triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   S: Ergomo Vierkant Kurbel bzw. Vierkantkurbel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13237)

Messi 26.03.2010 09:27

S: Ergomo Vierkant Kurbel bzw. Vierkantkurbel
 
Hi Trias!

Bin im Moment dringend auf der Suche nach einer
Ergomo Vierkant-Kurbel (53/39)

Alternativ kann es auch eine andere, gut erhaltene, Vierkant-Kurbel in 53/39 sein.

Wer von euch hat evtl. sowas noch rumliegen?!

LG

Messi

trifi70 26.03.2010 10:25

Ich hätt noch ne Campa Chorus Alu Kurbel. Glaube die war noch nie montiert. Problem sind die Blätter. Habe nur noch ein 39er Record übrig. Bei Rose gäbe es momentan ein 52er Chorus für 16,17 Eur...

scu00 26.03.2010 10:33

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 366795)
Ich hätt noch ne Campa Chorus Alu Kurbel. Glaube die war noch nie montiert. Problem sind die Blätter. Habe nur noch ein 39er Record übrig. Bei Rose gäbe es momentan ein 52er Chorus für 16,17 Eur...

Passt die? Stichwort ISO- bzw. JIS-Standard :Gruebeln:

trifi70 26.03.2010 10:56

So genau weiß das keiner, außer Ergomo selbst. Die von Ergomo vekaufte war (ist?) eine umgelabelte FSA-Kurbel. Hat die nun ISO oder JIS? Die Kettenlinie ist mit dieser Kurbel jedenfalls nicht perfekt.

Ich habe dann eine Campa Record Kurbel benutzt, die auf das Ergomo passte. Auch hier war die Kettenlinie aber etwas verschoben.

Wenn man mit Hr. Moskopp von RPD spricht, erklärt er einem, dass einige Hersteller von Tretlagern einen 4Kant bauen, der "zwischen" JIS und ISO liegt und somit mit beiden Systemen harmonieren sollen. Natürlich gehen die Kurbeln unterschiedlich weit draufzuschieben und man muss dann entsprechend die korrekte Länge des Innenlagers wählen.

Interessant bei 4Kant ist auch die Frage: fetten oder nicht? Die Aussagen dazu sind sehr widersprüchlich. Bei jedem anderen System stellt sich die Frage hingegen überhaupt nicht.

Mir ist das alles etwas konfus, 4Kant in meinen Augen auch nicht mehr zeitgemäß. Fahre noch eine Record-Kurbel am Klassiker, der Rest ist umgestellt auf Octa oder Hollow II.

Wenn ich nochmal Ergomo kaufen würde, würde ich Octalink bevorzugen. Hier ist die Kettenlinie klar, jede Shimano Octalink-Kurbel passt. ISIS wäre mir zu wenig haltbar.

alex. 26.03.2010 11:35

Habe auch eine 4Kant Ergomokurbel (jetzt nicht zum Verkauf), aber frag doch mal bei XP-Sport an, die verticken die doch regelmäßig.

Messi 26.03.2010 14:28

Danke schonmal, für die schnellen Antworten.
Hab auch schon ein konkretes Angebot per PN.

thomas_g 26.03.2010 15:33

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 366824)
Wenn ich nochmal Ergomo kaufen würde, würde ich Octalink bevorzugen. Hier ist die Kettenlinie klar, jede Shimano Octalink-Kurbel passt. ISIS wäre mir zu wenig haltbar.

Ich habe an meinen Rädern bereits Ergomo-Lager mit Octalink, ISIS und Vierkant verbaut. ISIS und Octalink war immer eine unangenehme Fummelei und bei der montiereten Kurbel sieht man dann eine unschöne Sechskantmutter. Die Montage der Vierkantkurbel hat mir da persönlich besser gefallen. Mein nächstes Rad möchte ich wieder mit einem Vierkant-Ergomo ausstatten.

trifi70 26.03.2010 16:16

Stimmt, hatte mir das mal auf Bildern angesehen, da ist bei Ergomo was speziell. Aber geht der Deckel an der Kurbel dann gar nicht mehr drauf? Optisch natürlich ne Katastrophe... Wird Zeit, dass sie die Hollow II Version mit Messung beider Kurbelarme rausbringen. ;) Der Jo wollte da doch mal was zu schreiben :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.