triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ergometer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1429)

psyXL 13.08.2007 16:58

Ergometer
 
Möchte mir für den Winter (ja ich bin ein Schönwetterfahrer) ein Ergometer zulegen.

Es sollte keine Rolle sein, da meine Freundin auch strampeln möchte und kein Rennrad besitzt.

Die Preise gehen von 250 Euro bis jenseits der 1000 Euro.

Was muss ich für einen vernünftigen Ergometer hinlegen?

Was sollte man auf jedenfall beachten?

Was ist eine schöne Spielerei?

Ich steige durch die ganzen Angebote nicht durch. Alleine boc unterscheidet auf der Internetseite zwischen Ergometer, Heimtrainer und Indoor Cycling Bikes. :confused:

Klugschnacker 13.08.2007 17:17

Ich habe ein einfaches Spinningbike von Schwinn. Leise, super Fahrgefühl, null Animation. Aufgepeppt habe ich das Teil mit SmartCranks, die die Zugbewegung am Pedal etwas trainieren helfen. Heute würde ich ein Gerät mit ein klein wenig Animation Betracht ziehen (z.B. Daum) oder ins Spinningstudio gehen.

Carlos 13.08.2007 17:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 34737)
...Heute würde ich ein Gerät mit ein klein wenig Animation Betracht ziehen...


Sach ma Chefe... was isn des.... Animation?!?! :confused:

Car-'nix ahnung - drum ich fresse halde'-los

Thorsten 13.08.2007 17:45

du siehst leicht bekleidete hübsche Mädels vor dir und versuchst das zu genießen und erst im Endspurt das Frauenrennen zu gewinnen :Cheese:.

Raimund 14.08.2007 01:03

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 34736)
Möchte mir für den Winter (ja ich bin ein Schönwetterfahrer) ein Ergometer zulegen.

Es sollte keine Rolle sein, da meine Freundin auch strampeln möchte und kein Rennrad besitzt.

Die Preise gehen von 250 Euro bis jenseits der 1000 Euro.

Was muss ich für einen vernünftigen Ergometer hinlegen?

Was sollte man auf jedenfall beachten?

Was ist eine schöne Spielerei?

Ich steige durch die ganzen Angebote nicht durch. Alleine boc unterscheidet auf der Internetseite zwischen Ergometer, Heimtrainer und Indoor Cycling Bikes. :confused:


Du kannst meins haben (Daum 8008). Vielleicht 5 Stunden gefahren. Für 400 €...

mauna_kea 14.08.2007 08:22

ich würde auch den kauf eines spinningrades in erwägung ziehen (logisch :Cheese: bin ja auch spinningtrainer). wenn man weiss wie, hat man damit alle möglichkeiten des trainings. animation geht auch.
ich habe sehr viele videos selber gemacht.
aus dem mallorcatrainingslager zb. soller und callobra, dann kann man auf eurosport mtb videos mitschneiden, die hawaiiübertragungen vom ironman sind auch sehr dankbar usw.
meist reicht mir aber musik als animation aus.

die normalen ergometer fürs rennrad (tacx etc.) sind auch ganz nett, kommen aber vom fahrgefühl nicht an ein spinningrad heran. man kann nicht stehend fahren und sie haben keine starre nabe.

dann gibts wirklich noch die alternative in ein fitnessstudio mit spinningkursen zu gehen. viele studios bieten winterabos an. dort kann man dann auch direkt das krafttraining machen. die motivation ist dort sehr hoch, was auch schonmal nach hinten losgeht.
wenn ich an die ersten 10 jahre damals m keller auf der rolle denke, mann was war das furchtbar. mehr als alibitraining war das nicht. da gehts im studio ganz anders ab.

aber jeder hat dazu seine eigene einstellung.
manche fahren ja auch den ganzen winter draussen brrrr. nichts für mich, hab hawaiianisches blut in meinen adern.

psyXL 14.08.2007 12:30

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 34789)
die normalen ergometer fürs rennrad (tacx etc.) sind auch ganz nett, kommen aber vom fahrgefühl nicht an ein spinningrad heran. man kann nicht stehend fahren und sie haben keine starre nabe.

Warum kann man auf einem normalen Ergometer nicht stehend fahren?

Was ist der konkrete Unterschied zwischen Ergometer und Spinningrad?

Raimund 14.08.2007 13:19

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 34830)
Warum kann man auf einem normalen Ergometer nicht stehend fahren?

Was ist der konkrete Unterschied zwischen Ergometer und Spinningrad?

Das Daum hat sogar Schaumstoffpads, die man optional unter die Füße machen kann. Dann kann das Rad im Wiegetritt sogar "hin und her gehen".

Ich für meinen Teil mache aber auch nur noch Spinning. Die starre Nabe mit der Schwungscheibe kommt eher ans "normale" Fahrgefühl ran, als die Wirbelstrombremse.

Mit dem Daum wollte ich mal Leistungsdiagnostiken machen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.