triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schlauchreifen und Pannen Spray (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=993)

S-Worker 05.06.2007 23:20

Schlauchreifen und Pannen Spray
 
Werde auf einer LD ein Aero-Rad mit Schlauchreifen fahren. Habe bis jetzt noch nie einen Schlauchreifen selber montiert und deshalb auch Bedenken, wenn ich im WK wechseln müsste. Nun überlege ich mir, ob ich einen Pannen Spray am WK mitnehmen soll. Taugen diese etwas?

meggele 05.06.2007 23:34

Schlauchreifenmontage und -wechsel sind eigentlich wirklich kein Problem. Dichtgel hilft, aber es gibt eben auch Fälle, in denen es nicht funktioniert und zumindest für diese solltest Du einen Ersatzreifen dabei haben.

RatzFatz 05.06.2007 23:38

Zitat:

Zitat von S-Worker (Beitrag 24820)
Werde auf einer LD ein Aero-Rad mit Schlauchreifen fahren. Habe bis jetzt noch nie einen Schlauchreifen selber montiert und deshalb auch Bedenken, wenn ich im WK wechseln müsste. Nun überlege ich mir, ob ich einen Pannen Spray am WK mitnehmen soll. Taugen diese etwas?

Der Test steht bei mir noch aus. Habe mir vor kurzem das Vittoria Pit Stop gekauft.
Hier scheint man ziemlich begeistert:
http://www.bikesportmichigan.com/rev...Pit-Stop.shtml
Die verkaufen soetwas allerdings auch..

Für ne Scheibe ist das aber weniger brauchbar. Von daher werde ich in FFM dann doch einen Reifen mitnehmen.

Der Wechsel ist eigentlich einfacher als bei Drahtreifen. Einfach runterreissen und den anderen draufmachen. Der Ersatz sollte allerdings schon Klebereste drauf haben. Also einfach nen alten nehmen den man vorher von einer Felge gezogen hat. Die Klebeseiten zusammenlegen und dann entsprechend falten. So klebt der dann auch einigermassen. Wilde Sachen sollte man mit so einem gerade und nur mit Restkleber draufgeklebten Reifen allerdings nicht machen. Allerdings halten die schon recht gut auf der Felge.
Es lohnt sich den Reifen nach dem draufziehen etwas auszurichten, ansonsten kann das Rad ganz schön eiern.

Natalie 06.06.2007 07:04

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 24828)

Du Meister,
ich hab mir nicht den ganzen Artikel durchgelsen in der Eile,
aber das Spray schein mir nur (?) für Reifen mit Schlauch und nicht für Schlauchreifen -- oder?


Fpr Schlauchreifen gibt es ds TUFO Dichtgel,
hab ich paar Tuben von -- musste es aber zum Glück noch nie anwenden -- daher steht eine Beurteilung der Fuktionalität aus

http://www.tufo.com/index.php?lg=de&co=ofirme

hier mal die ganze Seite, die hatten damals kleine Filmchen drauf (auch zum Füllen des Gels in den Reifen)


Natalie

RatzFatz 06.06.2007 09:19

Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 24841)
Du Meister,
ich hab mir nicht den ganzen Artikel durchgelsen in der Eile,
aber das Spray schein mir nur (?) für Reifen mit Schlauch und nicht für Schlauchreifen -- oder?


Fpr Schlauchreifen gibt es ds TUFO Dichtgel,
hab ich paar Tuben von -- musste es aber zum Glück noch nie anwenden -- daher steht eine Beurteilung der Fuktionalität aus

http://www.tufo.com/index.php?lg=de&co=ofirme

hier mal die ganze Seite, die hatten damals kleine Filmchen drauf (auch zum Füllen des Gels in den Reifen)


Natalie

Doch da steht sogar für Schlauchreifen direkt drauf. Außerdem wo ist der Unterschied?? Ob der Schlauch nun eingenäht ist oder nicht, interessiert das Dichtmittel doch nicht.

