![]() |
Günstige Mietwagen in USA
Suche derzeit noch einen Mietwagen für USA Urlaub Ende August.
Sollte man mit dem Buchen noch warten um "Last Minute Rates" zu bekommen ?. Am günstigsten ist derzeit der ADAC. Habt Ihr eigene Erfahrungen mit günstigen und doch vertrauenswürdigen Mietwagenanbietern gemacht. Danke schon mal. |
Wenn Du den Wagen hast, probier auf jeden Fall die Bremsen und schau Dir den Reifendruck an. Hab eigentlich schon alle (großen) Anbieter durch, und mit den meisten auch schon irgendwelche Probleme gehabt (mit Alamo aber immer). Einfacher ist es auf jeden Fall, wenn Du nen Anbieter nimmst, der auch in Deutschland vertreten ist.
Übern ADAC hast Du doch auch immer alle Versicherungen mit dabei, oder? Dann würde ich das Angebot nehmen. Falls was passiert, können die Dir in den Staaten ja den Arsch wegklagen. |
Ich buche immer bei billiger Mietwagen. Wenn der Preis sich bis zum Start des Urlaubs verbilligt, dann bekommst Du den. Verteuert er sich, bleibt es bei Deinem Preis. Du kannst also immer "nachschnappen".
Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. :cool: |
ADAC?
Günstig? Ich habe immer bei Hertz gebucht und teilweise weniger als die Hälfte der anderen Anbieter gezahlt. hertz.de |
Ich kann billiger-mietwagen.de auch empfehlen. Ich habe im Januar bereits für einen Trip im August für 21 Tage in Kalifornien einen Wagen gebucht. Es ist ein "Chevy Cobalt or similar" incl. erster Tankfüllung und Zusatzfahrer für 677 Euro. Das finde ich recht günstig. Vermietet wird das Auto dann von Hertz.
Bei einer anderen Buchung über billiger-mietwagen in Europa war der tatsächliche Verleiher dann Sixt; das Angebot war auch sehr günstig im Vergleich zur Direktbuchung bei Sixt oder anderen. Bezahlt habe ich per Bankeinzug, 4 Wochen vor dem ersten Verleihtag. Da es in der Vergangenheit keine Probleme gab, mache ich mir auch dieses Mal keine Sorgen. |
Ich habe letzte Woche im TV eine Reportage gesehen.
Daraus ging hervor, das man entweder über den Reiseanbieter oder so im Netz mieten kann. Die Angebote variieren sehr stark. Man sollte aber auf gar keinen Fall vor Ort auf die Leute hören und zusätzliche Versicherungen abschließen. Oft bezahlt man dann doppelte Versicherung und dadurch steigt der Preis im Vergleich zum teureren Angebot enorm. |
Ich reservier Mietwagen weltweit meist über http://holidayautos.de/
Die sind im Preisvergleich meist recht günstig und bieten oft auch bessere Bedingungen als die Mietwagenfirmen direkt. Bei der Vollkasko sind z.B. auch Glas und Reifen inbegriffen und falls der lokale Anbieter eine Selbstbeteiligung hat, wird einem die von Holidayautos zurückerstattet. Das funktioniert soweit auch ganz gut. Ich hatte in Kanada auch schon mal eine Reifenpanne die ich erst bezahlen musste, mir danach aber rasch von Holidayautos zurückerstattet wurde. Da gibts auch immer mal wieder Aktionen wo man zusätzlich zum eh schon guten Preis 10-30% Rabatt für gewisse Länder oder andere Sonderangebote kriegt. Allerdings sind die dann meist eher für Frühbucher als LastMinute. |
Bei billiger-mietwagen. de gibt es richtige Schnäppchen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Vermieter Dollar Thrifty ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.