triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Brauche Rat in Sachen BU-Versicherung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26116)

titansvente 29.11.2012 12:36

Brauche Rat in Sachen BU-Versicherung
 
Ahoi :Huhu:

gibt es hier im Forum Versicherungsprofis, die mir objektiv und unabhängig Auskunft in sachen Berufsunfähigkeitsversicherung geben können?

Hinitergund:
Ich beschäftige mich seit ca. zwei Wochen mehr oder weniger intensiv mit dem Thema, da durch die Unisextarife eine massive Prämienerhöhung zu erwarten ist. Dem möchte ich gerne noch zuvorkommen, bin jedoch mittlerweile etwas desillusioniert :(

THX in advance!

Wonderboy 29.11.2012 14:33

Ich kanns versuchen. Was willst du denn wissen?

Thorsten 29.11.2012 14:33

Ich kann dir ein paar auch leidvolle Stories erzählen, Aufschreiben dauert mir jetzt gerade zu lange. Samstag abend ist Sauna bei mir - bist du dabei :Huhu:?

Meik 29.11.2012 19:02

Oha, das hat mich auch diverse graue Haare gekostet. Da gibt es reichlich Unterschiede in den Bedingungen, z.B. ganz wichtig auch das Stichwort Verweisungsrecht. Verweisung heisst man kann auf andere Jobs verwiesen werden, wie weit das geht hängt von den Details der Bedingungen ab. Z.B. könnte jemand der unfallbedingt im Rollstuhl sitzt zwar nicht mehr als Handwerker arbeiten aber im Büro arbeiten und wäre so nicht generell berufsunfähig sondern nur für spezielle Jobs. Dementsprechend ist natürlich das Risiko höher und Tarife wo nicht auf andere Jobs verwiesen werden darf deutlich teurer. Lohnt aber ggf. wenn man keinen Bürojob hat.

Auch lohnt der Vergleich der Risikoeinstufung des eigenen Jobs, die ist komischerweise nicht bei jeder Versicherung gleich. Ich wurde eklatant unterschiedlich von den verschiedenen Gesellschaften eingestuft, entsprechend heftig waren auch die Tarifunterschiede. Alles bei gleichem Job. Verstehe das wer will. Aber viele Jobs finden sich nicht halt nicht in den Standardlisten. :confused:

Lohnt aber, IMHO eine der wichtigsten Versicherungen. Denn auch bei Unfällen oder ähnlichem ist langfristig oft die Berufsunfähigkeit mit schlimmste Folge.

Viel Spaß und nicht zu viele graue Haare, die kriege ich als Laie immer wenn ich mich mit Versicherungen rumärgern muss. :Nee: :

Cruiser 29.11.2012 21:37

Ich habe mich dafür entschieden BU auszulassen.
Wenn ich annähernd meinen Verdienst deckeln wil, ist das richtig, richtig teuer.
Und ich frage mich, ob es denn tatsächlich zur Auszahlung kommt, die sind unheimlich eifrig im Versuch der Nichtzahlung im Fall der Fälle...

Im Zweifel muss ich es "richtig" machen, damit meine Risikoleben einspringt :cool: :hoho:

Sebastian100 29.11.2012 22:41

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 838882)
Ahoi :Huhu:

gibt es hier im Forum Versicherungsprofis, die mir objektiv und unabhängig Auskunft in sachen Berufsunfähigkeitsversicherung geben können?

Hinitergund:
Ich beschäftige mich seit ca. zwei Wochen mehr oder weniger intensiv mit dem Thema, da durch die Unisextarife eine massive Prämienerhöhung zu erwarten ist. Dem möchte ich gerne noch zuvorkommen, bin jedoch mittlerweile etwas desillusioniert :(

THX in advance!

Du musst so extrem viel bei einer BU beachten, das meiner Meinung nach das zeitlich gar nicht mehr zu machen ist. Unisex wird als Vertriebsaktion von den Versicherungen gerne angenommen. Die Rate ändert sich um rund 5 % wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Wegen dieser Beitragserhöhung würde ich mich somit nicht unter zeitlichen Druck setzen. Stell dir vor du stellst einen Antrag und eine Versicherung schließt bei dir eine Erkrankung aus - mal angenommen Knie. Damit hast du nun ein lebenlang einen Ausschluss. Wenn du nun z. B. aufgrund eines Bandscheibenschaden BU wirst war es natürlich die folge der Knie. Sämtliche Versicherungen nehmen gerne dein Geld, zahlen wollen sie dann natürlich nicht.

titansvente 30.11.2012 07:04

Vielen Dank für die Antworten und PN´s :Blumen:

Für micht stellen sich auch noch zwei elementaren Fragen, die jedoch nur sehr schwer zu beantworten sein werden:
  1. wieviele Versicherungsnehmer nehmen diese Versicherung auch in Anspruch?
  2. Wieviele davon kommen auch zur tatsächlich Auszahlung?
Schade ist halt auch, dass die Kohlen bei Nichtinanspruchnahme schlicht futsch sind :Weinen:

Superpimpf 30.11.2012 07:37

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 839216)
Schade ist halt auch, dass die Kohlen bei Nichtinanspruchnahme schlicht futsch sind :Weinen:

Das ist aber bei allen Versicherungen so. Produkte, wo irgendein Sparanteil mit dabei ist sind im Endeffekt teurer als wenn man die reine Risikoversicherung nimmt (egal welche) und das restliche Geld sinnvoller investiert!

Zur BU kann ich dir auch nix sagen, als Bürojobber muss es da schon sehr schlimm aussehen und dann hoffe ich auch eher auf meine Risiko LV für die Familie...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.