![]() |
XTerra Germany - die Neuigkeiten für 2007
Jetzt ist's offiziell berichtet:
Alex Lang bekam seine Lizenz für den XTerra nicht verlängert und wurde von Dave Nicholas ausgebootet. Angeblich war man unzufrieden, dass 2006 keine Serie zustande kam. Die BZ titelt: "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen ... Jan Sibbersen kam mit einem Konzept um die Ecke und hat anscheinend Dave Nicholas überzeugen können, eine Serie zu veranstalten (Essen, Wiesbaden, München). Mal schaun, was er auf die Beine stellt ... Die DM ist dann in Zittau. Alex will (parallel zu Sibbersen) am Wettkampf Titisee festhalten (beide wollen nun anscheinend parallel die Verantwortlichen im Ort überzeugen), das klingt nicht gut ... Termin bei Alex bleibt der 15.9., Name "XTriman". |
sicher schade fuer alex lang, aber wohl eher gut fuer alle offroad-interessenten. ich traue jan sibbersen auf jeden fall zu, eine serie auf die beine zu stellen und offroad triathlon in deutschland zu pushen.
wie schon woanders geschrieben, da wartet imho ein riesenmarkt darauf erobert zu werden. viele trias haben mal wieder lust auf "was anderes" und viele mtb'ler liebaeugeln schon laenger mit triathlon, haben sich nur bisher noch nicht richtig getraut, weil sie - sicher nicht ganz zu unrecht - angst hatten, auf der strasse verblasen zu werden. aber die spinnerten trias auf eigenem terrain die berge runter zu scheuchen ... das duerften sich nur wenige mtb'ler entgehen lassen ;-) |
der xterra in titisee war/ist ein klasse wettkampf. als privatwirtschaftliches unternehmen such ich mir aber bei auslaufen des vertrags einen neuen "vertriebspartner" wenn ich der meinung bin, der alte bringt's nicht mehr. tatsache ist nunmal, dass es in dland nur ein xterra-rennen gibt, in amiland jede 2te woche ein neues dazukommt ... und lizenzgebühren zahlt.
wie sebbo glaube ich auch, dass der sport potential hat. allerdings ist tri schon nicht gerade billig, für xterra muss man nochmal ein paar kröten drauflegen. |
Zitat:
Ich habe geglaubt es würde günstiger, da der aufwand mit den Streckensperrungen geringer wird, die ja ein Grossteil der Kosten für so eine Veranstaltung ausmachen sollen. Auch eine grössere Anzahl von Veranstaltungen sehe ich positiev für die Preisentwicklung. |
durch die marke xterra werden die rennen sicherlich vergleichsweise teurer. ansonsten duerfte der finanzielle aufwand im rahmen bleiben. wir werden sehen ...
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen... Gruß kullerich |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.