![]() |
Und die Länge macht's doch!
Hallo Zusammen,
nachdem ich in der Saison 2012 zwei Olympische Distanzen, einen etwas hügeligeren Halbmarathon und mein Marathon-Debüt feiern konnte, plane ich nun für die Saison 2013 eine erste Mitteldistanz. Nun... nach meinem 1. Marathon bin ich natürlich heiss und werde Ende September/Anfang Oktober bei mir um die Ecke am 3-Länder-Marathon teilnehmen. Eine bestimmte MD habe ich noch nicht in's Auge gefasst. Und hier knüpft dann auch meine Frage an: Wie weit auseinander sollte die MD vom Marathon liegen um beides mit vollem Einsatz angehen zu können, bzw. kommt das MD-Training dem Marathon-Training in's Gehege? Viele Grüsse pegleg (der heiss auf 2013 ist :-) |
ich würde ne md spatestens im ersten augustwochenende und den marathon im oktober (frankfurt) machen
|
Also 8 Wochen? Der 3-Länder-Marathon ist bei mir um die Ecke und die Strecke ist saugeil! Der steht fest...
Challange Walchsee fällt somit wohl flach :-( |
Wenn Du Dir bei der MD-Premiere gleich eine "anständige" Radstrecke gönnen willst. käme ja der 1. Ulmer Triathlon für Dich in Frage :Cheese:
Da wäre dann von Ende Juli - Anfang Oktober auf jeden Fall genug Zeit um noch eine gute Vorbereitung für den Marathon absolvieren zu können. Nähere Info's dazu gibt es wohl ab 01.12. Viele Grüße Andy |
Zitat:
Ansonsten hat's mir dort ganz gut gefallen. :) |
Dann wäre der Lindau-Triathlon auch was für dich :-)
Wie seht Ihr das? sind die extrem langen Läufe in der Marathon-Vorbereitung hinderlich für eine MD? |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Ja, diese Jahr wurde im 50m-Becken geschwommen :Nee:
Aber der Veranstalter hat dazu gelernt und wird für 2013 auch eine Woche später ansetzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.