triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradkauf ohne Probefahrt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17104)

Guru 03.01.2011 16:49

Fahrradkauf ohne Probefahrt?
 
Ich fahre bisher ein Rennrad möchte mir nun endlich auch ein Triathlonrad kaufen. Allerdings lassen die Wetterbedingungen hier im Süden wohl für längere Zeit keine vernünftige Probefahrt zu. Und ob ich im Frühjahr dann noch rechtzeitig das Rad bekomme ist fraglich. Wie wichtig ist eine Probefahrt überhaupt? Ich denke das erste mal Fahren mit Triathlonlenker wird sowieso unbequem sein, egal auf welchem Rad. Kann ich mir da überhaupt ein gutes Bild machen oder tendiert man nicht automatisch zur bequemeren Rennradposition? Wenn man gut vermessen ist, der Rahmen entsprechend paßt und man nach einiger Zeit noch eine Sitzpositionsanalyse macht, sollte es dann nicht passen? Versandräder fährt man ja meistens auch nicht Probe. Was meint Ihr, soll ich noch warten oder jetzt schon zuschlagen? Vielen Dank schon mal.

merz 03.01.2011 17:00

bei einem guten Radhändler in schneeigen Gebieten sollte eine Rolle stehen ...., oder?

die Aussagekraft von einer - ja eigentlich ja immer recht kurzen Probefahrt drinnen wie druassen mag gering sein, aber immerhin

m.

sybenwurz 03.01.2011 17:07

Grössenrechner, die irgendwelche Inlineshops zur Verfügung stellen, kannste knicken. Drei Versuche mit identischen Werten, dann kriegste ungefähr haargenauso viele verschiedene Ergebnisse und wennst dann noch ratlos anrufst, kostenlos ein weiteres obendrauf.
Nem Buchstaller aber beispielsweise würd ichs ohne weiteres zutrauen, mir n passendes Rad zu bestellen (wenn ers nicht eh da hat), so dass ich nur noch zum finalen Einstellen hinmuss.

Papiertiger 03.01.2011 17:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 514204)
Nem Buchstaller aber beispielsweise würd ichs ohne weiteres zutrauen, mir n passendes Rad zu bestellen (wenn ers nicht eh da hat), so dass ich nur noch zum finalen Einstellen hinmuss.

bzw. setzt Dich der Fritz so aufs Rad, dass es passt. Und das in der warmen Stube. Probefahren kannst dann, wenn Du das Teil abholst.

Sollten eigentlich andere gute Radhändler auch drauf haben???

sybenwurz 03.01.2011 17:18

Zitat:

Zitat von Papiertiger (Beitrag 514206)
Sollten eigentlich andere gute Radhändler auch drauf haben???

'Sollten', ja...

Guru 04.01.2011 00:40

das Vermessen und Einstellen möchte ich schon beim Händler machen lassen (und hoffe darauf, dass der das kann). Die Probefahrt kann man sich dann wohl eher schenken, oder habe ich das falsch verstanden? Das Rad Probefahrn nachdem es geliefert wurde, stell ich mir als kaum umsetzbar vor. Wird wohl kaum Händler geben die ein Rad zum Probefahrn bestellen. Das mit der Rolle sollte kein Problem sein, die sollte ein guter Radhändler haben (der bei dem ich schon mal war hatte eine) Ob man das gleiche Fahrgefühl hat wie auf der Straße kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen, aber ich werds mal probieren. Meine Bedenken sind halt, dass ich mich von der ungewohnten Haltung täuschen lasse. Insofern wäre eine Probefahrt eh für die Katz. Auf der anderen Seite würde ich ein MTB nicht mehr ohne Probefahrt kaufen, aber hab ich halt schon ein paar Jahre Erfahrung. Tja... was nun?

KalleMalle 04.01.2011 08:34

Nachdem ich x Jahre unbequem auf meinem ersten Renner gesessen habe, hatte mir auch mal geschworen, nie wieder ein Rad ohne Probefahrt zu kaufen.
Beim letzten Radkauf hat mich aber der Händler davon überzeugt, daß eine Vermessung + ordentliche Einstellung zu einem guten Ergebnis führen sollte. Obendrauf gab's die Zusage, daß ich so oft wiederkommen dürfte und das Rad so oft umgebaut wird (umsonst) bis ich mich drauf wohlfühle. Das hat mich überzeugt. Und ich war kein einziges Mal zum Nachbessern dort...

Und wie du schon sagst: Wenn du noch nie auf nem Triarad gesessen hast, dann kannst mit einer Probefahrt auch nix beurteilen.
Fazit: Such Dir nen Händler dem du vertraust und klär vorher mit ihm was ihr macht, wenn die neue Kiste (sujektiv) absolut nicht passt.

sybenwurz 04.01.2011 10:33

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 514451)
... und klär vorher mit ihm was ihr macht, wenn die neue Kiste (sujektiv) absolut nicht passt.

Naja, sorry, aber darauf lass ich mich als Händer doch nedd ein?!
Was denkst du, wieviel Kunden wir haben, die irgendwelche Wehwechen behoben haben wollen, ohne ihre total bescheuerte und grundfalsche Sitzposition verstellt zu kriegen?
Der eine stellt generell die Ferse aufs Pedal, der nächste hockt mit Sattel bis Anschlag drin aufm Rad, weil er im Sitzen aufn Boden kommen will und und und...
Was denkst du, was wir dann machen?
Nix, genau!
Entweder er/sie akzeptiert ne vernünftige Einstellung, auch wenn die erstmal ungewohnt ist und sich dementsprechend subjektiv schlecht anfühlt, oder er muss sich nen andern Dummen suchen, mit dem er seine Sielchen spielen kann.
Alles andere führt dazu, dass die Kunden einem endlos auf der Nase rumtanzen.
Insofern ist diese ganze Rücknahme- und nachträgliche Verstellaktionsgeschichte reine Augenwischerei.
Wenn ich als Händler/Berater weiss, was ich tue, wird das Ding passen und es gibt nix umzutauschen oder grob umzustellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.