![]() |
Tacho BC 2006 - Spezial Rhein-Main Version
Spezial Hessen Edition? Schlägt im RM-Gebiet der Puls höher, sind die Strecken länger oder ist schlicht das Menu auf Hessisch? Mag mich mal jemand aufklären...? :confused:
'Rhein-Main Spezial'-Version 'Rest der Welt'- Version |
Das liegt an den Sendemasten die hier in der Region stehen. Da kommt es oft zu Ausfällen der Funk-Tachos.
|
Seit W.I.N.D. nicht mehr, dafür saugt das Ding Batterie wie die Sau.
|
Zitat:
|
Wir lassen uns bestrahlen, damit bei euch die Uhr immer richtig geht
|
Zitat:
Zitat:
|
Mahlzeit. Ich hatte diesbezüglich Kontakt mit Sigma, gab auch einen Thread hierzu.
Sigma hat ein Problem mit DTS und bestimmten Funkmasten. Sie haben uns das Gerät kostenlos getauscht, nachdem die verbesserte Version auf dem Markt war. Hat etwas gedauert, Fertigung ist halt nicht in D sondern irgendwo da rechts unten ;) Ich habe Sigma so verstanden, dass alle neu ausgelieferten Geräte jetzt vernünftig funktionieren, egal wo man wohnt oder fährt. Alles andere wäre enttäuschend. Das Ding sogar teurer zu verkaufen empfinde ich als Frechheit. Im Übrigen gab es auch bei uns Störungen nördlich Berlins. Es liegt also eher nicht am DCF77. Ich habe eher das Digital-Radio im Verdacht, ein solcher Sender steht hier... |
Zitat:
|
Um mal Klarheit in die Sache zu bringen: Die DTS-Version von Sigma ist aufgrund der veralteten und billigen Digital-Technik super störanfällig, auch die Rhein-Main-Version funktioniert innerhalb von ca. 10 km Radius um die besagten Sendemasten absolut überhaupt gar nicht, das haben Messungen von Sigma bei uns im Laden und an den Masten festgestellt.
Alle anderen Hersteller haben mittlerweile auf einen anderen (aber wohl auch wesentlich teurere) Frequenzbereich umgestellt, aus Erfahrung kann ich hier VDO, Trelock und Polar nennen, Ciclosport scheint wohl auch gut zu gehen. Wieso der größte Tachohersteller die Kosten für diese Umstellung scheut weiß wohl nur er selber, ich finds peinlich für eine Firma wie Sigma. Und es kann wohl nur an den Kosten hängen, das Know-How und die Erfahrung sollte Sigma wohl haben. |
Jetzt hast Du mich angefixt ;) Wir sind nächste Woche drüben, ich nehm den getauschten DTS mal mit und teste das Ding nochmal.
Ciclo analog und VDO analog laufen vollkommen problemlos. Shimano Flightdeck analog ebenso. Wer braucht schon digital? :Lachen2: |
Zitat:
Wo arbeitstn da? Wellmann oder Brehm? Oder haben sich mittlerweile noch andere da angesiedelt...? Oder arbeiteste "ausserhalb"? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Blödmann:Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So, wie versprochen die Rückmeldung. Mit unserem vor 1-2 Jahren getauschten 1606 DTS waren wir im Bereich Darmstadt, Odenwald, Ried und Rheinhessen unterwegs und hatten keine Aussetzer.
Ergänzend noch der Hinweis, dass das DTS System bei kurzen Ausfällen der Übertragung keinen Geschwindigkeit anzeigt, die gefahrene Strecke jedoch bei wiederkehrender Verbindung nachträgt. Der km-Zähler "springt" dann kurz. Allerdings funktioniert das nicht mit längeren Strecken von mehreren Kilometern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.