triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Reduzierhülsen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18477)

sinapur 27.04.2011 22:29

Reduzierhülsen
 
Hi,

wollte mir dieses Jahr eigentlich einen steileren Vorbau besorgen und stelle nun fest, das ich ne 26mm Klemmung am Lenker brauche und dort die auswahl eher mau ist was -30° - -40° Vorbauten angeht. Bin nun auf Reduzierhülsen gestossen. Was ist davon zuhalten also wenn man die 31,8er Klemmung des Vorbaus auf 26mm verengt.

31,8er Vorbau:
bsp diesen hier:http://www.bike-components.de/produc...orbau-OS-.html

und dann hiermit reduzieren:
http://www.bike-components.de/produc...n-31-8mm-.html

oder ist das eine instabile Angelegenheit und man sollte dann lieber sowas wählen:


http://www.bike-components.de/produc...-Rennrad-.html


oder es ganz sein lassen?

Hat da jemand erfahrung mit?

LidlRacer 27.04.2011 23:13

Wenn Du nicht noch die Flexibilität durch die Verstellbarkeit brauchst, würde ich die Reduzierhülse bevorzugen.
So einen verstellbaren Ritchey hab ich selbst rumliegen. Der schien mir etwas unpräzise gefertigt und war nur mit etwas Gewalt zu verstellen. Hab ich nicht lange gefahren, aber ich glaube, der wird weniger steif sein als die Hülsenlösung. Und schwerer. Und teurer.

Ich habe mein ähnliches Problem übrigens anders gelöst:
Hab einen steilen Vorbau mit 25,4 mm gefunden und den auf 26 mm aufgefeilt und geschmirgelt. Guten Gewissens empfehlen würde ich das aber nicht ...

sinapur 27.04.2011 23:20

ja die Methode mit dem Pfeilen hab ich von dir hier schon gelesen gehabt in einem ähnlichem Thread. Ich glaube das wär mir nichts, dazu bin ich einfach zu wenig feinmotorisch veranlagt.

LidlRacer 27.04.2011 23:24

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 566930)
ja die Methode mit dem Pfeilen hab ich von dir hier schon gelesen gehabt in einem ähnlichem Thread. Ich glaube das wär mir nichts, dazu bin ich einfach zu wenig feinmotorisch veranlagt.

Das ist natürlich wirklich nicht einfach, so mit Pfeilen auf den Vorbau zu schießen, dass er das passende Maß annimmt ... ;)

MatthiasR 28.04.2011 09:35

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 566899)
Hi,

wollte mir dieses Jahr eigentlich einen steileren Vorbau besorgen und stelle nun fest, das ich ne 26mm Klemmung am Lenker brauche und dort die auswahl eher mau ist was -30° - -40° Vorbauten angeht. 31,8er Vorbau:
bsp diesen hier:http://www.bike-components.de/produc...orbau-OS-.html

Das ist aber ein +30° Vorbau. Aber vermutlich schon das, was du suchst...

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 566899)
oder es ganz sein lassen?

Das wäre aus optischen Gründen auf jeden Fall vorzuziehen! Aber was nutzt die Optik, wenn die Geometrie nicht passt...

Gruß Matthias

phi25 28.04.2011 09:49

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 567033)
Das ist aber ein +30° Vorbau. Aber vermutlich schon das, was du suchst...

Kann man den nicht umdrehen?

sinapur 28.04.2011 09:59

mir ist klar das das ein +30° Vorbau ist. Kann man umdrehen, dann ist es ein -30° Vorbau.

Die Radgeometrie passt ja eigl. soweit. Komme im Moment auf 14.5cm Überhöhung. Möchte halt aber mal schauen wie es denn mit 1-2cm mehr aussieht.

Wollte mich, bevor ich mich denn endgültig für nen neuen Vorbau entscheide, sowie so nochmal von der Seite ablichten obs denn überhaupt noch was bringt tiefer zu gehen. Hätte ja auch noch die Möglichkeit die Armpads 5mm tiefer zu setzten, da find ich aber im Moment die Adapter nicht....

Wollt halt schonmal schauen ob die möglichkeit mit dem Vorbau überhaupt in Frage kommt oder ob Reduzierhülsen totaler schmarrn sind und mans eigl sofort vergessen sollte.

Habe hier mal nen Foto von meinem "Cockpit" gemacht.

Jajaj geh putzen, boar was ne kabellage, spacerturm, etc...


Kann man da eventuell dieses Konische Spacerding was da drunter noch ist gegen kleinere normale runde Spacer austauschen, oder gehört das zum Steuersatz?

magicman 28.04.2011 13:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja man kann den konischen steuersatz deckel tauschen ,muß aber zum steuersatz passen.

wennst einen semiintegrierten steuersatz hast , paßt evtl dieser.

ob man aber die deckel einzeln bekommt ???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.