![]() |
Wettkampfbesprechung für IM Frankfurt und Roth
ich starte dieses jahr in Frankfurt. Da ich relativ weit weg wohne habe ich nicht die moeglichkeit die strecke besser kennenzulernen. daher wuerde ich mir einen beitrag ueber die Strecken von frankfurt und oder roth (bestimmt auch grosses interesse) wuenschen, indem die spezifischen feinheiten der vier disziplinen von erfahrenen Finishern erklaert werden.
Don't stop training |
Guckst Du hier für Roth.
|
Für Roth gab's / gibts auch immer ein ca. 10-seitiges Infoblättchen "Lezte wichtige Informationen für Teilnehmer".
Find ich online leider gerade nicht. Abgesehen davon: Was willste denn genau wissen ? Weil daß im Wasser geschwommen wird und in Frankfurt irgendwelche Bojen zu umpaddeln sind und daß die Radstrecke zwei Runden hat, das wirste vermutlich schon wissen. Und daß dir jemand die einzelnen Leitpfosten auf der Radstecke mit Vornamen vorstellt brauchste andererseits vermutlich auch nicht unbedingt. Außerdem ist es halt schwer für jemanden, der irgendwo schon zigmal mitgemancht hat zu erklären, was an der Strekce wo besonders ist - weil's er kennt's ja :Huhu: Gruß, H. |
Gib mal bei Google den Vermerk"Rennberichte vom IM Germany" ein.
Danach klickst Du auf www.danielrued... und Du kannst ausführlich lesen, was Du von den einzelnen Strecken gerne wissen möchtest. Bei Roth das, was "Badekäppchen" empfohlen hat (gibt nix besseres!!!). |
Gesetzt den Fall, es gäbe eine non-passing-zone und Du bekommst eine rote Karte, dann will ich Dich aber hier nicht heulen sehen. :Cheese:
|
Im Filmarchiv haben wir Beiträge für die Wettkampfstrecke in Frankfurt.
- Radstrecke, 19 Minuten - Laufstrecke, 20 Minuten Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Wie sind die Verpflegungsstationen an der Radstrecke aufgebaut? Also wie ist die Reihenfolge der zur Verfügung stehenden Getränke/Riegel/Gels? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.