triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Griesheimer Short Track - Wer kennt die Radstrecke? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9845)

Jack 28.07.2009 18:30

Griesheimer Short Track - Wer kennt die Radstrecke?
 
Hi,
dieses Jahr gibt es ja mal beim Short Track ne Olympische Distanz.
Kennt jemand die Strecke?

Zitat:

Radstrecke ist eben; die ersten und letzten 300 m werden auf einem feinkörnig
geschottertem Feldweg gefahren
Das klingt jetzt ja nicht gerade RR geeignet. Die restlichen Wege, sehen bei Google Maps auch eher nach besserem Feldweg für Trecker aus :confused:

Jack 29.07.2009 18:06

Ist den kein Teilnehmer hier gemeldet?

*markus 29.07.2009 18:10

(Zum Glück) dieses Jahr nicht.

Wasserträger 29.07.2009 18:12

Doch. Kenne die Strecke aber noch nicht - werde mir das wohl kommendes Wochenende mal anschauen.
Könnte daran liegen, dass der erste Short Track in Griesheim selber war und erstmalig die OD mit Strecke am Riedsee ausgetragen wird... ;)

Jack 29.07.2009 18:26

Dann berichte bitte sobald du zurück bist ;)
Ich hab auch gerade mal ne Anfrage an den Veranstalter geschickt.
Vielleicht gibt der ja auch schon ne konkrete Auskunft

DieAndy 29.07.2009 18:49

Wir fahren auch mit. Ein Teil der Strecke scheint dem einer RTF zu ähneln - war es Rüsselsheim??
Da war alles in Ordnung (bis auf den fiesen Gegenwind damals)....

Jack 30.07.2009 13:11

Hab ne Antwort bekommen:
Zitat:

die Radstrecke ist eine RR-Strecke, auch wenn die ersten 300m unbefestigt sind. Alle Ligastarter werden mit Rennrädern fahren.

DasOe 30.07.2009 14:17

Die Streckenpläne stehen seit 1.7. online ...

4 Runden auf einer topfebenen Radstrecke, dass wird eine ganz fiese Lutscherei werden, da die Startgruppen sich miteinander vermischen werden ... deswegen werde ich mich mit roter Karte und auf dem Motorrad unter das draftende Volk mischen :Cheese:

Thorsten 30.07.2009 15:15

Dann werde ich mal ein paar mehr Disqualifikationsprotokolle ausdrucken, damit DasOe sich austoben kann :Lachen2:.

@Jack: Hast du nach Rennrad vs. Mountainbike oder nach Rennrad vs. Triathlonrad gefragt? Im zweiten Fall würde mich die Antwort des Veranstalters etwas befremden, da auf allen Strecken Windschattenfahre verboten ist.

DasOe 30.07.2009 15:17

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 258285)
Dann werde ich mal ein paar mehr Disqualifikationsprotokolle ausdrucken, damit DasOe sich austoben kann :Lachen2:.

Unbedingt! Am besten so vorbereiten, dass ich nur noch Uhrzeiten und Startnummern eintragen muss, dann nehme ich die Protokolle gleich mit aufs Motorrad :Lachanfall:

hazelman 30.07.2009 15:29

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 258240)
Die Streckenpläne stehen seit 1.7. online ...

4 Runden auf einer topfebenen Radstrecke, dass wird eine ganz fiese Lutscherei werden, da die Startgruppen sich miteinander vermischen werden ... deswegen werde ich mich mit roter Karte und auf dem Motorrad unter das draftende Volk mischen :Cheese:

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 258285)
Dann werde ich mal ein paar mehr Disqualifikationsprotokolle ausdrucken, damit DasOe sich austoben kann :Lachen2:.

@Jack: Hast du nach Rennrad vs. Mountainbike oder nach Rennrad vs. Triathlonrad gefragt? Im zweiten Fall würde mich die Antwort des Veranstalters etwas befremden, da auf allen Strecken Windschattenfahre verboten ist.

