triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Viele Pferde sind zu fett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1243)

Klugschnacker 09.07.2007 13:24

Viele Pferde sind zu fett
 
Viele Pferde sind zu fett
Eine Studie in den USA hat Alarmierendes ergeben: Fast zwanzig Prozent der dortigen Pferde könnten den Ergebnissen zufolge zu fett sein. Übergewicht galt bislang nicht als großes Pferdeproblem. Nun aber zeigt sich: US-Gras ist zu nahrhaft - und viele Tiere machen zu wenig Sport.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...493307,00.html

Wenn das die Vorboten des Sommerlochs sind – dann wird es noch verdammt hart ...

backy 09.07.2007 13:32

ok, dann reduziere ich ad hoc meinen graskonsum auf das absolut notwendige minimum....vielleicht hilft es ja.

drullse 09.07.2007 13:33

rofl

Hab ich auch gelesen...

backy 09.07.2007 13:35

den hier finde ich aber auch gut:

http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,19668,00.html

TriSt 09.07.2007 13:36

Da wirds ja mal wieder eng für die Vegetarier ...

TriSt

wehaka 09.07.2007 13:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 30340)
Eine Studie in den USA hat Alarmierendes ergeben: Fast zwanzig Prozent der dortigen Pferde könnten den Ergebnissen zufolge zu fett sein. Übergewicht galt bislang nicht als großes Pferdeproblem. Nun aber zeigt sich: US-Gras ist zu nahrhaft - und viele Tiere machen zu wenig Sport.

Warum sollte es den Pferden besser gehen als den Triathleten? :Lachanfall:

Raimund 09.07.2007 14:07

Deswegen bezeichnete man dicke Frauen auch als Brauereipferde:Cheese:

the grip 09.07.2007 15:31

... um dann die Kurve zum Sommer-Dauerthema Doping zu kriegen ...
 
Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 30353)
Deswegen bezeichnete man dicke Frauen auch als Brauereipferde:Cheese:

"Ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen"?

Die Redensart bedeutet: Es geschehen selbst die unwahrscheinlichsten Dinge.
Pferde verfügen über einen besondere Magenmuskulatur, die dafür sorgt, dass aufgenommene Nahrung den Körper nur über den Darm verlässt. Tierärzte können ein trauriges Lied davon singen: Wenn sich Pferdemägen verschießen, also nicht nur der Ringmuskel am Mageneingang, sondern auch am Magenausgang dicht macht, dann kommt es u.U. zu tödlichen Koliken.
Ganz selten würgen Pferde Nahrung, die sich im Schlund - also nicht im Magen - befindet, wieder heraus. Dabei handelt es sich aber nicht um echtes Erbrechen.
Fazit: Pferde können nicht kotzen!.
Der Zusatz "Und das vor der Apotheke (mit Rezept im Maul)" steigert bei aller Unwahrscheinlichkeit die Möglichkeit des Eintreffens eines Ereignisses.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.