon immer mal vor.


Kann man sich eigentlich Wettkampfergebnisse anrechnen lassen.

Also statt den geforderten 20km Radfahren die 90km im Kraichgau :Lachanfall:


Teilweise find ich es auch nicht ganz logisch umgesetzt.
Für 10km laufen sind bei Männer/Gold über 60 min, angesetzt für 25m Schwimmen 27 sek. . Das 2. find ich schon straff.

Find ich gleich schlapp. ;)

Troedelliese 25.01.2013 12:23

Wenn ich mir die für mich geltenden Anforderungen für W55-59 anschaue, frage ich mich doch, ob diese Werte ernst gemeint sein können: 10km in 76:10, 50m Sprint in 9,9sec., 25m schwimmen in 37,5sec., 200m Rad in 24,0 (=30km/h), etc. Oder lese ich falsch? Das kann doch beim besten Willen nicht sein.

Pesinho 25.01.2013 12:28

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 863117)
Wenn ich mir die für mich geltenden Anforderungen für W55-59 anschaue, frage ich mich doch, ob diese Werte ernst gemeint sein können: 10km in 76:10, 50m Sprint in 9,9sec., 25m schwimmen in 37,5sec., 200m Rad in 24,0 (=30km/h), etc. Oder lese ich falsch? Das kann doch beim besten Willen nicht sein.

Echt, wie soll denn das mit Gehwagen zu schaffen sein :confused: :Nee: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.