triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Absinken der Beine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16101)

Tscharli 06.10.2010 16:55

Absinken der Beine
 
hallo,

wie merke ich eigentlich wenn sich die Beine während des schwimmens absenken?
Bei mir ist es so, dass ich einige Bahnen recht ordentlich und sauber schwimme, irgendwann sagt dann der Trainer dass meine Beine nach unten sinken.
Ich habe das aber gar nicht so richtig wahrgenommen, ok beim Training wird man darauf hingewiesen aber wenn ich alleine schwimme, gibt es da irgendeinen Trick?

werner 06.10.2010 17:41

Vielleicht hilft es, wenn Du versuchst ab und zu mal ein Bein aus dem Wasser zu heben und auf die Wasseroberfläche klatschen zu lassen. Das gibt Dir vielleicht ein Gefühl, wie tief die Beine im Wasser sind.
Bzgl. Ursachenforschung hilft vielleicht die Vorstellung, das der Schwimmer im Wasser liegt, wie ein Mobile, am Schwerpunkt am Rücken aufgehängt. Wenn man den Kopf beim Atmen zu sehr hebt, sinken als Folge die Beine ab. Ebenso, wenn man die Körperspannung nicht mehr halten kann, ein typisches Anfängerproblem.

chris.fall 06.10.2010 17:49

Moin,

ein Absinken der Beine, macht sich darin bemerkbar, dass das
Schwimmen immer schwerer wird ;) Daher ist es nur schwer von
der normalen Ermüdung zu unterscheiden. Das gilt nebenbei
gesagt für alle Technikfehler, die i.d.R. mit zunehmender
Schwimmdauer/Ermüdung schlimmer werden.

Wenn man aber weiß, an welcher Baustelle (in diesem Falle
das Absinken der Beine) man gerade arbeitet, sollte man ganz
bewusst auf diese Baustelle achten, wenn's anfängt schwierig
zu werden.


Viele Grüße,

Christian

Prof.Schwimm 06.10.2010 22:08

schaffst du es überhaupt ausgestreckt zu schweben auf der Wasseroberfläche ? Fersen an der Wasseroberfläche!

Steffko 07.10.2010 09:34

Zitat:

Zitat von Clavicula (Beitrag 466034)
schaffst du es überhaupt ausgestreckt zu schweben auf der Wasseroberfläche ? Fersen an der Wasseroberfläche!

Nein, ist mir ein Rätsel wie das gehen soll. Vlt wenn ich mir ncoh 5-10kg Fettpolster anfresse.

Monterrey 07.10.2010 14:30

is komisch, beim schnorcheln im urlaub schaffens die meisten stundenlang ausgestreckt im wasser zu liegen, aber kaum gehts ums kraulen, funktioniert das auf einmal nicht mehr :Ertrinken:

maestrosys 07.10.2010 14:35

Probier mal folgendes: kauf ne zu kleinen Pullbuoy (also mit zu wenig Auftrieb) und bastel dir aus einem Fahrradschlauch eine Fußfessel.
Dann schwimmst du abwechselnd 200er normal und mit Fußfessel/Pullbuoy. Wenn das gut klappt, kannst nach einer Zeit die Pullbuoy weglassen und nur noch die Fußfessel benutzen.

Zusätzlich ist Rumpfstabi und bissi Kraft fürn Rücken nicht verkehrt.

chris.fall 07.10.2010 14:36

Moin

Zitat:

Zitat von Monterrey (Beitrag 466308)
is komisch, beim schnorcheln im urlaub schaffens die meisten stundenlang ausgestreckt im wasser zu liegen, aber kaum gehts ums kraulen, funktioniert das auf einmal nicht mehr :Ertrinken:

Das ist nicht komisch, sondern ein wenig Physik.

Salzwasser hat eine höhere Dichte als Süßwasser, da hat man mehr
Auftrieb, und das Schweben ist kein Problem. Im Toten Meer
ist der Salzgehalt sogar so groß, dass man im Wasser sitzen und
eine Zeitung lesen kann.


Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.