![]() |
Kurbel abziehen
Gibts einen Trick, wie man ohne sich und das Material zu beschädigen die Kurbel ohne Kurbelabzieher von einem Vierkantlager bringt??....
:confused: |
Wenn die ordentlich draufgezogen ist kannste das imho vergessen ohne was kaput zu machen.
|
Das ist sehr ordentlich aufgezogen... Ist mein 18Jahre altes MTB....
|
Ein Abzieher ist billiger als ne beim Abflexen zerstörte Kurbel zu erneuern...;)
|
Zitat:
|
Hoppla!
Also ich hab jetzt mal n'Abzieher bestellt. Entweder funktionierts, oder ich zerstör halt beides. :Lachen2: An der 18jährigen Kurbel häng ich auch nicht extremst. Will aus dem Teil eine Bahnhofschlampe bauen, und weiss ohnehin noch nicht, ob ich der Einfachheit halber bei 3x8 bleibe, oder auf 1x11 mit Alfine umbaue. Und dann gäbs ja ohnehin vorne was neues. |
Auf die Seite legen und mit WD40 und Co mind über Nacht einweichen. Erst dann den Abzieher anschrauben.
|
Zitat:
Wenns vorm Einbau nicht gefettet wurde und gefressen hat, machste mit Kriechöl auch nix und wenn nicht, gehts mitm Abzieher runter, sofern der n ordentliches Abziehergewinde vorfindet, dort sauber bis Anschlag reingeschraubt wird und, vorallem bei dem 'alten Krempel' mit den Kurbelschrauben mit Sechskantkopf wichtig: die Scheibe unterm Schraubenkopf entfernt wurde. Bestenfalls zur Sicherheit rund um den Vierkant mitm Heissluftfön anwärmen. Kurbel abziehen ist jedenfalls meist nicht so das Problem, was man von den Lagern, auf deren Wellen sie dann sitzen, eher nicht so sagen kann, selbst wenns kein FAG-Kunststofflager ist, das ohne Fett vor über nem Jahrzehnt reingejubelt und seither vergessen und mit Dreckwasser vom Vorderrad bespritzt wurde... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.