Ich habe mir das eigentlich für kurze Wettkämpfe gekauft, wo ich eventuell gar nichts mitnehmen würde. Oder für den Notfall, dass mir vor dem Wettkampf schon ein Schlauchreifen kaputt geht, und ich mir nicht noch einen besorgen kann, und/oder keine Lust habe noch schnell einen neu draufzukleben.
Normann hätte so ein Spray 2005 gut gefallen glaube ich. Da hätte er sich nicht mit demontieren quälen müssen...

Lecker Nudelsalat 06.06.2007 09:37

So,

jetzt mal eine Antwort von einem Experten.:Cheese:

Zunächst einmal, das Pannenspray, egal ob Tufo oder Vittoria kann ich sowohl bei normalen Schläuchen, wie auch bei Schlauchreifen benutzen.

Jetzt kommt der Unterschied:

Tufo wirkt nur bei Butyl Schläuchen / Schlauchreifen

Vittoria Pit Stop wirkt sowohl bei Butyl und ganz wichtig auch bei Latex Schläuchen / Schlauchreifen.

Zu Tufo kann ich sonst nichts weiter sagen.

Ich fahre Vittorias.:Cheese: Da wirkt das Zeug auf jeden Fall hervorragend.

Mit dem Pit Stop wird der Reifen gleichzeitig auf ca. 4Bar aufgepumpt. Wenn man das Zeug reingemacht hat, das Rad ein wenig drehen, damit sich alles besser verteilt, losfahren und nach ein paar Minuten nachpumpen.

Gruss strwd (immer eine Dose Pit Stop in der Reparaturflasche)

FuXX 06.06.2007 16:29

Cool, auch fuer Latex, das ist ja mal was, ich glaub das muss ich mir auch besorgen. Wo bekommt man das denn in Deutschland? Haben Radlaeden sowas da?

Allerdings ist die Dose ziemlich gross, fuer WKs ist die mir eigentlich zu gross, die passt ja nicht in die Bento Box...

4bar ist auch nicht so arg viel, dann muss man ja nochmal mit der CO2 Kartusche nachhelfen. Im Text stand was von 90psi, das sollten doch etwa 6bar sein.

Aber fuers Training ist das ws fuer mich, da ich nun auch ab und zu mit tubulars im Training fahren werde.

FuXX

Claus Thaler 06.06.2007 16:44

@fuxx

habe meine von rose, aus dem versand und ... die Dose passt knapp in meine bento-box

claus

Lecker Nudelsalat 06.06.2007 22:31

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 24949)
@fuxx

habe meine von rose, aus dem versand und ... die Dose passt knapp in meine bento-box

claus

Ich weiss zwar nicht, wie die Bento-Box aussieht, in dem o.g. Laden (da habe ich auch mein Spray her), gibt es auch eine sehr schöne grosse Reparaturflasche, da passt nicht nur das Pit Stop rein, auch die CO2 Pumpe, zusätzliche Patrone, Reifenheber und noch ein paar Kleinigkeiten.

Gruß strwd

Klugschnacker 10.06.2007 09:40

Wie es scheint, kann man das Spray auch vorsorglich und vorbeugend anwenden:
Zitat:

Zitat von roseversand
Mehrwöchiger Schutz! Da das Latex erst nach einigen Wochen eintrocknet, hilft es in dieser Zeit weitere Schäden zu verhindern.

So müsste man das Spray nicht im Wettkampf mitnehmen.

Natalie 10.06.2007 15:30

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 24828)

Für ne Scheibe ist das aber weniger brauchbar. Von daher werde ich in FFM dann doch einen Reifen mitnehmen.

...kommt man mit dem Schläuchlein von der Dose nicht ran?
Knickt zu stark ab?

Hab mich entschieden, das Tufo Dichtgel prophylaktisch in den Schlauchreifen zu füllen und diesen dann auf die Scheibe zu ziehen.