Das mit den 4x 10 km hab ich mit Bedauern auch schon festgestellt :Nee: und vor lauter Verzweiflung mal bei Ligaleitung & HTV-Präsidium angefragt, ob die das Draftfest wirklich wollen.

El Presidente :Huhu: meinte daraufhin, dass nocht nicht wirklich fest stehe, wie das Ding ablaufen wird... der Rennmodus sei auf der TO für die "nächste Sitzung" im August.

tim

p.s. Wenn's aber so bleibt, wie es ausgeschrieben ist, überlegen wir mit unserer Mannschaft ernsthaft einen Boycott! Das kann einfach nicht gut gehen... Das gilt natürlich nur, wenn wir schon vor dem letzten Ligarennen den Klassenerhalt gesichert haben.

Jack 30.07.2009 15:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 258285)
@Jack: Hast du nach Rennrad vs. Mountainbike oder nach Rennrad vs. Triathlonrad gefragt? Im zweiten Fall würde mich die Antwort des Veranstalters etwas befremden, da auf allen Strecken Windschattenfahre verboten ist.

Ich habe nach MTB vs RR gefragt. Bei Google Maps sehen die Wege halt wie typische Wege zwischen Feldern aus und die sind meist nicht gerade RR geeignet...

DasOe 30.07.2009 15:48

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 258323)
Ich habe nach MTB vs RR gefragt. Bei Google Maps sehen die Wege halt wie typische Wege zwischen Feldern aus und die sind meist nicht gerade RR geeignet...

Wieso so kompliziert, fahr halt vorbei und guck es Dir an. Sind ja von Rüsselsheim nach Leeheim nur 15-20km ....

Es sind diese typischen Betonplattenwege ... erzeugen ein Fahrgeräusch wie bei der Bahn :Cheese:

DasOe 30.07.2009 15:49

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 258302)
Das gilt natürlich nur, wenn wir schon vor dem letzten Ligarennen den Klassenerhalt gesichert haben.

Timilein, ich bin auch in Viernheim .... :Hexe: :Peitsche: :Lachanfall:

hazelman 30.07.2009 15:54

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 258329)
Timilein, ich bin auch in Viernheim .... :Hexe: :Peitsche: :Lachanfall:

Mist! Hast Du es auf uns abgesehen? das ist unfair! Immer auf die kleinen! :Weinen: Ich glaub, ich meld uns mal besser vom Ligabetrieb ab. :Nee:

Mal im Ernst: Ich hab keinen Bock drauf, dass das sowas wird wie 2004 in Lampertheim, falls Du Dich erinnerst...

DasOe 30.07.2009 16:01

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 258334)
Mal im Ernst: Ich hab keinen Bock drauf, dass das sowas wird wie 2004 in Lampertheim, falls Du Dich erinnerst...

Leider nur zu gut :(

Wasserträger 30.07.2009 16:45

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 258334)
Mal im Ernst: Ich hab keinen Bock drauf, dass das sowas wird wie 2004 in Lampertheim, falls Du Dich erinnerst...

War damals mein erster Liga-Start!!! :o

Habe auch schon il Presidente des HTV angeschrieben, vom Verein aus wird auch nochmal Herr Hannappel angeschrieben. Mal sehen was bei rumkommt. Wie viel kostet nochmal ein Einspruch bei der DTU nach dem Wettkampf? 25€? Sollte man bei 14 Teams noch zusammenkriegen ;)

DasOe 30.07.2009 16:58

Gegen was wollt ihr denn Einspruch einlegen?

Nach der SpO käme nur
K.2 Gründe für einen Einspruch / Protest
Ein Einspruch / Protest kann eingebracht werden gegen:
a) die Wettkampfbedingungen

in Frage ... und die sind für alle gleich ...

