triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Sub 2:30 beim nächsten Wettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24024)

bommys 25.06.2012 12:28

Sub 2:30 beim nächsten Wettkampf
 
Hallo,

ich habe gestern meinen erste OD gefinisht.

Ergebnis: 02:34:30

Schwimmen: 00:25:47
Rad: 01:19:27
Laufen: 00:49:15

Jetzt würde ich gerne bei meinem nächsten Wettkampf (22.07) in Hamburg unter die 2:30 kommen.

Frage an die Erfahrenern, was muss ich tun, bzw. auf welche Diziplin sollte ich in den nächsten Wochen Fokus legen?

Grüße

Superpimpf 25.06.2012 12:31

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 767425)
Frage an die Erfahrenern, was muss ich tun, bzw. auf welche Diziplin sollte ich in den nächsten Wochen Fokus legen?

Radfahren!

Die Wechsel sind beim Rad mit drin?

jannjazz 25.06.2012 12:33

In HH wird das schwer, weil die Wechselzone endlos ist, versuche es lieber in Kiel!

bommys 25.06.2012 12:35

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 767429)
Radfahren!

Die Wechsel sind beim Rad mit drin?

Wechsel laut 310 xt:

Schwimmen - Rad 3:52
Rad - Laufen: 1:47

Auf Deine Frage´: Ja - Radzeit laut 310xt 1:14,05

bommys 25.06.2012 12:36

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 767433)
In HH wird das schwer, weil die Wechselzone endlos ist, versuche es lieber in Kiel!

Ich hätte noch Frankfurt und Mainz im Angebot - Kiel ist mir eine zu große Reise ;-)

Superpimpf 25.06.2012 13:16

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 767434)
Radzeit 1:14,05

tatsächlich 40km? Profil?

Unabhängig davon: ordentlich Radfahren (bzw. Krafttraining für die Beine), da läßt sich viel holen

Schwerpunkt aufs koppeln (was läufst du solo?)

Schwimmen sieht ja gut aus.

Wechsel geht auch zügiger, kommt aber natürlich auf den Wettkampf und die Wechselzone an.

bommys 25.06.2012 13:32

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 767454)
tatsächlich 40km? Profil?

Unabhängig davon: ordentlich Radfahren (bzw. Krafttraining für die Beine), da läßt sich viel holen

Schwerpunkt aufs koppeln (was läufst du solo?)

Schwimmen sieht ja gut aus.

Wechsel geht auch zügiger, kommt aber natürlich auf den Wettkampf und die Wechselzone an.

Profil:
http://www.ipta.de/heinerman_rad_hoehenprofil.html

Ich schaffe die 10 in 45 Minuten...wenn ich solo laufe.

daflow 25.06.2012 13:35

Edit: da war ich wohl zu spät... hälfte des Beitrags darf überlesen werden ;)

- Um welchen Wettkampf handelte es sich denn, OD ist ja nicht unbedingt OD und Profile/Strecken machen druchaus einen Unterschied zur Beurteilung deiner Leistungen.

- Wieviel Ausfwand für was bisher betrieben (Wochenstunden pro Disziplin/seit wann, wie sehen die Koppeleineheiten aus? Trainierst du nach einem bestimmten Plan?...)

Ansonsten aus der Hüfte geschossen bei Annahme 1,5/40/10 flach: Ein paar Minuten auf "die schnelle" sollten am ehesten beim Radeln/Laufen drin sein, wobei s.o. natürlich eine bessere Radgrundlage auch hilft, beim Laufen eher sein Laufpoential abrufen zu können.... btw. wäre wir da wieder beim Training, was für Tempoeinheiten machst du denn da so in welchen Geschwindigkeiten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.