Natalie

FuXX 10.06.2007 16:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 25268)
Wie es scheint, kann man das Spray auch vorsorglich und vorbeugend anwenden:
So müsste man das Spray nicht im Wettkampf mitnehmen.

Aus gut informierter Quelle weiß ich, dass Karin Thürig das macht, die hat beim IM auch nie Ersatzreifen dabei. Der gute Herr war der Meinung, dass ich das auch so machen solle, irgendwie ist mir das aber zu heikel.

FuXX

Lecker Nudelsalat 10.06.2007 18:02

Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 25297)
...kommt man mit dem Schläuchlein von der Dose nicht ran?
Knickt zu stark ab?

Hab mich entschieden, das Tufo Dichtgel prophylaktisch in den Schlauchreifen zu füllen und diesen dann auf die Scheibe zu ziehen.

Natalie


Da ist kein Schläuchlein dran, also für Scheibe unterwegs nicht geeignet.

Gruß strwd

Natalie 10.06.2007 18:41

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 25314)
Da ist kein Schläuchlein dran, also für Scheibe unterwegs nicht geeignet.

Gruß strwd

hab heute jemanden mit Dose gurken sehen, da war ein Plastikschläuchlein dran.
Die Marke war aber nicht Vittoria -- soweit ich das unter seinem Arsch erkennen konnte :Cheese:

N

Lecker Nudelsalat 10.06.2007 19:28

Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 25321)
hab heute jemanden mit Dose gurken sehen, da war ein Plastikschläuchlein dran.
Die Marke war aber nicht Vittoria -- soweit ich das unter seinem Arsch erkennen konnte :Cheese:

N


Ich brauche aber das Vittoria für meine Vittorias.:Cheese:

Brauche aber kein Schläuchlein, da keine Scheibe.

Übrigens, schönes Ergebnis gestern.:Huhu:

Gruss strwd

Natalie 10.06.2007 21:09

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 25333)
Übrigens, schönes Ergebnis gestern.:Huhu:

Gruss strwd

warst du da?

N

FuXX 10.06.2007 22:47

Also ich hab nun gerade mal nen Ersatzschlauchreifen ans Rad gemacht und muss sagen, das sieht so ka*** aus, ich glaub ich mach das auch wie die Thürig, nur das Pit Stop rein und gut is. Aber irgendwie kommt mir das auch sehr heikel vor, wenn ich mir vorstelle deswegen in FFM ein DNF zu haben...

Andererseits: Ich hab mir in all dein Jahren genau einmal den Reifen aufgeschlitzt, alles andere waren normale Löcher, die müsste das Dichtmittel alle packen können. Hattest du schon viele Löcher die das Spray nicht geschafft hat strwd?

Ich glaub ich muss da nochmal drüber schlafen.

FuXX

Lecker Nudelsalat 10.06.2007 22:53

Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 25350)
warst du da?

N

Nein, habe nur in die Ergebnisliste geschaut,

ich war heute auf einem Chaotenwettkampf in Dortmund, da sich mindestens die Hälfte der Starter auf der Kurzdistanz verfahren, ich natürlich auch, tolle Beschilderung und super Einweiser.:Holzhammer:

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 10.06.2007 22:58

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 25368)
Also ich hab nun gerade mal nen Ersatzschlauchreifen ans Rad gemacht und muss sagen, das sieht so ka*** aus, ich glaub ich mach das auch wie die Thürig, nur das Pit Stop rein und gut is. Aber irgendwie kommt mir das auch sehr heikel vor, wenn ich mir vorstelle deswegen in FFM ein DNF zu haben...

Andererseits: Ich hab mir in all dein Jahren genau einmal den Reifen aufgeschlitzt, alles andere waren normale Löcher, die müsste das Dichtmittel alle packen können. Hattest du schon viele Löcher die das Spray nicht geschafft hat strwd?

Ich glaub ich muss da nochmal drüber schlafen.

