![]() |
Ironman 70.3 Wiesbaden Strecke bis 21.8. teilweise gesperrt!
ab heute 30.07., ist der streckenabschnitt der 70.3 radstrecke im aartal (B54) wegen sanierungsarbeiten bis zum 21.08. gesperrt. wie und was das für auswirkungen für das rennen hat, wird nirgends erwähnt.:confused::Nee:
hier der artikel aus dem wiesbadener kurier! eventl. kann ja mal kurt was dazu erzählen!:Gruebeln: |
Gibts am 16.08. halt ne kleine Umleitung ...... nochmal 30 KM zusätzlich und mindestens 3 Berge mit 500 Hm. :Cheese:
|
Zitat:
Du musst ja auch nur Laufen. :Huhu: Ich wollte dem Janosch nächste Woche die Strecke zeigen. |
Zitat:
Merkste was. ;) Schade, hab im Moment nicht so viel Zeit, sonst würd ich mal kurz da runter radeln und mir das anschauen um zu berichten. :Blumen: |
Kann mir jemand sagen, wie es mit der Umleitung aussieht? Denn ich will mich in 30 Minuten aufs Rad setzen und nach Wiesbaden fahren um dort dann die Strecke abzufahren :)
|
Zitat:
na wie wie gut das clanless 'ne neue Kasette mit passender Übersetzung hat...dürfte dann ja kein Problem sein :Lachen2: |
Zitat:
Und sonst bei Dir, alles klar ? |
Zitat:
|
Falls jemand genaueres weiss würde ich mich über Infos freuen. Wollte morgen, spätestens aber am Sonntag die Radstrecke abfahren.
|
Heut Abend können wir berichten. Ich gehe davon aus, dass zumindest heut die Strecke noch befahrbar ist. Kann mir nicht vorstellen, dass die gleich die komplette Strecke in ein paar Stunden aufreißen.
|
Zitat:
Ja, alles im Lot. Am SO ist Testlauf, der sollte aber funzen. Restliche 14 Tage wird dann nicht mehr viel passieren. Bis dann also. :Huhu: |
Laut Informationen des verantwortlichen Amtes ist ein Befahren mit Fahrrad problemlos möglich, auch am 16.08.09!
bf verbleibt mit freundlichen Grüßen :Huhu: |
Zitat:
|
Heute war von ner Baustelle absolut noch nichts zu sehen. ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Entspannt euch !
Kurt hat schon geschrieben, dass für den Wettkampf eine Spur befahrbar sein wird ! |
Geht ja nicht nur um den Wettkampf. Gibt genug Leute die die Strecke nochmal abfahren wollten... Dass es eine Lösung für den Wettkampf gibt, davon gehe ich aus! :Lachen2:
|
Zitat:
Ist nicht optimal, aber auch nicht sooo schlimm. |
Zitat:
Genau, die fiese Rampe spart man sich dann. :Cheese: |
Zitat:
Dat Hügelchen nach Holzhausen ? Aber Oberlibbach bleibt trotzdem. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich meine natürlich KEINE!! Rampe. Die restlichen Anstiege lassen sich ja eigentlich recht flüssig fahren. Bis auf dieses Drecksging in Oberlippbach. Hätte da echt nichts gegen eine Umleitung :Cheese: |
Marcel, fahr mal morgen mit Kienle die Strecke ab und du wirst übermorgen ganz anders über die Rampen denken :Cheese:
|
Zitat:
Aber er hat vorerst noch mit Vernunft, eine Woche vor dem WK, argumentiert. Weißt du, ob noch jemand anderes seinen Account verwendet? :Lachanfall: |
Zitat:
Immerhin frisch geteert, man kann den Hügel sogar jetzt runterfahren, ohne das einem das Rad um die Ohren fliegt. :) |
Zitat:
Ich weiß, dass die dort neuen Teer haben, denn als ich das erste Mal dieses Jahr über die Strecke gerollt bin, war die Straße nur einseitig befahrbar. Die Autofahrer haben sich natürlich sehr gefreut, dass dann dort ein paar Radfahrer hoch sind ;) Aber das ding macht nichtmal im Wettkampf spaß :Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.