triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Carbondefekt- Frage an die Experten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14594)

ironmansub10h 22.06.2010 17:16

Carbondefekt- Frage an die Experten
 
Hallo,
nach Sturz durch sattelstützenbruch, hat sich am Schaft der obere Anteil vernudelt. Die Klemme passt zwar noch über die Nut, das Ganze ist auch fest, was bedeutet das die Stütze (jetzt wieder Alu) nach unten nicht rutscht,aber eine leichtes seitliches Spiel , wenn ich kräftiger gegen drücke. Gestern beim 160km keine Probleme gehabt.Dennoch würde ich schon von den Experten unter Euch wissen, wie oder ob so etwasüberhaupt reparabel ist. Sevens bzw. Zwischenhändler meint nach Sichtung der Bilder, das Stevens das rad gerne vor Ort begutachten möchte. AAAAAHHH, ich kann aber doch keine 4 Wochen auf das Wettkampfrad verzichten!!! Habe immer noch die Hoffnung , das das Ganze irgendwie hält, so richtig wohl ist mir aber nicht, v.a je näher der LD- Termin rückt. Bräuchte mal eine Ratschlag
.Anhang 4710
Anhang 4711
Anhang 4712

Skunkworks 22.06.2010 17:31

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 409694)
Hallo,
nach Sturz durch sattelstützenbruch, hat sich am Schaft der obere Anteil vernudelt. Die Klemme passt zwar noch über die Nut, das Ganze ist auch fest, was bedeutet das die Stütze (jetzt wieder Alu) nach unten nicht rutscht,aber eine leichtes seitliches Spiel , wenn ich kräftiger gegen drücke. Gestern beim 160km keine Probleme gehabt.Dennoch würde ich schon von den Experten unter Euch wissen, wie oder ob so etwasüberhaupt reparabel ist. Sevens bzw. Zwischenhändler meint nach Sichtung der Bilder, das Stevens das rad gerne vor Ort begutachten möchte. AAAAAHHH, ich kann aber doch keine 4 Wochen auf das Wettkampfrad verzichten!!! Habe immer noch die Hoffnung , das das Ganze irgendwie hält, so richtig wohl ist mir aber nicht, v.a je näher der LD- Termin rückt. Bräuchte mal eine Ratschlag
.Anhang 4710
Anhang 4711
Anhang 4712

Wie kann da was "vernudeln"?

Ich mein mit ner normaler Sattelklemme geht da nix mehr. Mit einer custom Made Klemme, gewickelt aus Carbon und mit dem Durchmesser des Rahmens unter dem vernudeltem Bereich, solltest du den Rahmen weiter fahren können.

Frag mal bei Coparni nach, der ist Carbonspezialist und kann dir eventuell eine solche Klemme auf Maß wickeln.

Eventuell musst du auch den Schlitz etwas vergrößern.
In jedem Fall wird Stevens nichts weiter unternehmen, wenn du weiter damit fährst. Hast du noch Garantie? Und war es die originale Stütze die gebrochen ist?
Oder war das eine Folge des Sturzes?

drullse 22.06.2010 17:32

Wo sitzt denn der Klemmring auf? Auf dem ausgefransten oder auf dem unteren dickeren Teil? Wenn der nur das Ausgefranste klemmt, dann würde ich die Mühle nicht mehr fahren...

drullse 22.06.2010 17:34

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 409703)
Ich mein mit ner normaler Sattelklemme geht da nix mehr. Mit einer custom Made Klemme, gewickelt aus Carbon und mit dem Durchmesser des Rahmens unter dem vernudeltem Bereich, solltest du den Rahmen weiter fahren können.

Nicht zwingend - erstmal messen, gibt ja diverse Klemmschellen, möglicherweise paßt da sogar was.

bort 22.06.2010 17:36

Verstehe ich es richtig, dass du mit dem Rahmen weiterhin fährst und eine Alu Sattelstütze irgendwie klemmst, damit es hält?

drullse 22.06.2010 17:38

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 409708)
Verstehe ich es richtig, dass du mit dem Rahmen weiterhin fährst und eine Alu Sattelstütze irgendwie klemmst, damit es hält?

Warum nicht? Zweikomponetenkleber wäre auch ne Variante... :Lachen2:

Skunkworks 22.06.2010 17:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 409706)
Nicht zwingend - erstmal messen, gibt ja diverse Klemmschellen, möglicherweise paßt da sogar was.

Ja, kann sein, dass sich eine findet.

Und ja, die Klemme müsste auf dem verfranztem sitzen. Bei meinem Stevens Carboncrosser ist da eine Aluhülse...

ironmansub10h 22.06.2010 17:46

ist eine Aluhülse die aufgesteckt wird, mit einer normalen Schelle nicht zu vergleichen, ist der Carbonstandard denke ich.Aber an die Idee mit der normalen Klemme könnte ich mich gewöhnen. Die Klemmung bsher ist stabil, ja fahren kann ich, , wie gesagt die Stütze hält ja hpts, an der unteren Nut, auch vorher schon, Nur der seitliche Spielraum ist das Problem an sich.
Wogibts die Klemme in den verschiedenen Größen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.