triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Für die, die was gegen Monopolisten haben, und sich gegen diese einsetzten wollen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16725)

benjamin3341 24.11.2010 22:00

Für die, die was gegen Monopolisten haben, und sich gegen diese einsetzten wollen
 
DeinBus.de ist ein Unternemen, welches Studenten gegründet haben um neben der Bahn eine weitere vor allem günstige Alternative für der Personentransport zu schaffen.:liebe053:

aber seht selbst:

http://www.deinbus.de/ueber-uns/problem.html


Nun aber, welch ein Wunder, versucht die Bahn mit allerlei hinterlistigen Tücken und einer riesigen Anwäteschaar dieses kleine Start-Up zu vernichten:Nee:

http://www.deinbus.de/klage/

helft, und tragt euch einfach schnell in die Petition "Mobilität darf keine Frage des Geldbeutels sein!" ein, es dauert nur Sekunden versprochen!

http://www.deinbus.de/klage/petition-eintrage.php

MfG Ben

HendrikO 25.11.2010 09:04

Schöne Idee, die die Jungs da hatten und dämlich, was die Bahn mal wieder anstellt. Die lassen halt keine Gelegenheit aus, ihr Image weiter zu verbessern...


Davon abgesehen, kann ich den Sinn der Petition nicht erkennen. Es wird irgendwann ein rechtskräftiges Urteil geben - egal ob 50 oder 50 Millionen Unterschriften. Geld für eine evt. notwendige Berufung wäre vielleicht sinnvoller, oder?

FinP 25.11.2010 09:05

Zumal wohl die Bahn mit ihren Partnern wohl der größte Profiteur einer Freigabe wäre.

Gonzo 25.11.2010 09:32

Ob's groß was hilft, weiß ich nicht. Hab mich trotzdem mal eingetragen.

Typisch für unseren überbürokratisierten, unflexiblen, lobbyistischen Staat. Könnt ich reihern !!!!

Meik 25.11.2010 09:32

Soo viel halte ich von dem Konzept nicht. Klar sind die billiger wenn die sich nur die Rosinen aus dem Verkehr rauspicken.Die Bahn ist ja u.a. deshalb teuer weil sie Linienverkehr fährt, d.h. auch wenn nur eine Person im Zug sitzt muss der Zug fahren.

Und kurz vorher nicht zu wissen ob es genug Mitfahrer gibt und der Bus wirklich fährt? Effektiv wird es eben doch auf Linienverkehr auf gut laufenden Strecken werden.

Die Bahn ist allerdings schon zu unflexibel, ich wäre dafür das Gesetz zu lockern damit auch Linienverkehr mit Bussen möglich wird. Gerade auf Strecken wo nicht so viele Personen fahren wäre das eine gute Alternative, auch auf kürzeren Strecken. Einen Zug alle paar km an jedem Bauernhof anhalten zu lassen halte ich für relativ unsinnig, gerade auf den Strecken haben Busse enorme Vorteile. Die Bahn müsste ihre Stärek auf Langstrecken dafür weiter ausbauen.

Gonzo 25.11.2010 09:38

Ob es wirtschaftlich ist, ist doch alleine ein Problem und Risiko des Betreibers.

Es geht doch alleine darum, unliebsame Wettbewerber gleich mal wieder auf Grundlage antiquierter Gesetze kaltzustellen.

Rhing 25.11.2010 09:47

Ohne mich jetzt mit dem Konzept und den Argumenten auseinandergesetzt zu haben: Die Rosinenpickerei war ja auch in der Telekommunikationsbranche ein Argument gegen die Liberalisierung. Hätte es die nicht gegeben, würde ein Mobiltelefon wahrscheinlich nicht mehr 1500 EUR wie 1992 und die Minute Mobiltelefonieren 1 EUR bei 100 EUR "Grundgebühr" kosten, aber von den derzeitigen Preisen wären wir weit entfernt. Das hat sicher nicht nur "den Privaten" sondern unter dem Strich auch der Telekom finanziell was gebracht und sie auch - glaubt's oder nicht - effektiver gemacht. Klar fallen da einige Gegenden durch's Rost aber die Frage ist, ob das öffentliche Transportsystem auf dem Land nicht eh abgehängt und durch den Individualverkehr ersetzt ist.

Gonzo 25.11.2010 09:56

Eben. Sollen sie die Jungs doch einfach mal machen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.