![]() |
Erfahrungen mit Nike Free Run+
Hallo,
ich möchte mal kurz von meinen Erfahrungen mit den noch recht neuen Nike Free Run+ berichten. Seit 4 Wochen habe ich sie, und beim ersten Anprobieren war es zunächst ungewohnt, recht eng, aber dennoch bequem. Die ersten beiden Tage trug ich die Schuhe fast den ganzen Tag als "Sneakerersatz" und da es die ersten Free´s für mich waren, war ich von dem "Barfußgefühl" wirklich angenehm überrascht. Abends spürte ich allerdings eine gewisse Müdigkeit in den Füßen. Am dritten Tag machte den ersten Lauftest und machte mich auf meine "Hausrunde" (ca. 5km). Durch die beschränkte Dämpfung lief ich automatisch mehr auf dem Vorderfuß (so wie ich es schon immer mal machen wollte ;) ) und war insgesamt sehr zufrieden. Die Laufstrecken habe ich bis 19 km ausgedehnt und bin immer noch sehr zufrieden. Auch der Verschleiß scheint sich in Grenzen zu halten, da hatte ich schlimmeres erwartet. Das einzige was mich an dem Schuh nervt sind die Schnürsenkel, die immer mal wieder aufgehen (Ich werde mir wohl Lock Laces besorgen....weiß jemand wo man ganz schwarze bekommen kann ?). Ansonsten ziehe ich die Schuhe fast nicht mehr aus (Gott sei Dank funktioniert die Lüftung ganz gut :Cheese: ) Pro: + leicht + super bequem + unterstützt Vorderfuß-Laufstil + Kräftigung der Fußmuskelatur + nette Optik + Durchlüftung Kontra: - Schnürsenkel öffnen sich immer wieder - nicht für kalte Temperaturen - nicht für alle Bodenbeläge optimal (für "normale" befestigte Laufstrecken aber aber voll o.k.) |
Haben die Free Run eigentlich den Unterbau der Free 5.0?
|
Hi,
stimmt - die Schnürsenkel waren bei mir auch das erste, was ausgetauscht wurde. Ich habe den Nike Free 3 und den Run+, wobei ich den 3er fast noch lieber laufe. Der 3er hat inzwischen die 1000km-Marke geknackt und sieht immer noch gut aus - na ja, die Sohle sieht noch gut aus, das Obermaterial hat dank diverser Schlammstrecken im Frühjahr schon bessere Zeiten gesehen. Ich trau mich nur nicht, die Schuhe in die Waschmaschine zu schmeißen. Kalte Füße kann ich nicht bestätigen - ich bin die Schuhe den halben Winter bei bis zu -5° gelaufen und hatte keine Probleme damit (auf Eis ist das Waffelmuster allerdings nicht so optimal :Cheese:). Selbst nasse Füße (bin vorletzte Woche beim Werbellinseelauf in einer ziemlich tiefen Pfütze eingerastet) kamen mir weniger unangenehm vor, als bei meinen "normalen" Laufschuhen. Das hat vielleicht etwas mit der stärkeren Arbeit der Fußmuskulatur zu tun? Ich hab eigentlich nicht damit gerechnet, dass der Schuh so lange durchhält und fand die 100 Euronen ziemlich happig - aber im Nachhinein war das eine Super Anschaffung. VG Frank |
Zitat:
VG Frank |
Ich hab auch die Run+. Der Verkäufer bei Runners Point meinte, dass sie den 5.0 sehr sehr ähnlich wären. Der Aufbau des Mittelteils der Sohle ist etwas anders. Sie sind auf jeden Fall deutlich flexibler als die 7.0, hab beide im Ladengeschäft verglichen.
Ich bin von meinen ersten Free auf jeden Fall sehr begeistert. |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
Ich würde mir den Schuh immer wieder kaufen!! |
Klar geht es mit "Doppelknoten", ist aber lästig beim ausziehen. Bei anderen Schuhen habe ich das bisher auch nicht (na gut, selten) machen müssen !
Gruß Kay Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.