Thorsten 30.07.2009 17:52

Zuviele Gerichts-Shows geguckt? Da wird auch immer gleich "Einspruch, euer Ehren!" gerufen :Cheese:.

Wasserträger 30.07.2009 22:08

Ahja is doch wahr... Wir fahren hier das Auto mit 120 Sachen gegen die Wand und versuchen das durch Hupen abzuwenden.
Dann sollen sie lieber den Wettkampf absagen bevor es dann Ewigkeiten zu Diskutieren gilt, ob der WK annulliert wird oder was auch immer...

Ortsschildkönig 31.07.2009 08:31

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 258474)
Ahja is doch wahr... Wir fahren hier das Auto mit 120 Sachen gegen die Wand und versuchen das durch Hupen abzuwenden.
Dann sollen sie lieber den Wettkampf absagen bevor es dann Ewigkeiten zu Diskutieren gilt, ob der WK annulliert wird oder was auch immer...

exakt.

kann hazel nur zustimmen...lampertheim-syndrom. und da konnte man keinem der athleten einen vorwurf machen. es war einfach nicht genügend platz auf der radtstrecke.

Ortsschildkönig 28.08.2009 09:30

kennt schon jemand die startzeiten? :Huhu:

Ortsschildkönig 28.08.2009 09:33

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 270167)
kennt schon jemand die startzeiten? :Huhu:

http://www.tus-tria.de/

Thorsten 28.08.2009 09:58

Jetzt sind immer nur 2 Ligen gleichzeitig auf der Radstrecke und die vermeintlich schwächere der beiden startet mit 5 Minuten Rückstand, sollte also auf der Radstrecke nicht "im Weg stehen". Dadurch sollte es ausreichend Platz geben, um nicht lutschen zu müssen.

Denkt bitte schon dran, dass es für Windschattenfahren ROT gibt und es gibt keine starken Anstiege, die ein Zusammenschieben von Gruppen rechtfertigen würde. Und Lust auf den Papierkram und die Diskussionen habe ich nicht ...

hazelman 28.08.2009 10:06

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 270174)
Jetzt sind immer nur 2 Ligen gleichzeitig auf der Radstrecke und die vermeintlich schwächere der beiden startet mit 5 Minuten Rückstand, sollte also auf der Radstrecke nicht "im Weg stehen". Dadurch sollte es ausreichend Platz geben, um nicht lutschen zu müssen.

Denkt bitte schon dran, dass es für Windschattenfahren ROT gibt und es gibt keine starken Anstiege, die ein Zusammenschieben von Gruppen rechtfertigen würde. Und Lust auf den Papierkram und die Diskussionen habe ich nicht ...


Wir werden sehen, was das gibt! Klingt in jedem Fall besser als früher. Skeptisch bin ich immer noch, denn Motorräder wird wohl niemand ernsthaft auf die Strecke schicken wollen, dafür sehen mir die Wege auf Google Earth zu schmal aus. Ich fahr Samstag mal hin und kundschafte das Ding aus!

Zum Zieharmonikaeffekt:
Es gibt zwar keine Ansteige, aber dennoch pro Runde 4 Kurven mit ca. 90°... mal sehen!
Wehe, da steht ein KR!

p.s. Na, wenn ich einen Teil der RL nicht spätestens nach Radrunde 3 aufgefahren gebi ch sopwieso auf! :cool:

Ortsschildkönig 28.08.2009 10:08

rechenbeispiel:

regionalliga: (ca. 70 Athleten) start: 9.50 uhr
1. hessenliga: (ca. 70 athleten) Start: 9.55 uhr

die 1. hessenliga hat schon beim schwimmen aufgeschlossen. also gehen innerhalb von ca. 10 min. ca. 140 athleten auf ein flache radstrecke (4x10km). 25 min. später startet die 2. hessenliga. die dürften dann ca. in der 3. radrunde auf die anderen treffen.

