![]() |
Rechter Bremshebel = Vorderradbremse!
Cheffe hat mir gestern mal wieder von seiner Harakiri-commute erzaehlt und dass er voll in die Eisen steigen musste und die Raeder blockiert haetten auf schmieriger Strasse etc. blabla.
Irgendwie kommen wir drauf, dass ja der rechte Bremshebel gluecklicherweise (fuer Rechtshaender zumindest) die Hinterradbremse bedient. Doch weit gefehlt. In Irland ist dies mitnichten so! Ich glaubte ihm erst nicht (er hat Null Ahnung von Raedern), aber ein Check in der Radgarage hat es bestaetigt. Selbst neue Raeder, die bestimmt im Osten zusammengebaut werden, haben den Bremshebel fuer die Vorderradbremse rechts. Offensichtlich wieder ein typisches Inselproblem. Ich kenne das nur von Crossradern, bei denen man auch beim Absteigen, wenn die rechte Hand schon am Rahmen ist, noch bremsen moechte, aber bitte lieber hinten. Nur: ob rechts oder links auf der Strasse fahren ist ja eigentlich egal (obwohl links historisch logischer ist, da 90% von der linken Seite aufs Pferd steigen). Aber am Rad ist das Bedienen der Hinterradbremse mit der rechten, zumeist staerkeren Hand angebracht, da eine Blockade des Vorderrades fataler waere. Also warum? Meine Idee: Zu Zeiten der Ruecktrittbremse gab es nur eine Handbremse. Und die war fuer vorne. Und eben rechts angebracht. Was meint ihr? |
Zitat:
|
links ist doch die kupplung!!!!
also kann die bremse nur rechts sein.:Maso: |
Da die meisten Leute rechtshänder sind ist auch die Bremse rechts die wichtigere. Denn wenn man mit einer Hand z.b. Tüten hält ist es doch immer die linke Hand, oder ?
Rechtshänder sind halt rechts motorisch geschickter als links. Deine Inselkollegen haben das also eigentlich falsch gemacht mit wichtige Bremse links. Wie issen das da bei Hollandrädern ? haben die auch die Bremse links ? Oder sind auf der Insel alle linkshänder ? |
Zitat:
Mein jetziges Gazelle Primeur hat eine gekoppelte Stangenbremse für vorne und hinten, egal auf welcher Lenkerseite ich die Bremse betätige, es wird vorne und hinten gebremst. Nein, das ist nicht mein Triathlonrad :) Thomas |
is bei motorrädern nich auch rechts = vorne???
links is da doch die kupplung. vielleicht wollen sich die motorradfahrenden biker nich ständig umgewöhnen müssen |
Unlogisch sind IMHO die Fahrradbremsen hierzulande. :confused:
Die wichtigere Bremse ist klar die Vorderradbremse. Höhere Bremsleistung und daher schwieriger zu dosieren. Beides Gründe die als Rechtshänder mit der kräftigeren und motorisch feinfühligeren rechten Hand zu bedienen - wie auch bei Motorrädern und Fahrrädern mit Rücktritt. Warum wurde das bei Fahrrädern mit zwei Handbremsen getauscht? :Gruebeln: Die Amis haben die m.W. auch "richtigherum" wie die Briten. Wurde bei meinen letzten Radkäufen auch immer gefragt ob ich die deutsche Version oder die Motorradversion haben will. Gruß Meik |
Nur vorne zu bremsen kann aber zu AUA führen.
Deshalb bremsen die meisten Leute lieber hinten, da rutscht schlimmstenfalls das Hinterteil weg. Und deswegen ist imho rechts = hinten völlig logisch. Beim Mottorad ist das unnötig, weil man da eher mit dem Fuß als mit der Hand bremst. Ich zumindest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.