![]() |
Challenge Walchsee
Hallo, ist zwar der erste WK dort aber kennt jemand die Gegend und kann Auskunft darüber geben wie die Radstrecke dort ist bzw. sein könnte?! Allein die Angabe von 800 HM sagt ja nichts über z.B. Steigungen aus. Ist das nach Eurer Einschätzung mit dem TT fahrbar oder lieber dem RR?
http://www.challenge-walchsee.at/ |
Lt. Höhenprofil kletterst Du von Kilometer zwanzig bis fünfundvierzig rund dreihundertdreissig Höhenmeter kontinuierlich nach oben. Das ist eine Steigung zwischen ein und zwei Prozent - nicht wirklich ein Grund, die Hände vom Aerolenker zu nehmen.
|
Was mich übrigens irritiert - nach meinem Überblick ist die Radstrecke so wie dargestellt nur 82 km lang - warum steht in der Ausschreibung 90 km?
Edith: hier die mit Google vermessene Version - die auf 81,5 km kommt. |
Da kann Hafu sicherlich gute Auskünfte geben.
Er hat mal wo geschrieben, dass es eine Trainingsrunde von ihm ist. Ich kenne die Strecke zum Teil mit dem Rad und Auto. Ich denke da kann man mit dem TT gut fahren. Keine steilen Anstiege, wenn ich mich richtig erinnere. Grüße Hugo |
Zitat:
Ich bin im Urlaub zufällig einen Teil der Strecke gefahren - allerdings andersrum. Läßt sich gut fahren. Beim ersten mal habe ich mich ein wenig gewundert, wo ich die Höhenmeter für die Abfahrt von Waidring nach Erpfendorf überhaupt eingesammelt habe. In der anderen Richtung läßt es sich vielleicht nicht ganz so flüssig fahren. Ist aber auf jeden Fall eine schöne Strecke vor einer traumhafter Bergkulisse. Leider läßt sich der Wettkampf nächstes Jahr nicht mir meinem Sommerurlaub verbinden, sonst hätte ich mich schon angemeldet. |
Zitat:
|
Hallo,
also ich erinnere mich an einen giftigen Anstieg gegn Ende der Runde irgendwi zwischen km 70 und 80 schätze ich...schließe mich der meinung aber an, dass die Strecke gut mit TT zu fahren ist. Gruß amimarc |
Der Wettkampf sieht schön aus (landschaftlich). Wenn es ihn in ein paar Jahren noch gibt, kann man sich den mal für die Zukunft merken.
|
Gibts schon welche unter euch, die sich hierfür angemeldet haben?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Angemeldet, auch Hauptwettkampf.. :Huhu:
Streckenbesichtigung 2008 im MTB-Urlaub.. Tolle Assicht, sehr gute Strassen.. :) |
Super!
Und welche Zeiten peilt ihr an? |
Hi,
ich bin auch dabei. sub 5:10 |
Hei Woschti! Coole Sache! Und in den Einzeldisziplinen zeitmäßig?
|
Zitat:
|
Zitat:
Es sollte aber auf dem Rad die eine oder andere Minute noch drin sein. |
Bin ja nicht die ganze Radstrecke abgefahren, sonder nur den Bereich Walchsee + 30km.. (War mit dem MTB da und da sind Strassen sekundär :Cheese: )
Aber die Strasse von Walchsee Richtung St. Johan war neu gemacht, sehr gut zu fahren und bäse, lange Anstiege hatte ich nicht gesehen. Aber ich kenn halt nicht die gesamte Strecke.. Zeit.. hmmm, ist meine 2. MD überhaupt aber da will ich schon mehr Gas geben.. Köln dieses Jahr war im Rahmen der Half-Extrem-Wertung eine 5:19.. |
Ich war da schon 2 x zum Skifahren, herrliche Gegend, auch im Sommer. Würe mich auch jucken ;)
|
Zitat:
:Huhu: |
Für mich ist es auch der letzte Wettkampf 2010 und mach danach auch noch ne Woche Urlaub in der Gegend. Wenn ich schon da bin kann ich es ja gleich nutzen mich zu entspannen von den anstrengungen.
|
Zitat:
|
Also ich bin auch dabei, ebenfalls Hauptwettkampf.
