![]() |
Suche Rad
Hallo,
ich habe bislang an allen Tri's mit nem Trekkingrad teilgenommen (16kg :Lachen2: ) und da ich mich nächstes Jahr an die MD wagen will soll jetzt ein neues Rad ran. Problem: Ich möchte insgesamt nicht mehr als 500 - 700€ ausgeben. Da sich das ganze als kompliziert rausstellt könnt ihr mich ja vielleicht mal beraten. Möglichkeiten wären ja: Trirad neu: zu teuer Trirad gebraucht: gerne, ist aber bei meiner Größe ( 93cm Schrittlänge = RH 60-61cm Rennrad oder RH 59cm Trirad) und meinen preislichen Vorstellungen nur ein sehr mageres Angebot bei ebay Rennrad neu: bekommt man wahrscheinlich nur Schrott in der Preisklasse bleibt also nur Rennrad gebraucht, wobei Zusatzkosten durch Trialenker oder aufsatz, gekröpfte Sattelstütze und Pedalen und Versand ja sowieso entstehen. Meine eigentliche Frage: Wo kann ich außer bei ebay, wechselzone.de und dem Tour-forum noch nach einem Gebrauchtrad suchen? Ich google mich jetzt schon seit 2 Wochen erfolglos durch die Gegend :confused: |
Zitat:
Für 700€ kann man sich schon was Neues zusammenbasteln. :Huhu: Ich habe diese Woche mein Trainingsrad geschrottet und bin gerade dabei, mir was Neues aufzubauen. Ein Rahmenset (Rahmen / Gabel / Steuersatz ) habe ich schon gefunden. Wenn Du Interesse hast, kann ich den Link mal posten. Wenn man dazu nicht die Topgruppe (DA) nimmt, sondern einen Mix aus Ultegra / 105, müsste man sich eigentlich in dem vorgegebenen Rahmen bewegen. Aufrüsten kann man dann später immer noch. Gruss strwd |
ja zeig mal den Link :)
selber zusammenbasteln wäre auch eine Variante, hab ich bislang nur nicht soo in Betracht gezogen weil mir jemand erklärt hat dass das insgesamt teurer käme, aber ich lass mich gern eines Besseren belehren. |
Zitat:
Ich habe mir dieses Set bestellt http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280046913976&ssPageNam e=MERC_VIC_ReBay_Pr4_PcY_BIN_IT&refitem=2800446279 15&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&usedr ule1=CategoryProximity&refwidgettype=cross_promot_ widget Ist allerdings noch nicht angekommen, müsste heute oder morgen eintreffen. Der Rahmen ist wahrscheinlich ein Hausmarke von Cube. Gruss strwd |
Dieser Rahmen kommt in der Tat von Cube und hat dieselbe (hochwertige) Oberflächenveredelung durch Eloxierung. Er ist identisch mit dem Cube Race Agree und in der Preisklasse IMHO ungeschlagen. Hatte den selber schon im Blick, da er einiges leichter als mein Cube von 2004 ist. Das Gewicht des Rahmens ist wirklich der Hammer (und stimmt sogar !). Die Gabel ist so untere Mittelklasse... Der Steuersatz hält nicht ewig... nach Verschleiß (bei mir 7000km) lohnt sich der Tausch gegen einen mit Cartridge. Die kann man leicht selber wechseln, wobei die von sich aus schon deutlich länger halten.
Also volle Empfehlung. Für 700 gibt es für Nichtbastler aber auch schon Kompletträder mit der 105er 10fach und einfachen Laufrädern. Gebrauchtkauf von Rennrädern ohne Carbonteile ist aber auch relativ risikofrei. So viel Verschleiß wie bei einem MTB ist nach 2 Jahren jedenfalls nicht zu erwarten. |
Bei Stadler gibts, glaube ich jedenfalls, schon Räder der Hausmarke ab 700€. Wie die so sind weiß ich aber nicht.
TriSt |
und ihr meint echt man kann mit selber zusammenbasteln auf 700€ kommen? Wenn ich zu dem oben geposteten Rahmen von 280€ noch ein Komplettset für die Schaltung kostet auch schon nochmal 300€, da bin ich schon bei 580 und hab noch keinen Lenker, Sattel, Sattelstütze und Laufräder
|
Oder schau mal hier:
http://scc-berlin-triathlon.de/html/flohmarkt.html Obs noch da ist weiß ich allerdings nicht. TriSt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.