![]() |
Osteopath bei Muskelproblemen
Seit Jahren habe ich immer wieder dasselbe Problem:
Erhöhe ich die Laufumfänge auf mehr als 70 km in der Woche und trainiere ich vermehrt Schnelligkeit, kommt irgendwann der Zeitpunkt an dem die hinteren Oberschenkelmuskeln zumachen. So kann ich keine LD- und keine Marathon-Vorbereitung machen, ohne meinen Trainingsplan über den Haufen schmeissen zu müssen. Davon profitiert zwar immer meine Radform, aber das Rennen stagniert. Jetzt hat mir eine ehemalige Profiathletin (aus eigener Erfahrung) empfohlen, es mal mit einem Osteopathen zu versuchen. 1. Was haltet Ihr generell von der Idee? 2. Kann jemand einen solchen im Raum Reutlingen/Tübingen empfehlen. oder kann mir jemand mit ähnlichen Problemen Tipps geben? Merci vielmohl Andi |
Meine Schwester als Physiotherapeutin ist von der Osteopathie absolut begeistert und hatte diese (sehr anspruchsvolle) Ausbildung auch begonnen (bis 2 Kinder und ein Umzug nach Österreich dazwischen kamen).
Ich wollte auch schon lange mal hin, um untersuchen zu lassen, was die Alternativen zur Notschlachtung für den alten Kadaver sein könnten (wenn ich irgendwann morgens aufwache und mit tut nichts weh, bin ich vermutlich tot). Aber Faulheit und Zeitmangel haben daraus noch nichts werden lassen. |
Ich hatte 2 Jahre große Probleme mit der Halswirbelsäule.
Habe allerhand ausprobiert, u.a. auch einen Osteopathen (der mal Nationalkaderathleten betreut hat, also keine Birne...). Ergebnis: nix! Dann auf Empfehlung zu einem gegangen. Der hat's dauerhaft behoben! Der Mann kann mit Händen sehen! Absolute Weltklasse!!! Wenn Du so einen findest, der den Beruf als Berufung versteht, dann kannst Du Hoffnung haben :) |
Ein Versuch oder auch mehrere ist es unbedingt wert. Kann leider etwas dauern, bis man den richtigen findet.
Nach einem Umzug habe ich lange gesucht und nun habe ich wieder einen Osteopathen gefunden, der mir Anfang der Saison bei massiven Nacken-Brustwirbelproblemen geholfen hat und gerade aktuell bei einer massiven Blockade des ISG. Auch einer der mit "Händen heilen kann"! SUPER! Geholfen hat mir bei der Suche, dass ich immer nachgefragt habe, was für eine Ausbildung die Leute haben. Ich bevorzuge einen Arzt oder Physiotherapeut. Auf die "naturheil-esotherische" Schiene steh ich nicht... da war ich gleich wieder weg. |
Ist ne super Sache. Nix esoterisches, einfach sehr solide Ausbildung und Handarbeit. Die übrigens auch alle Heilpraktiker machen müssen, die sich Osteopath nennen dürfen. Heilpraktiker und Ärzte dürfen gegen die Kassen abrechnen, PTs nicht.
In dieser Liste findest Du bestimmt nen guten Therapeuten. Die haben alle ne 5-jährige Ausbildung gemacht oder sind als Schüler mittendrin - was nicht bedeutet, das die nix können ;) http://www.osteopathie.de/de-therapeuten_schueler.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hat irgendeiner nen Tipp für RT/TÜ? :Danke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.