die 1. hessenliga ist nicht schwächer wie die regionalliga.

wo sollen die ganzen leute denn hin? bin gespannt...

hazelman 28.08.2009 10:09

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 270179)
rechenbeispiel:

regionalliga: (ca. 70 Athleten) start: 9.50 uhr
1. hessenliga: (ca. 70 athleten) Start: 9.55 uhr

die 1. hessenliga hat schon beim schwimmen aufgeschlossen. also gehen innerhalb von ca. 10 min. ca. 140 athleten auf ein flache radstrecke (4x10km). 25 min. später startet die 2. hessenliga. die dürften dann ca. in der 3. radrunde auf die anderen treffen.

die 1. hessenliga ist nicht schwächer wie die regionalliga.

wo sollen die ganzen leute denn hin? bin gespannt...

Die 2.HTL startet 1:25h später... da sind RL & 1 HTL hoffentlich mit dem radeln fertig!

trina 28.08.2009 10:45

Und wann startet die Damen Hessenliga?

Ortsschildkönig 28.08.2009 11:07

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 270183)
Die 2.HTL startet 1:25h später... da sind RL & 1 HTL hoffentlich mit dem radeln fertig!

sorry mein fehler...

Thorsten 28.08.2009 11:10

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 270196)
Und wann startet die Damen Hessenliga?

Gute Frage! Vermutlich mit der Regionalliga Damen, da sind nur 6 Mannschaften drin. Macht mit den 16 Teams der 1. HTL 22 Teams, also ca. 100 Athletinnen. Soll sich aber der Veranstalter definitiv zu äußern.

sascha234 28.08.2009 11:17

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 257350)
Hi,
dieses Jahr gibt es ja mal beim Short Track ne Olympische Distanz.
Kennt jemand die Strecke?

Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen...

Die Strecke besteht zu ca. zweidrittel aus stinknormalem Asphalt, das letzte drittel sind Wirtschaftswege, allerdings zum größten Teil nagelneu und stellen auch kein Problem für RR dar.

Lediglich die Zu und Abfahrt Wechselzone - Radstrecke wird etwas knifflig, 300m feiner Kies und nur 1,50 breit. daher gilt dort wie auf der HP des Veranstalters zu lesen ist --> Überholverbot.

Thorsten 28.08.2009 11:20

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 270179)
die 1. hessenliga ist nicht schwächer wie die regionalliga.

Auch wenn der Pokal seine eigenen Gesetze hat ;) und es sicherlich in der 1. HTL Top-Teams gibt, die besser sind als die abstiegsbedrohten Teams der RL, so wird die RL im Großen und Ganzen stärker als die 1. HTL sein. Die überlegenen Durchmarsch-Aktionen a la Hoffenheim hören da oben langsam auf oder sind zumindest sehr selten. Mit einer Aktion a la "die ersten 4 der 1. HTL starten mit der RL und die letzten 4 der RL zusammen mit der 1. HTL oder noch die potenziellen Streichergebnisse der Mannschaften in eine eigene Gruppe packen würde nicht mehr Gerechtigkeit schaffen, aber viel mehr Chaos.

Gegenüber Viernheim mit 900 Athleten in 10 Minuten gestartet, werden es hier im Allgemeinen nur 100 - 130 innerhalb von 5 Minuten sein. Auch wenn die Radstrecke eine ganz andere Charakteristik aufweist.

Ortsschildkönig 28.08.2009 11:43

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 270212)
Auch wenn der Pokal seine eigenen Gesetze hat ;) und es sicherlich in der 1. HTL Top-Teams gibt, die besser sind als die abstiegsbedrohten Teams der RL, so wird die RL im Großen und Ganzen stärker als die 1. HTL sein. Die überlegenen Durchmarsch-Aktionen a la Hoffenheim hören da oben langsam auf oder sind zumindest sehr selten. Mit einer Aktion a la "die ersten 4 der 1. HTL starten mit der RL und die letzten 4 der RL zusammen mit der 1. HTL oder noch die potenziellen Streichergebnisse der Mannschaften in eine eigene Gruppe packen würde nicht mehr Gerechtigkeit schaffen, aber viel mehr Chaos.