FuXX

Ich habe überhaupt noch keine Löcher mit dem Zeug geflickt, aber ein Freund zweimal und ich war dabei.;)

Komischerweise fahre ich seit 3 Jahren pannenfrei, sowohl im Training wie auch im Wettkampf, die Vittoria EVO CX halten bereits das dritte Jahr, habe aber bereits ein neues Paar hier liegen und auf dem Trainingsrad wechsle ich grundsätzlich jedes Jahr die Mäntel und Schläuche.

Gruß strwd

FuXX 10.06.2007 23:36

Hm, ich hab ja auch selten Pannen, es sei denn ich fahr viel bei Regen. Eigentlich ist die Pannenwahrscheinlichkeit bei Trockenheit auf ner Strecke wie FFM ja eh sehr gering, mit dem Spray dann wohl fast 0 - aber irgendwie...

Ich schlaf da nochmal ne Nacht drüber glaub ich.

FuXX

Peter 26.06.2007 17:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 25368)
Also ich hab nun gerade mal nen Ersatzschlauchreifen ans Rad gemacht und muss sagen, das sieht so ka***

So sieht das bei mir aus. Ich finde das geht. Dagegen die finde ich die Bentobox mit der ich mein Rad wegen der Gels notgedrungen mein Rad verschandel den absoluten Supergau!
Leider gibt es die s3 Lite nicht mehr in 18 mm. Die konnte man noch viel kleiner zusammen falten

FuXX 26.06.2007 18:07

Also mein Ersatzreifen ist inzwischen auch da, der lässt sich schön klein machen und wird heute Abend am Sattel befestigt. Der Elite Jet 160 ist ja kaum größer als ein Schlauch - voll cool.

FuXX

Marco 26.06.2007 18:15

Reifenheber? Bei Schlauchreifen?

btw.: 2 Reifen?

btw.: ich werde einen Reifen zusammengelegt ins Rahmendreieck HINTER dem Sitzrohr befestigen, aerodynamisch sinnvoller denke ich.

Danksta 26.06.2007 18:20

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 27740)
Reifenheber? Bei Schlauchreifen?

btw.: 2 Reifen?

btw.: ich werde einen Reifen zusammengelegt ins Rahmendreieck HINTER dem Sitzrohr befestigen, aerodynamisch sinnvoller denke ich.

Flat fucking tire!


Den Reifen hat er von Hand und mit Stöckchen nicht runtergekriegt...

Matthias 26.06.2007 18:20

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 27740)
Reifenheber? Bei Schlauchreifen?

Man kann sich natürlich auch ein Stöckchen am Straßenrand suchen.

FACKING TAIA!!!

Peter 26.06.2007 18:31

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 27740)
btw.: 2 Reifen?

Si Senior, auf die 195 g kommt es auch nicht mehr an

Zitat:

btw.: ich werde einen Reifen zusammengelegt ins Rahmendreieck HINTER dem Sitzrohr befestigen, aerodynamisch sinnvoller denke ich.
Bei meinen fetten oberschenkeln sind die Reifen so voll im Windschatten. Glaube nicht, dass das irgend einen Unterschied macht und außerdem hat das P3C kein Dreieck hinterm Sitzrohr :Lachen2:

So long
Peter

Marco 26.06.2007 19:50

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 27743)
Man kann sich natürlich auch ein Stöckchen am Straßenrand suchen.

FACKING TAIA!!!

Nun, ich habe mich wahrlich schon doof angestellt, aber einen Reifenheber für Schlauchreifen habe ich noch nie gebraucht...

Naja, vll. nehme ich einen mit ;)

Lecker Nudelsalat 26.06.2007 22:39

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 27754)
Nun, ich habe mich wahrlich schon doof angestellt, aber einen Reifenheber für Schlauchreifen habe ich noch nie gebraucht...

