triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bikeempfehlungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12894)

LangsamerLäufer 01.03.2010 14:07

Bikeempfehlungen
 
Hallihallo :-)

Ich laufe seit ca. einem Jahr und habe mich letzten Herbst entschlossen heuer so 2-3 Sprintdistanzen zu absolvieren.
Bis jetzt habe ich einen Halbmarathon und einen 10er gemacht.
Letzten Herbst habe ich mit einem Kraulkurs begonnen und habe 2009 einige km mit meinem MTB am Berg gemacht. Und heuer würde ich mir gerne ein Rennrad/Triathlonrad kaufen um dieses bei der Sprintdistanz verwenden zu können und auch mit Freunden und Kollegen einige Touren fahren zu können.

Ich hätte so 1500 Euronen (+/-200 ;-) zur Verfügung und die Frage was für diese Preisklasse so in Frage kommt?

Vielen Dank für euere Unterstützung :-)

Nils 01.03.2010 14:33

Moin, moin,

nur mal ein paar Links (schon die Suchfunktion genutzt?):

http://www.poison-bikes.de/Triathlon...der/Opiat-Tri/

http://www.focus-bikes.de/bike_detai...=753067&do=idx

sind mir spontan eingefallen...

MatthiasR 01.03.2010 14:46

Zitat:

Zitat von LangsamerLäufer (Beitrag 354367)
Und heuer würde ich mir gerne ein Rennrad/Triathlonrad kaufen um dieses bei der Sprintdistanz verwenden zu können und auch mit Freunden und Kollegen einige Touren fahren zu können.

Ich hätte so 1500 Euronen (+/-200 ;-) zur Verfügung und die Frage was für diese Preisklasse so in Frage kommt?

Beim angegebenen Verwendungszweck würde ich zu einem normalen Rennrad raten, nicht zu einer reinen Zeitfahrmaschine.

In der Preisklasse sollte ein ordentlicher Aluminiumrahmen mit einer Ultegra-Gruppe drin sein. Interessant (und etwas preisgünstiger) wäre auch die brandneue 105er Gruppe von Shimano, aber die kommt wohl etwas zu spät.

Falls du dir Einstellarbeiten und kleinere Reparaturen selbst zutraust, kannst du mal bei den einschlägigen Versendern (Canyon, Rose, ...) schauen.
Falls du lieber bei Problemen mal schnell zu einem Händler gehen willst, musst du halt mal schauen, was die lokalen Händler so an Marken führen.
Ich habe vor einem Vierteljahr in o.g. Preisklasse ein Cannondale CAAD9 Ultegra Compact gekauft. Das kannst du ja mal als Referenz nehmen ;)

Du musst auch bedenken, dass zum ausgeschriebenen Preis immer noch was dazu kommt, vor allem die Pedale (Preise sind fast immer ohne Pedale), aber auch Flaschenhalter, Radcomputer, Pumpe, Täschchen für Ersatzschlauch, ...
Und vermutlich wirst du auch noch neue Schuhe brauchen.

Gruß Matthias

LangsamerLäufer 01.03.2010 14:55

Vielen Dank für die Antworten!

@Nils: Ja, habe schon das Forum durchforstet und auch gegoogelt. Es gibt aber eine Vielzahl von Anbietern und meine Erfahrung ist begrenzt.

@Matthias: Ja, mit ist ein Rennrad auch lieber. Es bietet vermutlich mehr Flexibiltät. Ich werde vermutlich mal Händler in meiner Gegend abklappern und auch im mal bei Onlineshops vorbeischauen.

Sowas würde mir so vorschweben:

http://www.bikepalast.com/product_in...2x10-2010.html

http://www.bikepalast.com/product_in...pact-2008.html


@All: Kennt wer gute Händler im Großraum Graz?

VG

autpatriot 01.03.2010 15:03

habe mir voriges Jahr auch gedanken gemacht über mein 1. Rennrad und hatte ein ähnliches Budget zur Verfügung wie du.

Geworden ist es ein CUBE Agree , bin mit dem Rad sehr zufrieden.

Da ich dann noch über die olympische Distanz gestartet bin hab ich mir noch einen Lenkeraufsatz dazugekauft und den dann montieren lassen.

Passt alles perfekt. Aber dadurch das es mein 1.Rennrad ist hab ich keine vergleichswerte

Nils 01.03.2010 15:39

Das Cube sieht doch gut aus und ist auch gut ausgestattet. Ich hatte mal ein MTB von Cube und war mit der Verarbeitung sehr zufrieden.
Rennrad ist flexibler einsetzbar....Zeitfahrmaschine ist geiler;)
Aber ich fühle mich auch außschließlich auf den längeren Strecken wohl und habe mehrere Räder. Als ich damals mit dem Triathlon angefangen habe, da habe ich mir auch ein RR mit Aufsatz zugelegt.

MatthiasR 01.03.2010 16:47

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 354424)
Das Cube sieht doch gut aus und ist auch gut ausgestattet.

Es hat aber noch die alte Ultegra, die neue Ultegra 2010 ist leichter. Überhaupt frage ich mich, warum man einen Carbonrahmen nehmen sollte, wenn das Rad dann (ohne Pedale!) trotzdem über 8 kg wiegt. Meines wiegt trotz Alu-Rahmen incl. Pedalen und Flaschenhaltern unter 8 kg.

Gruß Matthias

Nils 01.03.2010 17:26

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 354465)
Es hat aber noch die alte Ultegra, die neue Ultegra 2010 ist leichter. Überhaupt frage ich mich, warum man einen Carbonrahmen nehmen sollte, wenn das Rad dann (ohne Pedale!) trotzdem über 8 kg wiegt. Meines wiegt trotz Alu-Rahmen incl. Pedalen und Flaschenhaltern unter 8 kg.

Gruß Matthias

Was hat es denn gekostet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.