triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradmitnahme nach Costa Rica bei American Airlines oder Leihrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26255)

LidlRacer 11.12.2012 22:53

Fahrradmitnahme nach Costa Rica bei American Airlines oder Leihrad
 
Wie schon im Chrissie-Thread erwähnt, will ich ja im Februar nach Costa Rica. Voraussichtlich fliege ich mit American Airlines.
Habe bisher nur Erfahrung mit Radtransporten bei Air Berlin nach Mallorca für ca. 50€(?) pro Strecke. Von daher hätte ich eigentlich erwartet, dass es bei der langen Strecke viel teurer würde und daher Leihen vor Ort günstiger wäre.

Jetzt scheint es mir so, dass der Radtransport bei AA kostenlos ist!
https://www.americanairlines.de/intl...gage/sport.jsp
Zitat:

Zitat von American Airlines
Fahrrad

Befördert werden nur nicht motorisierte Fahrräder

Max. Größe und Höchstgewicht: 320cm und 32kgs

Der Lenker muss seitwärts gedreht und wieder festgeschraubt und die Pedale müssen abgeschraubt werden. Beide Pedale und der Lenker müssen mit Schaumstoff oder ähnlichem Material umwickelt werden.

Die folgende Beförderungsgebühr gilt für Fahrräder, die eine Größe von 157 cm (Länge + Höhe + Breite) überschreiten: 150$

Fahrräder sind von Übergrößen- / Übergewichtgebühren befreit. Wenn Sie ein Fahrrad sowie zwei oder mehr Gepäckstücke aufgeben, ist neben der Beförderungsgebühr auch eine Gebühr für Zusatzgepäck zu zahlen.

Die sagen da zwar nichts ausdrücklich über einen Fahrradkoffer, den ich benutzen würde, aber ich verstehe es so, dass das Fahrrad kostenlos als 2. Gepäckstück mitgeht und statt der normalen 23 kg sogar 32 kg wiegen darf.

Kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?

Trotzdem erscheint es mir etwas riskant, da es immerhin 3 Flüge sind (D - London - USA - Costa Rica), wo jedes Mal irgendwas schief gehen könnte ...

Andererseits habe ich auch noch keine verbindliche Auskunft, wie es in Costa Rica mit Leih-Rennrädern aussieht. MTBs sind dort offenbar gefragter.
Auch dazu wären Erfahrungen interessant!

sybenwurz 11.12.2012 23:30

Frag den dude, der iss doch jedes Jahr sechsstellig mit AA unterwegs.

noam 12.12.2012 01:24

ich denke du zahlst 150$ für das fahrrad

Shangri-La 12.12.2012 07:28

Ich habe 2010 noch für 50$ pro Strecke mein Rad mitgenommen, allerdings gab das auf dem Rückweg eine seeeeehr lange Diskussion, weil die Amis uns 150$ abknöpfen wollten... Wir konnten die Damen dann überzeugen, dass die Koffer unter 23kg wiegen und dass die 157cm nicht überschritten werden (wobei das nicht so ganz stimmte....)

Soweit ich das sehe, musst du mind. 60$ bezahlen solange das Rad im Koffer die Seitenlängensumme von 157cm nicht überschreitet und unter 23kg wiegt:
http://www.americanairlines.de/intl/...uropeToUs.jsp#

Wenn du das versuchen willst, schreibe vorher eine Email an AA in Deutschland und lass dir das bestätigen, aber in Englisch und nehme den Wisch dann mit auf den Flug, dann könnte es klappen.

Thorsten 12.12.2012 07:47

Für mich steht es dort sehr eindeutig: Kostet 150$ pro Strecke. Es ist nur von (weiteren) Übergewichts- (>23 kg, da bis 32 kg erlaubt) und Übergrößengebühren befreit. Unter 157 cm (L+B+H) kriegt man wohl nur ein Faltrad.

Eigene Erfahrung von NZ-Reisen: Es kostet die 150$. Ich hatte mich Anfang 2009 bei United Airlines erkundigt, die hatten es mir bestätigt und ich hatte nur Glück, dass der Lufthansa-Macho der Meinung war, dass es nichts kostet. Seine Kollegin fragte nämlich, ob ich schon dafür bezahlt hätte und er mischte sich "wissend" ein. Dachte, dass es sogar 150 € hätten sein sollen. Bis Herbst 2008 war der Radtransport als 2. Gepäckstück über den Teich bei (fast?) allen Airlines kostenlos. Bei Air New Zealand war es auch 2009 noch kostenlos, gut für meinen Rückflug. Es liegt bei Shared Flights auch immer an der Airline, die tatsächlich fliegt bzw. bei der du dein Gepäck eincheckst. Ich hatte damals Air NZ gebucht, aber die Strecke FRA-LAX/SFO wird von United geflogen, also galten auch deren Regeln.

dude 12.12.2012 07:55

Ja, steht doch da: $150.

Ausser Du hast Platinum Status. Dann koscht es nix extra, weil Du so oder so schon tausende bezahlst.

Rad mitnehmen, leihen in CR is' nix.

LidlRacer 12.12.2012 08:34

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 844098)
Unter 157 cm (L+B+H) kriegt man wohl nur ein Faltrad.

Ups, den entscheidenden Satz mit den 157 cm hatte ich irgendwie überlesen. Das ist mit einem normalen Rad ja wirklich völlig unmöglich.

Allerdings habe ich auch ein Faltrad ...

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 844102)
Rad mitnehmen, leihen in CR is' nix.

Wie meinst Du "is' nix"?

Da gibt's keine guten Räder oder gar keine oder was?

Es sind ja nur 4 offizielle Radfahrtage, dafür wären mir 300 $ schon ziemlich heftig.

dude 12.12.2012 08:37

Ich kenne halt CR und wuerde mich jetzt nicht dahin begeben im Glauben ein Rennrad zu finden, auf dem Du da mitfahren kannst. Ein MTB waere doch doof.

Im Idealfall hast Du ein Zweitrad. Falls Du Deinem Namen Ehre machst, ist Dein Erstrad ein Canyon Alu und damit auch voll flugtauglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.