triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Welche Kopfhörer zum Laufen mit Musik ohne Störgeräusche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16516)

Anfänger0 08.11.2010 16:17

Welche Kopfhörer zum Laufen mit Musik ohne Störgeräusche
 
Wie macht ihr das mit den Kopfhörern beim Laufen? Eigentlich bleiben ja nur die Inearkopfhörer wirklich in den Ohren. Da hört man dann aber jeden Laufschritt, durch das Baumeln vom Kabel, oder das Reiben vom Kabel an der Kleidung, oder?
Nun würde mich interessieren wie ihr das gelöst habt. Natürlich laufe ich nicht immer mit Kopfhörern, aber ab und zu rockt das einfach.

Svenson 08.11.2010 16:40

nen kumpel von mir hat welche von philipps die haben son bügel dran. die waren ziemlich billig und er zufrieden.
allerdings läuft ein wirklicher läufer nie mit musik:-B-(

Dieda 08.11.2010 16:48

Zitat:

Zitat von Svenson (Beitrag 484517)
allerdings läuft ein wirklicher läufer nie mit musik:-B-(

Deswegen ist das ja hier eine Frage im Triathlon-Forum :Blumen:

maifelder 08.11.2010 16:54

Gestern beim Crossduathlon war wieder so ein Spacken damit unterwegs, hätte nicht viel gefehlt, hätte ich hier so ne Art römisches Wagenrennen daraus gemacht.

Badekaeppchen 08.11.2010 17:02

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 484527)
Gestern beim Crossduathlon war wieder so ein Spacken damit unterwegs, hätte nicht viel gefehlt, hätte ich hier so ne Art römisches Wagenrennen daraus gemacht.


Jawoll, die nächste öffentliche Hinrichtung! :Cheese:

Ich antworte trotzdem mal drauf! Ich hab den Player meist in einer Rückentasche am Shirt oder in der kleinen Tasche hinten an der Laufhose. Ich hab da wenig Störgeräusche, zumindest wäre mir das noch nie aufgefallen.

Grüße
Badekaeppchen, der nie so laut aufdreht, dass er seine Umwelt nicht mehr wahrnimmt :Lachen2:

bommel 08.11.2010 17:05

ich hab die kabelführung meiner in-ears (beyerdynamic dtx 60) immer zwischen unterhemd und shirt/jacke. da raschelt nix....wenn man das kabel aber draußen lässt, dann "poltert" es immer ganz schön

topre 08.11.2010 17:10

3D-Souraoundklang bekommst du nicht, aber die Inear-Varianten sind noch am brauchbarsten. Leider rutschen sie halt ab und an raus bei schnellerer Geshwindigkeit zumindest bei meinen komischen Ohren... Wenn jemand da gute Tipps hat, wäre ich auch dankbar.

Achja und diese Gutmenschen, die hier schon wieder das Thema verfehlen, können mir gestohlen bleiben! Beim Wettkampf hat das nix zu suchen, aber im Training werde ich doch wohl mit den Dingern durch den Park schlurfen dürfen. Bin ja per Definition auch noch lange kein Läufer, sondern gerade mal Jogger... Achso und wer einmal im Fitnessstudio trainiert hat, weiß die Dinger noch mehr zu schätzen. :Huhu:

chris.fall 08.11.2010 17:10

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 484529)
Badekaeppchen, der nie so laut aufdreht, dass er seine Umwelt nicht mehr wahrnimmt :Lachen2:

Da juckt es mich in den Fingern, eine Umfrage zu starten:

Wie haltet ihr es mit der Lautstärke Eures MP3-Players beim
Laufen?

a) Für meine Motivation brauche ich einfach volle Lautstärke;
die anderen sehen ja, dass ich einen Kopfhörer aufhabe.

b) WAS?! MOMENT, ICH STELL MA' AB!

c) Ich drehe nie so laut auf, dass ich meine Umwelt nicht mehr wahrnehme.


Ich habe nur das Gefühl, dass ich mir das sparen kann, da ohnehin 97% für c) stimmen würden:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.