triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mein Intervalldebut - Eure Einschätzung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25924)

3-rad 11.11.2012 09:21

Mein Intervalldebut - Eure Einschätzung
 
Hi Leute,

aktuell trainiere ich kurzfristig für einen 15km Volkslauf und für die nächste Saison meinen 98. Triathlon (Langdistanz!)

Demnach habe ich statt den Standard 25km Läufen heute mal ein Intervalltraining gehabt mit 6*1km auf normalen Wegen (immer 1 Km) mit anschließender 1km Trabpause. Doch bevor ich euch meine "Wahnsinns Performance" präsentiere, fände ich es interessant zuerst eine unverfälschte Einschätzung von euch zu bekommen!



Also hier mal meine Eckdaten:

- 44 Jahre alt

- Stolze 76kg auf 1,86m ( Mitte/Mitte)

- Explizites Rad- Lauf- und Schwimmtraining seit über 30 Jahren !

- Laufen zuvor ständig zum Marathontraining ergänzend zur Radeinheit mal 30-160 Minuten mit Geschwindigkeits oder Distanz Vorstellungen/Messungen durch GPS.

- Aktuelle Bestzeit im Training auf der Hausrunde: 17:33 @ 5km und einmal 35:50 @ 10km (wenn man dem GPS trauen kann ) also beste Pace im Training 03:30

- 33:50 @ 10km Volkslauf beim Rinkeroder Volkslauf auf die ich erfahrener Läufer noch immer stolz bin :Cheese: und demnach meine Rekord Pace von 3:23 unter Wettkampfbedingungen



Und nun die Fragen an euch Experten:

- Welche Pace sollte ich mir, als ambitionierter Läufer, für die 5 * 1000m setzen?

- Sollte diese auf den 5 Einheiten immer gleich sein oder auch mal progressiv/degressiv?

- Wie lang sollten die Pausen zwischen den Läufen sein?

- Ist es empfehlenswert das ein solches Intervall Laufen deutlich anstrengender ist als ein üblicher 5km Tempolauf? Will mich ja schließlich steigern und nehme gerne hartes Training in Kauf!

- Sollten die Einheiten varriert werden, also auch mal 400m oder 800m ?

- Spricht was dagegen 2013 in Lanzarote an den Start zu gehen??? ...kein Scherz!! :Cheese:



Sobald ich ein paar schöne Einschätzungen / Anregungen / Kritik habe, berichte ich von meinem heutigen Training (Wenn es wen interessiert :Cheese: )

Wer mit seinen Einschätzungen (Werten) am nähsten an meiner heutigen Standorterfahrung liegt, bekommt als Preis ein altes Kettenblatt höchstens 14 Jahre alt oder so :Lachanfall:

Ich trag übrigens immer eine Uhr, da gibts auch nichts dran zu rütteln.

Beste Grüße, 3-rad

Chmiel2015 11.11.2012 09:30

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 830409)
Hi Leute,

aktuell trainiere ich kurzfristig für einen 15km Volkslauf und für die nächste Saison meinen 98. Triathlon (Langdistanz!)

Demnach habe ich statt den Standard 25km Läufen heute mal ein Intervalltraining gehabt mit 6*1km auf normalen Wegen (immer 1 Km) mit anschließender 1km Trabpause. Doch bevor ich euch meine "Wahnsinns Performance" präsentiere, fände ich es interessant zuerst eine unverfälschte Einschätzung von euch zu bekommen!



Also hier mal meine Eckdaten:

- 44 Jahre alt

- Stolze 76kg auf 1,86m ( Mitte/Mitte)

- Explizites Rad- Lauf- und Schwimmtraining seit über 30 Jahren !

- Laufen zuvor ständig zum Marathontraining ergänzend zur Radeinheit mal 30-160 Minuten mit Geschwindigkeits oder Distanz Vorstellungen/Messungen durch GPS.

