triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Triathlon und Alkohol (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16877)

cyberpunk 08.12.2010 23:20

Triathlon und Alkohol
 
Wisst Ihr, warum ich Triathlon mache? Meine Frau hat mich angemeldet. Deshalb.

Und nun versuche ich, mein neues Hobby mit meiner alten Leidenschaft (Wein, Bier und erlesene Spirituosen) zu vereinbaren. Das ist gar nicht so einfach.

Nach meiner ersten Sprintdistanz habe ich mit roten Ohren einen echten Ironman zu unserem gemeinsamen Sport ausgefragt. Dabei sind wir auch auf das Thema Ernährung zu sprechen gekommen. Und weil wir gerade so gemütlich beim Weizen zusammen saßen, habe ich ihn gefragt, wie er es denn mit dem Trinken halten würde.

"Kein Alkohol!" Erwiderte er apodiktisch.
"Überhaupt kein Alkohol?" Ich war entsetzt.
"Überhaupt kein Alkohol im Wettkampf." Hanseatisch trocken. Er nahm einen tiefen Schluck. Erleichterung.

Ersetzt der Sport die Kulturdroge oder kombiniert man beides?

Anspruch oder Wirklichkeit. Clean oder duhn. Verbissen oder entspannt. Fortschritt oder Stagnation. Leistung oder Körperfett. Einsam oder gesellig.
Die Frage hat viele Dimensionen.
Was tun?

ironlollo 08.12.2010 23:25

Frag mal Mario Basler wie er es mit Sport und Alkohol gehalten hat :Cheese: Wobei manche jetzt Fußball nicht für Sport halten werden...

Rocco69 08.12.2010 23:27

ich muss regelmäßig saufen, sonst würde ich die ganzen unlockeren Typen in diesem Komplexler-Sport, die mir dauernd erklären wollen, dass man absolut nichts trinken darf, nicht ertragen.

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

cyberpunk 08.12.2010 23:28

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 503810)
Frag mal Mario Basler wie er es mit Sport und Alkohol gehalten hat :Cheese: Wobei manche jetzt Fußball nicht für Sport halten werden...

Den kenne ich nicht. Wie soll ich den fragen?

lonerunner 08.12.2010 23:29

Ich würde sagen: die Dosis macht das Gift.

Wie handhabst du das denn? Bist ja auch schon seit 3 Jahren hier registriert, oder hast dich noch als "Nur-Trinker" registriert?:Cheese:

Ich handhabe es wie mit den Einheiten in den Plänen hier, zum Wettkampf hin möglichst spezifisch, d.h. zum Hauptwettkampf hin nach Möglichkeit keinen Alkohol mehr:Huhu:

cyberpunk 08.12.2010 23:38

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 503813)
Ich handhabe es wie mit den Einheiten in den Plänen hier, zum Wettkampf hin möglichst spezifisch, d.h. zum Hauptwettkampf hin nach Möglichkeit keinen Alkohol mehr:Huhu:

Ich periodisiere und baue das nach Zyklen und Meso-Zyklen auf.

laufcultur 08.12.2010 23:52

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 503811)
ich muss regelmäßig saufen, sonst würde ich die ganzen unlockeren Typen in diesem Komplexler-Sport, die mir dauernd erklären wollen, dass man absolut nichts trinken darf, nicht ertragen.

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

:Lachanfall: :Blumen:

felix__w 09.12.2010 07:22

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 503807)
Ersetzt der Sport die Kulturdroge oder kombiniert man beides?

Natürlich beides. Ich trinke zwar nur am Wochenende Wein zum Essen (in den Ferien täglich, Bier mag ich nicht) oder einen Schnaps danach.

Am besten isst und trinkt man einfach ganz normal. Dieser Sport ist (für fast alle) nur ein Hobby und dafür muss man sich in anderen Bereichen nicht extrem einschränken. Man sollte das ganze relativ 'locker' sehen.

Ich habe z.B. am Tag vor dem Wettkampf eigentlich immer Wein zum Essen da die WKs an Wochenenden statt finden.

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 503813)
Ich handhabe es wie mit den Einheiten in den Plänen hier, zum Wettkampf hin möglichst spezifisch, d.h. zum Hauptwettkampf hin nach Möglichkeit keinen Alkohol mehr:Huhu:

Warum? Glaubst du das der stört (ausser du trinkst regelmässig zu viel).
Das mit dem Trainingsplänen sehe ich auch anders: das sind grobe Vorgaben die an deine Verhältnisse und das Wetter angepasst werden. Es käme mir z.B. nie in den Sinn bei Regen drei Stunden aufs Rad zu gehen (oder Rolle) nur weil es im Trainingsplan steht.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.