![]() |
Welches Bike für die Strasse
Hi,
ich bin triathlon einsteiger und komme eigentlich vom MTB. Jetzt suche ich ein preiswertes RR oder Tribike um Kilometer für den Sommer zu sammeln und wenn möglich auch meine ersten Wättkämpfe damit zu bestreiten. Könnt ihr mir ein paar Tips geben auf was ich achten muss und wie viel ich investieren sollte. Natürlich würde ich mich auch über verschiedene Angebote oder Anregungen freuen wie ich an mein Traumbike kommen kann. Danke schon einmal im Vorraus. |
Welche Wettkämpfe willst du machen?
Welche Streckenlänge? Was spricht dein Finanzministerium? Männlich oder weiblich? |
Also, ich hoffe, dass ich es bei Gefallen bis zur MD schaffen kann, erst mal will ich allerdings eine VD machen um zu schauen wie es bei mir läuft. Männlich::: und erst mal sollte es sich um kein Profibike handeln. Kann auch gerne gebraucht sein, so bis 1500 €, lieber aber etwas weniger
|
canyon speedmax 1
da bleiben noch ein paar euro für radschuhe etc... |
Jou, Canyon kommt mitm guten Preis-Leistungsverhältnis und als Männchen kannste dich ja an technischen Features eher ergötzen als Mädelz, die dafür unbedingt ne bestimmte Farbe haben müssen.
Alternativ kannste mal nachm FELT gucken, da gehts auch so bei um die 1200 Öre los und die Dinger gefallen mir nu wegen des dämlichen Schriftzuges beim Canyon sogar noch besser. Schau doch mal hier unter "Fahrradmaterial" rum, da haben wir die ganzen Kisten zwischen 1000 und 2000 Talern schonmal weitgehendst verlinkt. |
|
97,3% positive Bewertungen sind für einen Händler bei ebay schon fast ein Armutszeugnis :Traurig:, da kannste nur über Preis und die Hoffnung, dass alles klappt, kaufen. In seinen Beschreibungen faselt der ganz schönes Zeug zusammen. Das eine als gebraucht angebotene ist nur probegefahren worden, das andere als neu angebotene ist auch nur probegefahren worden :Gruebeln:, dann kostet es "Liste - nur halt nicht so sondern anders" 4999 € und jetzt hier für 1789 € zu haben. Klingt echt nicht toll ...
Zurück zum Ursprung: Canyon ist immer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, nur schade, dass die keine Citec-Laufräder mehr verbauen. Damit waren es die Brutalo-Stabilo-Kisten schlechthin. Canyon schmeißt zur Zeit immer noch die Reste des Jahres auf den Markt, guckst du hier: http://www.canyon.com/outlet/ Falls die GRöße passt: http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=1376 Die aktuellen Modelle kosten entweder 200 € mehr oder 200 € weniger, dafür aber mit schlechterer Ausstattung, insbesondere die einfacheren Laufräder . Wenn du nicht nur in Aero-Position trainieren willst sondern auch öfter mal Grundlagen "rollern", dann bietet sich eine gemäßigte Geometrie mit klassischem Rennlenker statt Hörnchen-Unterlenker an. Beim "richtigen" Triathlonrad sind die Unterlenker eher zum Bergauffahren, zum Lenken und zur Aufnahme der Bremshebel gedacht als dazu, sie stundenlang in der Ebene anzufassen. |
Danke, danke für die zahlreichen Tipps, ich denke es wird erst mal ein Canyon Speedmax 1. Hat dazu noch jemand den ultimativen Pedalentipp??
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.