triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Training nach/unter Keuchhusten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23275)

harald m. 04.05.2012 16:20

Training nach/unter Keuchhusten
 
Hi,

hab vor ca. 5 Wochen Keuchhusten diagnostitziert bekommen. Während der Antibiotkabehandlung habe ich natürlich schweren Herzens kein Sport gemacht.
Danach wieder ruhiger Einstieg im GA Bereich. Aktuell ist der permanente Hustenreiz weg, aber ab und an kommt noch einmal so eine Attacke. Im Netz sind selbstverständlich schlimme Dinge zu lesen (...die Chinesen nennen das "100 Taqe-Husten..). Da es zur Zeit nicht komplett verschwunden ist, mach ich grade eine weitere Pause um zu sehen ob das eine Verbesserung bringt.

Okay, soweit zur aktuellen Lage - habt ihr evtl. Erfahrenswerte dazu?

Gruß
h.

FidoDido 04.05.2012 16:59

Pause bis zur kompletten Genesung. Auch wenn es nervt. Sorry.

Gute Besserung!

harald m. 04.05.2012 18:09

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 745151)
Pause bis zur kompletten Genesung. Auch wenn es nervt. Sorry.

Gute Besserung!

...mmmhh, das ist wahrscheinlich mit einer "Sabattsaison" gleichzusetzen. Die Wiederaufnahme des Trainings nach der Antibiotikaeinnahme hatte ich mit meiner Ärztin abgesprochen. Bei Ihr werde ich wohl auch nächste Woche noch einmal vorstellig werden, falls keine signifikante Besserung eintritt.

FidoDido 04.05.2012 18:32

Das Problem ist einfach, dass du die Infektion noch im Körper hast und das dann bei Belastung ruck-zuck aufs Herz gehen kann.

Hatte mein Chef erst neulich, hat trotz Infekt weiter trainiert und dann eine Herzmuskelentzündung bekommen.
Bei ihm ist jetzt nach einer Woche Intensivstation erstmal Pause angesagt. Lange Pause.

Ein Arbeitskollege (sehr aktiver Ausdauersportler) hatte auch recht lang immer wieder "leichten Schnupfen, Kopfschmerzen nix wildes", wie er sagte und hat auch wie immer trainiert. Vor einem Monat starb er auf der Arbeit, Herzversagen.

Das hat mich alles ein bisschen nachdenklicher werden lassen.

amontecc 04.05.2012 21:45

wurdest du zu beginn der Erkrankung isoliert? Wieviele Personen hast du angesteckt?
Wenn du bereits im Stadium decrementi bist dauert es ja nur noch wenige Wochen.
Ein Training während einer Infektion begünstigt das Auftreten von Komplikationen + Erschwert dem Körper den Kampf dagegen.
Beim Keuchhusten treten laut Wikipedia Symptome aufgrund der von den Bakterien verursachten Toxine auf.
Möglicherweise ist Training in deinem Stadium nicht gefährlich. Das kann dir aber nur dein Arzt sagen.

Verwandlung 24.09.2012 16:35

Zitat:

Zitat von harald m. (Beitrag 745136)
Hi,

hab vor ca. 5 Wochen Keuchhusten diagnostitziert bekommen. Während der Antibiotkabehandlung habe ich natürlich schweren Herzens kein Sport gemacht.
Danach wieder ruhiger Einstieg im GA Bereich. Aktuell ist der permanente Hustenreiz weg, aber ab und an kommt noch einmal so eine Attacke. Im Netz sind selbstverständlich schlimme Dinge zu lesen (...die Chinesen nennen das "100 Taqe-Husten..). Da es zur Zeit nicht komplett verschwunden ist, mach ich grade eine weitere Pause um zu sehen ob das eine Verbesserung bringt.

Okay, soweit zur aktuellen Lage - habt ihr evtl. Erfahrenswerte dazu?

Gruß
h.

Hallo Harald,
nun bin ich am gleichen Punkt wie du vor einigen Monaten. Allerdings hat mir mein Arzt Sportverbot erteilt. :Traurig: Fühle mich allerdings auch sehr bescheiden. Leider ist der Thread sehr kurz und wenig informativ. Wahrscheinlich weil sich sehr wenige damit rumschlagen müssen.
Wie ist die Sache den bei dir weiter verlaufen?
Wann hast du wieder mit dem Training begonnen?

DeRosa_ITA 24.09.2012 16:54

vielleicht eine sehr lange Zeit auf Maximalkrafttraining setzen? kannst ja mal einen Pulser dabei anziehen, bei ganz wenig Wiederholungen geht da (bei mir) nix in höhere Bereiche...

Verwandlung 24.09.2012 17:38

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 809048)
vielleicht eine sehr lange Zeit auf Maximalkrafttraining setzen? kannst ja mal einen Pulser dabei anziehen, bei ganz wenig Wiederholungen geht da (bei mir) nix in höhere Bereiche...

Du meinst, die vom Arzt verordnete Schonung bezieht sich nur auf das Herz/Kreislaufsystem?
Muskulär kann ich mir die "Kante" geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.