- Aktuelle Bestzeit im Training auf der Hausrunde: 17:33 @ 5km und einmal 35:50 @ 10km (wenn man dem GPS trauen kann ) also beste Pace im Training 03:30

- 33:50 @ 10km Volkslauf beim Rinkeroder Volkslauf auf die ich erfahrener Läufer noch immer stolz bin :Cheese: und demnach meine Rekord Pace von 3:23 unter Wettkampfbedingungen



Und nun die Fragen an euch Experten:

- Welche Pace sollte ich mir, als ambitionierter Läufer, für die 5 * 1000m setzen?

- Sollte diese auf den 5 Einheiten immer gleich sein oder auch mal progressiv/degressiv?

- Wie lang sollten die Pausen zwischen den Läufen sein?

- Ist es empfehlenswert das ein solches Intervall Laufen deutlich anstrengender ist als ein üblicher 5km Tempolauf? Will mich ja schließlich steigern und nehme gerne hartes Training in Kauf!

- Sollten die Einheiten varriert werden, also auch mal 400m oder 800m ?

- Spricht was dagegen 2013 in Lanzarote an den Start zu gehen??? ...kein Scherz!! :Cheese:



Sobald ich ein paar schöne Einschätzungen / Anregungen / Kritik habe, berichte ich von meinem heutigen Training (Wenn es wen interessiert :Cheese: )

Wer mit seinen Einschätzungen (Werten) am nähsten an meiner heutigen Standorterfahrung liegt, bekommt als Preis ein altes Kettenblatt höchstens 14 Jahre alt oder so :Lachanfall:

Beste Grüße, 3-rad

Ich bin wahrlich kein Experte, will später nur mal wissen, wie deine Zeiten waren. Hammer, bist du schnell!:Blumen:

Necon 11.11.2012 09:33

Huiuiui, damit ich in dem Alter so schnell sein kann, haben sie hoffentlich diverse Cyborgtechniken entwickelt! Bin auch gespannt wie deine Intervalle waren!

herne100 11.11.2012 09:34

Also ich finde die Trabpause mit 1 Km zu lang,ich würde bei einer 36 er Zeit auf 10 KM die 1000er in ca. 3:26 min laufen und die Pause auf 200-400m max verkürzen.

Was du auch machen kannst 6x1200 m , den 1000 er in 3:36 und die letzten 200m auf 3:16 beschleunigen. 400m Trabpause

Ich mache auch 400 und 800er für die LD Vorbereitung

FMMT 11.11.2012 09:42

Also, wenn du schon von dem Wissen und der Erfahrung aus dem Forum profitieren willst, musst Du schon genauer sein:Nee: . Die entscheidenden Fragen sind doch: "Trinkst Du Kirschsaft?" oder "Mit welcher Software willst Du Deine Läufe auswerten?. :Cheese:

Weißer Hirsch 11.11.2012 09:44

Zitat:

Zitat von herne100 (Beitrag 830413)
Also ich finde die Trabpause mit 1 Km zu lang,ich würde bei einer 36 er Zeit auf 10 KM die 1000er in ca. 3:26 min laufen und die Pause auf 200-400m max verkürzen.

Was du auch machen kannst 6x1200 m , den 1000 er in 3:36 und die letzten 200m auf 3:16 beschleunigen. 400m Trabpause

Ich mache auch 400 und 800er für die LD Vorbereitung

Klingt sehr gut. Ich würde es bei 3 min Trabpause belassen und die Intervalle so zwischen 3:20 und 3:25 laufen. also beginnend mit dem langsameren.

Weißer Hirsch 11.11.2012 09:46

Achso, auch wenn Lanza früh in der Saison ist finde ich jetzt schon solche Dinger zu machen (auch in Anbetracht deiner langen Saison) recht heftig. Aber Du scheinst das ja gut abzukönnen - das würde ich auch gern können!

herne100 11.11.2012 09:49

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 830416)
Klingt sehr gut. Ich würde es bei 3 min Trabpause belassen und die Intervalle so zwischen 3:20 und 3:25 laufen. also beginnend mit dem langsameren.

Ich habe im letzten Jahr die Pläne vom Meister Zäck bekommen.......da war alles drin von 200er, 400er und 800 er.Die Pause lag immer bei 200 m. Als es in Richtung Haupwettkampf ging, auch gerne mal 25x800 + Ein und Auslaufen :Cheese:

Das hat mich läuferisch nach vorne gebracht :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.