Naja, vll. nehme ich einen mit ;)

Zur Not kann man auch den Schnellspanner nehmen.:Cheese:

Gruß strwd

FuXX 27.06.2007 09:28

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 27740)
Reifenheber? Bei Schlauchreifen?

Ich hab gestern fast 10min gebraucht um den Reifen abzubekommen - trotz Reifenheber. So ist das wohl wenn Ex-Radprofis das kleben...

Ich ueberlege gerade ein kleines Messer ins Oberrohrtaeschchen zu stecken, dann kann man im Pannenfall den Reifen zerschneiden, sollte die Demontage wesentlich vereinfachen. Vielleicht tut's auch ne Nagelschere.

Zitat:

btw.: ich werde einen Reifen zusammengelegt ins Rahmendreieck HINTER dem Sitzrohr befestigen, aerodynamisch sinnvoller denke ich.
Du musst den nur richtig am Sattel befestigen, dann ist das die aerodynamischste Variante. Mein kleinerr Tufo steht quasi parallel zum Boden.

FuXX

Rene 27.06.2007 09:35

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 27787)
Ich hab gestern fast 10min gebraucht um den Reifen abzubekommen - trotz Reifenheber. So ist das wohl wenn Ex-Radprofis das kleben...

Ich ueberlege gerade ein kleines Messer ins Oberrohrtaeschchen zu stecken, dann kann man im Pannenfall den Reifen zerschneiden, sollte die Demontage wesentlich vereinfachen. Vielleicht tut's auch ne Nagelschere.

Du musst den nur richtig am Sattel befestigen, dann ist das die aerodynamischste Variante. Mein kleinerr Tufo steht quasi parallel zum Boden.

FuXX


Hast Du nicht selbst geklebt? Ist ja nun auch nicht so schwer. Aber ich glaube ich bekomme meinen Reifen auch nicht schneller von der Scheibe runter. Wobei ich mir beim Vorderrad wirklich einen Bereich von 10cm ohne Kleber gegönnt habe und siehe da die Reifen halten trotzdem auf der Felge. Bei der Scheibe hatte ich noch etwas Angst und es war auch der erste Reifen nach ca. 18Jahren den ich aufkleben musste. Als Ersatz werde ich mir wohl einen Sprinter zulegen. Nun ist die Frage, sollte ich den vorher irgenwo auf eine Felge kleben und mal fahren? Ich habe keine Lust die Competition von meinen Wettkampflaufrädern zu holen, die sind gerade so schön geklebt.

Danksta 27.06.2007 09:42

Hmm, 10min?

Ich sollte doch beim Klebeband bleiben! Das hab ich in 20 sec runter und hat auch super gehalten...

Ich werd mir für FFM Tufo Dichtgel in den Ersatzreifen füllen. Dann hab ich ne unerhört hohe Wahrscheinlichkeit, ins Ziel zu kommen ;) Und gut werden meine Räder trotzdem rollen. Ich will da nix in meine schnellen Räder tun, das geht irgendwie nicht...

FuXX 27.06.2007 09:45

Ne, die waren drauf als ich die bekommen habe, bzw. ein gewisser Herr Kluge war gerade dabei den Vorderreifen zu kleben.

Sonst kleb ich natuerlich selbst, schon jahrelang. Ich hab dabei nie was frei gelassen, aber wohl recht wenig Kleber benutzt, wenn ich dass mal mit dem Vergleiche, was der Meik da gemacht hat. Die hab ich dann auch immer gut abbekommen. Aber die Schere wird helfen ;)

Ersatzreifen: Die rollen zwar scheisse, aber ich hab mir nen Tufo besorgt, weil die so schoen klein zu packen sind. Den hab ich gestern auch ganz gut draufbekommen. Am Freitag mach ich dann ein bisschen Kleber aufs Nahtband, das wird reichen falls ich wechseln muss ( was ich nicht hoffe). Die Reifen ziehen sich unter Druck ja eh zusammen.

