triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmvideo von mir (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12744)

sternchen07 19.02.2010 15:04

Schwimmvideo von mir
 
halli hallo
ich würde mal gerne ein schwimmvideo von mir einstellen damit ihr profis einmal gucken könnt wo bei mir die offensichtlichen fehler liegen. aber ich weiss nicht wie ich das machen soll?

DeRosa_ITA 19.02.2010 15:08

stells auf youtube und verlink es hier?!

Lui 19.02.2010 15:30

Ich selbst würde zwar nie ein Video von mir posten, da die Gefahr besteht, daß Leute Kritik geben wo es garnicht angebracht ist. Ich wette wenn man ein Video von Phelps posten würde(ohne daß man schreibt es ist Phelps), hätten diverse Leute Tipps zur Verbesserung der Technik parat:Lachen2:

Wenn dir das nichts ausmacht, lade es auf Youtube hoch. Es reicht ja eine relativ preiswerte Videokamera(selbst manches Handy).

sternchen07 19.02.2010 16:25

also mein schwimmvideo ....
 
bitte nur konstruktive kritik, keine sprüche weiss selber dass ich kein albatros bin;) ;)

http://www.youtube.com/watch?v=-06AuQrVrZ0

http://www.youtube.com/watch?v=a922qgYMq2U

Kruemel 19.02.2010 16:36

Hallo sternchen07,

mir fällt vor allem auf, dass du fast keine Gleitphase hast und die Hand zu früh wieder aus dem Wasser nimmst.
Es fehlt m.E. der letzte Abdruck.

Lieber Gruß
Patrick

Largon 19.02.2010 16:43

Wie Kruemel schon gesagt hat:

Hand sollte ins Wasser eintauchen und dann erstmal den kompletten Arm nach vorne strecken und gleiten. Dann erst den Arm anwinkeln und die Zugphase einleiten.

Versuche auch die Oberschenkel etwas höher zu halten, dadurch ergibt sich eine bessere Wasserlage und es muss nicht so viel durch den Beinschlag gemacht werden.

Hier kannst du die Gleit- und Zugphase perfekt sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=0Y5OVXuHGys

Mein Tipp:
Versuche etwas langsamer zu schwimmen, dafür aber auf die Gleitphase und eine Kraftvolle Zugphase achten. Die Geschwindigkeit kommt dann automatisch schnell genug wenn man kürzere Strecken wie 100m oder 50m Einheiten schwimmt. Bessere Technik macht sich später doppelt bezahlt!

sternchen07 19.02.2010 16:52

übungen
 
ersteinmal danke für eure anmerkungen.

was sind denn die besten technischen übungen dafür?
abschlagschwimmen wahrscheinlich oder?

Kruemel 19.02.2010 17:00

ja, für eine längere Gleitphase ist Abschlag sicher eine der besten Übungen.
Die längere Gleitphase macht dein Schwimmen sicher etwas ruhiger und du hast etwas Zeit zur Erholung. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.