Gegenüber Viernheim mit 900 Athleten in 10 Minuten gestartet, werden es hier im Allgemeinen nur 100 - 130 innerhalb von 5 Minuten sein. Auch wenn die Radstrecke eine ganz andere Charakteristik aufweist.

alles gut...wir werden sehen. ein paar bedenken bleiben aber trotzdem, vor allem wegen den "exempel statuieren" zu wollen...ich bin nach wie vor für fingerspitzengefühl der kampfrichter und die fairness aller beteiligten.

wie feiner kies???? gefahr von platten? doch mtb?:Lachen2:

sascha234 28.08.2009 11:52

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 270230)
wie feiner kies???? gefahr von platten? doch mtb?:Lachen2:

Eher so wie Rollsplitt ...

aber an den Seiten schon recht fest/plattgefahren

Ortsschildkönig 28.08.2009 12:12

Zitat:

Zitat von sascha234 (Beitrag 270236)
Eher so wie Rollsplitt ...

aber an den Seiten schon recht fest/plattgefahren

bekommt man eine zeitgutschrift, wenn man sich dort einen platten fährt?

trina 02.09.2009 10:18

Ich bin die Strecke am Wochenende mal abgefahren. Eine schöne Radstrecke sieht sicherlich anders aus, aber letztendlich seh ich dort keine größeren Probleme. Das Schotterstück ist o.k. Motorräder können sicherlich nur auf einem Teil der Runde fahren, entlang des Deiches wird´s eng.
Und wenn man sich die Startzeiten anguckt, dann sollte es zumindest zwischen den Startgruppen keine zu großen Überschneidungen geben.

Rakiura 02.09.2009 16:59

Hi,
ich bin heute die Strecke abgefahren. Und habe ein paar Fotos geschossen sind auf der Strecke verlinkt.

Radstreckenfotos hier

Schon etwas holprig auf den Betonplatten...

Gruss
Rakiura

Jack 02.09.2009 17:03

Besten Dank :Blumen:

Leider hab ich sowas schon befürchtet... Wenn da mal nicht viele Sonntagsfahrer und Spaziergänger unterwegs sind :Nee:

Tyrm73 02.09.2009 18:06

Lustig,

wie sollen denn da Kampfrichter auf Motorädern mitfahren ohne gegen die Sportordnung zu verstoßen:


Zitat:

G.3.4 Windschatten-Zone für motorisierte Fahrzeuge
Die Windschatten-Zone von motorisierten Fahrzeugen entspricht einem unmittelbar hinter dem
Fahrzeugheck beginnendes Rechteck von fünfunddreißig (35) Metern Länge und drei (3)
Metern Breite.
Wettkampfteilnehmern ist es nicht gestattet, in der Windschattenzone von Rennbegleit-,
Medien-, oder sonstigen Fahrzeugen zu fahren.
Verantwortlich für die Einhaltung dieser Regel sind die Fahrer von motorisierten Fahrzeugen,
nicht für Einhaltung der Regel, sondern für die Verhinderung der Möglichkeit!
d.h. fährt ein Kampfrichter auf den schmalen Wegen am Feld vorbei, wird gegen Punkt G.3.4 verstossen (3 m Abstand seitlich geht da nicht)

und dann die Ankündigung das hart durchgegriffen werden soll ...

was bin ich froh, dass ich da nicht starten muß

Rakiura 02.09.2009 18:43

Den Seitenabstand können die Kampfrichter wirklich nicht einhalten, besonders auf den Wegen hinterm Deich.

Aber dafür gibts ja noch einen geschotterten Weg auf der Deichkrone mit Aussicht :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.