triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Welchen Camcorder? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16360)

NBer 26.10.2010 20:19

Welchen Camcorder?
 
hallo gemeinde
ich mache seit jahren viele fotos im verein und bastel zum jahresende auch immer ein hübsches filmchen als saisonrückblick daraus. nun wollte ich gern auf bewegte bilder umsteigen. kenne mich bei camcorder leider gar nicht aus. er sollte halt full hd aufnahmen können und auch gute fotos während des filmens machen können (gibt doch diese doppelfunktion, oder?). lange akkulaufzeiten und hohe speicherkapazität wäre nicht von nachteil. und wenns dann noch im bezahlbaren rahmen bleiben würde......
mir ist klar, je teurer desto besser wahrscheinlich....aber was sind die geheimen preis-leistungsschnäppchen? ;)

swimslikeabike 27.10.2010 12:20

bitte, bitte, bitte nimm dir folgenden Ratschlag zu Herzen: Entweder schwenken ODER zoomen. 98% der Videofilme sind unanschaubar weil ständig irgendwohin geschwenkt und gezoomt wird. Macht einen Kirre ;-)

Mehr kann ich leider nicht beitragen, bin aber an den Antworten auch sehr interessiert!

maifelder 27.10.2010 12:35

Was willst Du ausgeben.

Ich habe für einen wasserdichten, schlagfesten und staubgeschützen Camcorder um die 350Euro ausgegeben, totaler Schrott.

Entweder richtig Kohle in die Hand nehmen und ab Canon XF300 kaufen, Legira und Co ist Schrott.
http://www.canon.de/For_Home/Product..._HD/index.aspx


Hast Du ne vernünftige DSLR?

Wenn nein, 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen und sowas kaufen:
http://www.nikon.de/de_DE/product/di...consumer/d3100


Und gib´nicht zu wenig aus, Du wirst es bereuen.

- langsamer Fokus
- zu dunkel, weil der Chip Müll ist
- Akkuzeit zu kurz
- usw usf.

NBer 27.10.2010 12:43

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 476993)
Was willst Du ausgeben.

Ich habe für einen wasserdichten, schlagfesten und staubgeschützen Camcorder um die 350Euro ausgegeben, totaler Schrott......


hmmm, schade....350 euro wäre schön. mehr als 500 wollte ich nicht ausgeben......
soll jetzt auch keine studioqualität haben......

maifelder 27.10.2010 12:45

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 476997)
hmmm, schade....350 euro wäre schön. mehr als 500 wollte ich nicht ausgeben......
soll jetzt auch keine studioqualität haben......



wenn Du völlig anspruchslos bist, probiere es aus, das ist jetzt keine Lebensanschaffung.

Lui 27.10.2010 13:48

Zum Schluß kommt es hauptsächlich auf den Fotograf an. Mein Vater, der jetzt in Rente ist, war früher Profifotograf und Kameramann beim Fernsehen. Als Rentner hat er auch keine überteuerte Digitalkamera, sondern eine die sich preislich im Rahmen hält.
Ich denke für 500 bekommt man schon was ordentliches. Man muss nicht direkt die fette Ausrüstung haben, wenn man nur als Hobby fotografiert, ist meine Meinung.
Ich würde aber schon ein wenig im Internet Reviews durchlesen und vergleichen.

Nopogobiker 27.10.2010 14:02

Hi,

ich bin ganz zufrieden mit meinem Sond HDR-CX505. Den gibt es nun nicht mehr, ich glaub der Nachfolger ist der HDR-CX550.

Die sind zwar schweineteuer, aber meiner Meinung nach lohnt sich das Ergebnis. Auch bei schlechtem Licht werden die Filme noch sehr gut und auch der Autofokus arbeitet einigermaßen. Und wenn es ganz dunkel ist hat man einen Nightshotmodus. Die Photos, die man auch während des Filmens machen kann sind auch sehr gut. Akku hält relativ lange.

ABER: wenn Du HD Videos bearbeiten willst, brauchts Du einen sehr schnellen Rechner und eine große Festplatte: 1 Minute Rohmaterial werden zu ca. 1Gb aufgebläht, wenn man die Daten auf den Rechner läd. Der Import und die Stabilisierung dauert dann auch mal gerne mehrere Stunden.

Nopogobiker

backy 27.10.2010 14:12

panasonic hdc-hs700


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.