![]() |
2 spurige Bundesstrasse
Hi,
ich habe da mal eine saublöde Frage: Darf ich mit dem Rad auf einer 2 also 4- spürig ausgebauten Bundesstrasse fahren? Es ist kein blaues Kraftfahrtstrasseschild (so heißt das glaube ich) vorhanden. Die Fahrsteifen sind getrennt durch Leitplanken..... Wurde am Wochenende echt blöd angemacht. |
hi -
ich fürchte da darfst Du nicht fahren... bei 2x2 Spuren mit baulicher Trennung ist nämlich kein Tempolimit mehr für die Autos, und da haben wir Radler nix mehr zu suchen. :( |
Dürfen wohl schon, wenn keine Schilder da stehen, die anderes besagen. Aber ehrlich gesagt käme ich nicht im Traum auf die Idee auf solch einer Straße zu fahren (Wettkampfsituation mit Sperrung mal ausgenommen).
|
Zitat:
![]() (die Frage ist: warum will man sich das antun?) |
Also wenn du mehr als 60 km/h fahren kannst, dann darfst du :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Leider nicht.... :( Das hatte ich früher auch gedacht, mich aber nachher aufschlauen lassen müssen. Es gibt diese Sonderregelung für gut ausgebaute Bundes- und Landstraßen mit mind. 2 Fahrbahnen für jede Richtung mit baulicher Trennung in der Mitte. Auf diesen ist Radeln verboten, auch wenn es einen Randstreifen gibt. :Nee: |
Kein kein blaues Schild die Kraftfahrstraße ankündigt, dann fahre ich auch mal auf Straßen, auf denen Autos schneller fahren dürfen. Denn der große Vorteil ist, dass die Straßen einen sehr breiten Seitenstreifen haben, so dass man mindestens 1 1/2 Meter bis zur rechten Spur abstand hat.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.