Gruß Marc |
2 Runden
Schade der schönste Teil der Strecke (durch das Pillersee-Tal) ist nicht mehr dabei und nun werden zwei Runden gefahren.
Radstrecke |
Hm, das'ja blöd...
|
So, nun bin ich auch angemeldet.
Nachdem meine MD-Premiere in Hannover gründlich in die Hose gegangen ist, geb ich mir am Walchsee die 2. Chance. Im Moment stößt mir die Beschreibung der Radstrecke etwas bitter auf. Lt. Veranstalter hat es dort eine 12% Steigung, das war wohl die Bergwertung der letzten Masters WM. Mein Problem ist, ich komm da nicht rauf! Glaub ich zumindest. In Hannover gab es ja nur einen Huppel zu fahren. Alle, die ähnlich schlecht radfahren können wie ich, sind dort mit deutlich kleineren Übersetzungen hoch gefahren. Ich hab grad mal nachgezählt. Im kleinsten Gang habe ich hinten 23 und vorne 39 Zähne, dafür aber 36 Speichen an den Laufrädern:Cheese:. Jetzt stellt sich mir die Frage, was tun? So eine 3-fach Kurbel kaufen, Zahnräder nur hinten, nur vorne oder beides tauschen? Und Laufräder? Diese Citecs scheinen ja angesagt zu sein, aber lohnt es sich, ca > 600€ für ein Rad auszugeben, dass insgesamt nicht wesentlich teurer war? Hilfää |
WIE "schlecht" fährst Du Rad?!
also wenn die 12 % nicht allzulang sind müsst es so auch klappen... ansonsten: welche Gruppe hast Du montiert? Ich z. B. hab Campa Chorus... in Rapperswil ist mir das Hinterrad ex gegangen, da hab ich vom bike doctor ein Billighinterrad mit Shimano Tiagra zu leihen bekommen... hat einwandfrei funktioniert als täten die Tiagra und Chorus zusammengehören :-)... wenn Du mehrere Radkollegen hast, frag doch einfach ob Dir jemand mal sein Hinterrad mit z. B. bis zu 29 Zähnen leihen könnte und versuch es demnächst mal ob es klappt... GLG, toitoitoi, bis spätestens im September dann ;-) |
Zitat:
Ich fahre schon ordentlich schlecht Rad:Lachen2:. In Hannover bin ich ca 31 km/h im Schnitt gefahren, auf gerader Strecke ist ein 33er über 90 km am absoluten Limit. Die Gruppe ist ne 105, mit dem Leihen siehts schlecht aus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich meinte mal während einer Trainingsfahrt hehe :-) bzw. tätet ihr mir mal die Strecke in live beibringen? :-) |
Zitat:
Danke für die Wegbeschreibung! So schlimm hört es sich ja doch nicht an mit den Steigungen. Danke auch für das Cappucinoangebot, aber am 05.09. möchte ich doch gerne woanders langfahren:Lachen2:. Wir werden aber wahrscheinlich 1 oder 2 Tage länger in der Gegend bleiben. Vielleicht sieht man sich:Blumen:. Gruß, Straik |
Bin schon ne Woche vorher vor Ort. Vielleicht kann man ja mal die Strecke vorher abfahren.. :Huhu:
|
wär ich auch dafür! :Blumen:
|
Zitat:
|
Walchsee
Vielleicht fahre ich die Strecke (eine Runde) in der KW27 mal ab.
Hätte noch Platz für ein Rad. Fahre über KA, OG, Villingen-Schwenn. Bei Interesse bitte an PN Morgen in der Früh (5:00) gehts auf die Autobahn! |
Walchsee
Zitat:
|
Zitat:
|
Radstrecke auf Bikemap
Hier gibt es eine Streckenskizze:
http://www.bikemap.net/route/418706 Ich habe mehrfach Kraichgau mitgemacht und bin mal gespannt, ob die Strecke am Walchsee schneller ist. Fies ist, dass es kurz vor dem Ziel noch mal den Berg hoch geht. Wer sich da vorher schon abschießt, kann nicht mehr ins Ziel rollen, sondern muss noch mal richtig in den Lenker beißen.:Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.