FuXX

Lecker Nudelsalat 27.06.2007 09:55

Ich habe meinen Ersatzreifen immer hinten im Flaschenhalter, passt wunderbar rein.

In Hannover hatte ich vergessen, einmal Tape rumzuschlingen, deshalb hing dann eine Schleife unten raus.

Ich verzurre den Mantel immer mit einem ganz kurzen Schnellspanner, der auch den Flaschenhalter mit einbezieht, dann kann sich unterwegs nix verflüchtigen, ausser der Flaschenhalter bricht ab.

Gruß strwd

Rene 27.06.2007 09:57

Ich hatte irre Probleme den Reifen auf die Scheibe zu bekommen. Ich denke mal dies liegt daran, dass die etwas zu groß ist. Auf das Corima Vorderrad ging es sehr leicht. Da sind wohl die Normgrößen nicht so ganz eingehalten worden. Naja, rollt alles super und ist fest. Ersatzreifen habe ich noch keinen. Wie teuer ist denn der Tofu den du benutzt Fuxx.

Danksta 27.06.2007 10:01

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 27800)
Wie teuer ist denn der Tofu den du benutzt Fuxx.

Gibbet ab 2€ beim Supermarkt in der Kühltheke ;)

Auch beim Ersatzreifen gilt immer: Kräftig vordehnen und schon mal "trocken" draufziehen!

Marco 27.06.2007 10:07

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 27794)
Hmm, 10min?

Ich sollte doch beim Klebeband bleiben! Das hab ich in 20 sec runter und hat auch super gehalten...

Ich werd mir für FFM Tufo Dichtgel in den Ersatzreifen füllen. Dann hab ich ne unerhört hohe Wahrscheinlichkeit, ins Ziel zu kommen ;) Und gut werden meine Räder trotzdem rollen. Ich will da nix in meine schnellen Räder tun, das geht irgendwie nicht...

Tipp: Vergiss nicht, daß bei eingefülltem Sealant die Ventile sehr schnell verharzen ... und wenn die Kartuschen erstmal alle sind ...

Werde es aber auch so machen, und nur einen Reifen mitnehmen.
Drücken wir uns die Daumen.

Danksta 27.06.2007 10:10

Moment, die Ventile können doch nicht vulkanisieren.

Hat da einer Erfahrungen mit?

RatzFatz 27.06.2007 10:26

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 27787)
Ich hab gestern fast 10min gebraucht um den Reifen abzubekommen - trotz Reifenheber. So ist das wohl wenn Ex-Radprofis das kleben...

Meine derzeitigen Reifen sitzen sehr stramm auf der Felge. Selbst ungeklebt bedarf es schon ein wenig Kraft, die von der Felge zu drücken.
Da ich mir den Spaß gemacht habe vorgestern die nochmal neu draufzukleben, hatte ich auch wieder die Erfahrung machen können, dass das kein Spaß ist die von der Felge zu bekommen.

Da fragt sich dann, wieviel ist genug und wieviel schon zu viel. Sollte man bei sehr stramm auf der Felge sitzenden Reifen eher noch weniger Kleber nehmen? Wahrscheinlich schon. Bloß finde dafür mal das richtig Maß...

Lecker Nudelsalat 27.06.2007 10:32

Hilfe

habe gerade erfahren, dass meine Vittoria EVO CX nicht mehr lieferbar sind (einen habe ich noch im Keller), was mache ich mir denn jetzt drauf, wollte für Klagenfurt noch mal neu bereifen.

Conti Grand Prix 4000 ???

Gruß strwd

Rene 27.06.2007 10:34

Ich habe mir beim Auftragen des Reifenkit immer wieder vorgestellt wie so ein Reifen von der Felge fliegt und man dann auf Carbon rutsc hend abfliegt. Dann gab es direkt noch eine dünne Schicht Reifenkit. Wenn der Reifen platt ist und man damit Zeit verliert, dann ist dies halt so. Ist ja auch eine kleine Pause :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.