triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Laufräder für Cervelo P3C (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11193)

Triathlonmaus 21.10.2009 09:50

Neue Laufräder für Cervelo P3C
 
Hallo,

ich habe da mal eine Frage, da ich noch nicht lange im Geschäft bin.:confused:
Letzes Jahr kaufte ich mir das oben erwähnte Rad gekauft, welches im Moment mit Easton-Alu-Laufrädern bestückt ist und nahm u. a. an der Langdistanz in Roth teil.
Nächstes Jahr steht Klagenfurt an und ich wollte mir neue Laufräder (leichtere, aerodynamischere) zulegen. (Vielleicht helfen die ja, um etwas schneller zu sein...:Cheese: )
Ich habe bereits gelesen, dass sich manche Laufräder nur eignen, wenn man eine bestimmte Durchschnittsgeschwindigkeit fahren kann. (z.Bsp. 40er Schnitt, was ich natürlich nicht kann !)
Zur Info: Ich bin weiblich und habe in Roth 6 std. für die Radstrecke benötigt. Denke, dass ich das in Klagenfurt noch bestimmt ne halbe Stunde unterbieten kann. Deswegen auch die neuen Laufräder. :Lachen2:

Danke für zahlreiche Antworten.
P.S. Wollte natürlich auch keine "Millionen" dafür ausgeben, es soll im Rahmen bleiben.

LG
Claudia

Klugschnacker 21.10.2009 10:10

Zitat:

Zitat von Triathlonmaus (Beitrag 294836)
Danke für zahlreiche Antworten.
P.S. Wollte natürlich auch keine "Millionen" dafür ausgeben, es soll im Rahmen bleiben.

LG
Claudia

In welchem preislichen Rahmen denn?

Superpimpf 21.10.2009 10:12

Das "nur eignen" bezieht sich eher auf die Nutzen/Preis-Relation, bessere Laufräder bringen dir auch bei 20km/h was, halt nur nicht wirklich viel...

Die Easton sind ja jetzt wahrscheinlich keine schlechten Laufräder, dann investiere das Geld lieber ins Training (z.B. Trainingslager), das bringt dir auf dem Rad mehr in dem Bereich. Oder ein schönes MTB oder Crosser für das schlechte Wetter, Sieger werden im Winter gemacht, oder wie Arne es sagen würde, Schutzbleche und warme Sachen bringen mehr als schnelles Material :Huhu:

Wenn Geld keine Rolle spielt (tut es ja aber wie' scheint) kauf dir was gefällt.

Triathlonmaus 21.10.2009 10:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 294844)
In welchem preislichen Rahmen denn?

Hallo Arne,

ich habe so gedacht, um die € 1000,-- zu investieren. Keine Ahnung, ob man da schon gute Reifen bekommt ?

Gruß
Claudia

drullse 21.10.2009 10:22

Zitat:

Zitat von Triathlonmaus (Beitrag 294846)
Hallo Arne,

ich habe so gedacht, um die € 1000,-- zu investieren. Keine Ahnung, ob man da schon gute Reifen bekommt ?

Bekommt man! Und Räder gibts auch noch dazu... ;)

Im ernst: bis 1000,- ist die Auswahl genügend groß, viel Spaß beim Entscheiden...

Triathlonmaus 21.10.2009 10:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 294848)
Bekommt man! Und Räder gibts auch noch dazu... ;)

Sorry, meinte natürlich komplette Laufräder !:Blumen:
Ich möchte aber gern ein paar Tipps, welche ihr bevorzugt bzw. mir empfehlen könnt. Das ich für dieses Geld welche bekomme, weiß ich selber. Nur welche.....das ist einfach die Frage ?:Huhu:

JF1000 21.10.2009 10:28

Wenn Du evtl. noch 100€ o.ä. drauflegst, könntest Du evtl. Glück haben ein paar gute Xentis TT im Netz zu ergattern?!

drullse 21.10.2009 10:30

Zitat:

Zitat von Triathlonmaus (Beitrag 294852)
Ich möchte aber gern ein paar Tipps, welche ihr bevorzugt bzw. mir empfehlen könnt. Das ich für dieses Geld welche bekomme, weiß ich selber. Nur welche.....das ist einfach die Frage ?:Huhu:

IMHO kann man da nix raten - die Auswahl ist einfach zu groß und letztlich wirst Du keinen Unterschied zwischen den einzelnen Aero-Rädern spüren.

Draht oder Schlauch?

Campa oder Shimano?

Konventionell gespeicht oder Systemlaufrad?

neu oder gebraucht?

etc...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.