triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Laufrad, Klappe die 50. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20212)

Steffko 22.08.2011 21:01

Welches Laufrad, Klappe die 50.
 
Hola ...

ich will meine 82/101 PlanetX Viecher nicht mehr fahren. Statt dessen soll nen LRS her der mehr Windunabhängig ist (50mm Felge) und den ich immer und überall fahren kann/mag. Da bin ich noch etwas unentschlossen. An sich sind die LR ja alle halbwegs ähnlich (auch preislich) - was ich interessant finde ist die Frage nach Speichenreperaturen und Lagerwartung. Das macht in meinen Augen die Alltagstauglichkeit aus.

Hinsichtlich dessen die Umfrage. Fühlt euch aber nicht genötigt :D

Chips und Bier stehen bereit!

[edit] Ich versuch mal eine Umfrage zu ertsellen, mal sehen obs klappt.

Sontige Vorschläge:
  • Zipp 404

wildcoyote 22.08.2011 21:13

macht Planet keine 50mm LR mehr?

Meik 22.08.2011 21:23

Kauf dir ein flaches Vorderrad dazu und gut ist. :Huhu:

Dann kannst du deine Planet X bei wenig Wind weiterhin fahren. Du brauchst ja nur ein anderes Vorderrad wenn es mal windiger ist. So einen Orkan dass man das HR nicht mehr fahren kann hat es zum Glück selten.

Steffko 22.08.2011 21:36

Vlt hätte ich es dazu schreiben müssen: Glinschär!

@Meik: Hab bei dem 101er Hinterrad unter 40km/h auch kein gutes Gefühl - bei 3bft gehts gerade noch, aber bei mehr und 35 Sachen fühlt es sich manchmal an, als wenn dir jemand die Bremse zu kneift.

Edith meint noch, dass ich die Dinger auch mal ans Rennrad schnallen können will ohne das es gleich Panne aussieht - was es mit den 82/101 LRS definitiv tut :D

Steffko 23.08.2011 10:05

Fährt hier eigentlich schon jemand die schwarzen Mavics (SLE)? Da werden immer (angeblich) spezielle Exalith-Bremsbeläge mitgeliefert. Sind die tatsächlich notwendig? Bevorzuge sonst die grünen Swiss-Stops.

Grüße.

Cupofmilk 23.08.2011 11:54

Von den Mavik würd ich abraten, ich weiß nur das die bei Regen nicht so der Bringer sind da sie volllaufen, schon selbst erlebt. Und wenn du die für den Altag auch nutzen möchtest ist das eher ungünstig.
Habe selber die Shimano rs80 c50 sind echt tolle dinger kosten um die 700€ und wiegen ohne schnellspanner ca. 1750g selbst nachgewogen. Bin sehr zufrieden mit denen wenn du natürlich noch auf das gewicht schauen möchtest sind die dura ace sicherlich nicht verkehrt.

Steffko 23.08.2011 12:48

Zitat:

Zitat von Cupofmilk (Beitrag 630978)
Von den Mavik würd ich abraten, ich weiß nur das die bei Regen nicht so der Bringer sind da sie volllaufen, schon selbst erlebt. Und wenn du die für den Altag auch nutzen möchtest ist das eher ungünstig.
Habe selber die Shimano rs80 c50 sind echt tolle dinger kosten um die 700€ und wiegen ohne schnellspanner ca. 1750g selbst nachgewogen. Bin sehr zufrieden mit denen wenn du natürlich noch auf das gewicht schauen möchtest sind die dura ace sicherlich nicht verkehrt.

Dachte das Waser fließt durch die Löcher wieder ab - die Cosmic Carbones die ich gesehen habe hatten solche Löcher an der Seite.
Finde die einstel- und wartbaren Konuslager sind bei der Shimanos ein wirklicher Pluspunkt.

Grüße.

harryhirsch77 23.08.2011 13:43

404!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.