![]() |
Troubleshooting: Was läuft da falsch...
Morsche allerseits...
Die letzten Wochen beobachte ich ein interessantes Phänomen bei mir: ich kriege sau schnell Muskelkater. Beispiel: vergangenen Dienstag war ich auf der Bahn um meine geliebten 200er zu laufen - heißt bei mir 200m Gas, 200m locker durchlaufen (keine Gehpause; um das zu trainieren was man früher "Laktattolleranz" genannt hat). In der Saisonvobereitung war das soweit kein Problem aber nun, mitten in der Saison und in Hinblick auf das Saisonfinale macht mich es stutzig dort doch starke Probleme zu haben: Denn die ersten 4 der 200er bin ich in 34", die zweiten 4 in 33" gelaufen doch dann musste ich mich vom Acker machen weil ich noch zur Arbeit musste (die normale Einheit hat 12x200, gesteigert wird dieses Jahr wohl nicht mehr) Und schwupps am nächsten Tag hab ich Muskelkater vom Feinsten der sich bis einschl. Freitag hartnäckig hielt. Mein Herzkreislauf-System verträgt diese Belastungen ohne weiteres, aber die Muskulatur macht mir in letzter Zeit immer häufiger einen Strich durch die Rechnung. Weiteres Beispiel meine Zugseil-Einheit gestern, in der Saison-Vorbereitung kein Problem, jetzt hab ichs gestern mal wieder gemacht (war die Wochen davor sehr häufig schwimmen gewesen) und obwohl ich da meine Serien deutlich reduziert hab - schwupps: Muskelkater. Als Gegenbeispiel dienst z.B. mein letzter Triathlon - da bin ich die 10k für meine Verhältnisse recht flott gelaufen (letzten 2km aber nicht mehr voll weil nix mehr nach vorn und hinten ging) und ich konnte am nächsten Tag ohne Probleme und ohne jegliches Ziepen wieder trainieren... Was mich irritiert: meine Ess- oder Trainingsgewohnheiten habe ich nicht wirklich verändert! Im Juni hatte ich mal ein großes Blutbild machen lassen, da waren Eisen und Hämatokrit unter der Norm bzw. an der Grenze, was ich jedoch auf die Mitteldistanz 3 Tage zovor geschoben hab und letzten Endes auch nicht die Kombination "Muskeln schlecht, Pumpe gut" erklären dürfte... Woran könnte das ganze liegen? Bzw. was könnte ich ändern um sowas in Hinblick auf die kommende Saison zu vermeiden? Soll ich wieder Krafttraining das ganze Jahr machen? Muss ich mir doch zusätzlich Protein-Shakes reinpfeifen? Für Hilfe bin ich dankbar... Hang loose Ich. |
Wieviel wiegst Du alter Hungerhaken denn derzeit?
|
66kg
|
Zitat:
Iss was, Junge! |
1,80m.
Eisen im Studio-Sinne oder Eisen im Ernährungs-Sinne? :Lachen2: |
Zitat:
Wie sie Dir allerdings von hier aus ins Blut gucken will, weiss ich noch net! :Huhu: |
Ich kenne das Problem und bin mir sicher,dass Du Eisentabletten nehmen solltest.
Als die grossen Trainingseinheiten starteten,nahm ich jeden Tag eine Eisentablette von Ratiopharm N50mg. Danach hatte ich keine Probleme mehr. Wenn Du immer niedriege Werte hast,kann das schnell mal umschlagen. |
Zitat:
|
Zitat:
Das die Muskeln in der WK zeit leerer sind ist aber auch normal. Auch wenn ich nicht weiss wieviel WK Du gemacht hast. |
Zitat:
Ich habe deshalb eine geringe Dosierung gewählt. Auf der Verpackung steht,dass 1-4 Tabletten täglich nehmen sollst.Ich habe nur eine genommen. Leider neige ich auch zu Eisenmangel oder habe immer niedrige Werte.Das merkst Du dann ganz schnell,wenn Du viel trainierst. |
Zitat:
Zum Eisenmangel: ich suche grad die Ergebnisse, dann stell ich die hier mal rein - aber Eisen war glaub ich unter Norm und Hämatokrit an der untersten Grenze. Die Arzthelferin meinte aber, da müsse man noch nichts substituieren/verbessern. War allerdings Allgemeinmediziner-Praxis mit tendenziell wenig sportlicher Erfahrung... |
Zitat:
|
Zitat:
Er hat ja auch nicht soviel trainiert das man jetzt unbedingt einen Eisenmangel erwarten muss, wobei ich es auch nicht ausschliessen kann sonder nur auf die gefahr der gleichen symptome hinweise. Dann würden Tabbletten alles schlimmer machen Jetzt ist die Frage ob er schon mal Eisenmangel hatte und dazu neigt oder ob das für ihn neu wäre. |
Letzteres.
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
man muss dazu wissen das der Matthias 0 Obst futtert ...aus prinzip...von daher kann sein Eisenhaushalt auch ohne MD eher aus den Fugen sein...
|
Zitat:
Zitat:
Zudem bin ich Milch-Liebhaber, was eine schlechte Resorbierung erklären würde... Werde meine Ernährung nochmal etwas spezifischer auf die angegebenen Tipps umstellen (wobei Haferflocken und Roggenbrot eigentlich mein morgendlicher Standard sind) und noch einen Test machen lassen. Vielleicht bei einem anderen Arzt, denn der Schluss der gezogen wurde ("da muss man nichts machen") war ja ein kompletter Schuss in den Ofen (zumal sich die Symptome nicht gebessert haben). Gut, dass man durch gemeinsames Durchdenken die eigentlich offensichtlichen Sachen sehen kann... :) Vllt. sieht jemand ja noch andere mögliche Baustellen - denjenigen will ihc jetzt nicht mundtot machen - bitte fleißig weiter diskutieren! :) |
Check auch mal Deinen PH Wert, wenn der total im Keller ist, kommt auch nicht allzu viel dabei rum.
|
Zitat:
Lasse dein Blut untersuchen und esse einfach mehr und versuche nicht noch kalorien einzusparen, sonnst fällste vom Fleisch und die Kurbel kriegst du dann auch nicht mehr rum. Du bist was du isst!!! P.S. Guiness, das schwarze Gold aus Irland hat verdammt viel Eisen und das kriegt man bedenkenlos auch in hohen "Dosen" gut runter!!!:Lachanfall: |
Noch ein kleiner Tip. Hol Dir aus der Apotheke mal Teststreifen um Deinen Säure- Basen- Haushalt prüfen zu können.
Vielleicht bist Du auch einfach dauerhaft übersäuert. Das führt auch zu Problemen wie Du sie beschreibst... Aber natürlich würd ich auch ein Blutbild bei einem Sportarzt empfehlen. |
Ich weiß zwar nicht ob das auf Dich zutrifft, aber Blutspenden wirkt sich im allgemeinen auch negativ auf den Eisenspiegel aus.
In dem Fall die Empfehlung genauso: Eisentabletten oder längere Pausen zwischen dem Blut spenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.