triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Neueinsteiger einige Fragen. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2326)

Bernd 19.12.2007 13:36

Neueinsteiger einige Fragen.
 
So, mit meinem Kumpels mache ich im nächsten Jahr einen Triathlon (natürlich will jeder gewinnen).
Geplant ist nächsten Jahr als Termin der Triathlon in Mainz. Nicht der Sprint sondern die olypische Distanz.
Der Termin soll wohl der 3. August sein. Falls jemand näheres darüber sagen kann, ob dies der falsche Termin ist (habe bisher noch nichts genaues gefunden) bitte mitteilen.

Als Plan habe ich mir den Kurzdistanz 8 Stunden Plan ausgesucht. Dürfte wohl ausreichend sein. Datum wurde schon eingestellt und somit wäre ich bereits in der zweiten Woche und die Tests würden anstehen. Bisher immer gelaufen dieses Jahr Marathon, sitze auch öfters auf dem Rad. Schwimmen O Gott.

In den Plänen steht immer Pace 1 oder 1,3. Ist hiermit die entsprechende GA 1 oder 3 Stufe gemeint? Ansonsten hierzu momentan keine weiteren Fragen.

Die weitere Frage bezieht sich auf die Ermittlung der Pulswerte. Habe gefunden die CP Tests aber auch diesen speziellen Leistungstest mit den 800 m Stufen.
Welchen Test sollte man am ehesten als Lauftest heranziehen?

Zum Radtest werde ich wohl diesen CP 30 Test machen, da ich mich auf einen herkömmlichen Ergometer (ohne Watteinstellungen, ca. 6 Jahre alter Kettler setzten muss), da es mir derzeit zu gefährlich ist um draussen zu fahren, da ich in unserem hügeligen Gelände mit vereisten Stellen rechnen muss.
Denke hier wird man wohl eine mittlere Schwierigkeitssufe wählen, ansonsten dürften die 30 Minuten wohl schwer zu schaffen sein.
Und weiteres. Kann man diesen Stufentest des Laufens auch auf den Heimtrainer anwenden und wie müsste dieser aussehen oder ist hier der CP 30 Test vorzuziehen? Sobald es wieder nach draussen geht, wäre ja ein weiterer Test fällig.

Auf dem Heimtrainer würde ich diese speziell eingestellten Invervalle für das Rad-Wintertraining nehmen.

Als letzte Frage vorest. Ist es sinnvoll bei diesen kalten Temperaturen überhaupt einen Lauftest im Freien zu absolvieren oder wird hier die Herzfrequenz zu beeinflusst?

Vielen Dank erstmal für eure Antworten.

Klugschnacker 19.12.2007 13:45

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 57026)
In den Plänen steht immer Pace 1 oder 1,3. Ist hiermit die entsprechende GA 1 oder 3 Stufe gemeint?

Genau so ist es.

drullse 19.12.2007 13:52

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 57026)
Ist es sinnvoll bei diesen kalten Temperaturen überhaupt einen Lauftest im Freien zu absolvieren oder wird hier die Herzfrequenz zu beeinflusst?

Kommt auf Deine sportliche "Vorbildung" an und auf Deine Laufform.

Bernd 19.12.2007 14:34

Also die Laufform ist eigentlich sehr gut. Werde ich wohl heute mal den Lauftest machen, muss mich nur noch entscheiden welchen.

drullse 19.12.2007 14:47

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 57037)
Also die Laufform ist eigentlich sehr gut. Werde ich wohl heute mal den Lauftest machen, muss mich nur noch entscheiden welchen.

In dem Fall würde ich mir einen Tag mit einigermaßen mildem Wetter suchen und gut aufwärmen, dann bekommst Du auch ein brauchbares Ergebnis.

d_mueck 19.12.2007 14:53

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 57026)

Die weitere Frage bezieht sich auf die Ermittlung der Pulswerte. Habe gefunden die CP Tests aber auch diesen speziellen Leistungstest mit den 800 m Stufen.
Welchen Test sollte man am ehesten als Lauftest heranziehen?

Ich würde dir empfehlen an einem 10 km Volkslauf teilzunehmen und anhand der dort erzielten Zeit und des gemessenen Pulses das Training zu steuern.

Bernd 19.12.2007 15:34

Die Idee mit dem Volkslauf ist nicht schlecht, aber das würde mir wohl noch zu lange dauern um die entsprechende Werte dann zu ermitteln.

Werde wohl doch wohl erst mal auf den Heimtrainer umsteigen und es mal mit diesem CP 30 versuchen und beim Laufen wohl vorerst mal nach GEfühl.

Bernd 27.12.2007 12:37

Muss mein Thema nochmals aufgreifen.

Habe jetzt mal diesen CP 30 Test auf dem Fahrrad (normalen Heimtrainer) absolviert. Der Durchschnittspuls in der letzten Hälfte war bei 163 und der maximale 166.
Jetzt habe ich gestern die erste Trainingseinheit auf dem Heimtrainer absolviert und wie schon geschrieben hierbei eine Trainingseinheit aus den eingestellten Indoor-Radtraining durchgeführt.

Trainingspuls wird hier von der max. HF abgeleitet und so habe ich es dann auch durchgeführt. Mein Problem ist dabei allerdings dann die Pulsvorgabe von 70 %. Am Anfang ist es beim Einfahren kein Problem auf 70 % zu trainieren. Nur sobald ich bereits eine halbe Stunde gefahren bin und dann wie eine Einheit 5 oder 10 Minuten auf 70 % fahren soll, erreiche ich diese Werte nur noch, wenn ich so gut wie nicht mehr eintrete und fast im Leerlauf fahre.

Ist das bei anderen auch so, oder dürfte hier der durchgeführte Test nicht korrekt sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.